„9 Plätze – 9 Schätze“: Rauris ist Salzburger Sieger bei ORF-Show

Idyllisch und preisgekrönt: Das Rauriser Seidlwinkltal. | Foto: Foto: Florian Bachmeier
  • Idyllisch und preisgekrönt: Das Rauriser Seidlwinkltal.
  • Foto: Foto: Florian Bachmeier
  • hochgeladen von Klaus Moser

RAURIS. In der ORF Show „9 Plätze - 9 Schätze“ wird am 25. Oktober 2014 Österreichs schönster Platz gesucht. Das SalzburgerLand wird dabei von Rauris mit seinem Seidlwinkltal beim großen Österreich-Finale vertreten.

Telefon-Voting

Die ORF Landesstudios haben von 4. bis 7. Oktober 2014 mittels Telefon-Voting den jeweils schönsten Platz des Bundeslandes gesucht. Im SalzburgerLand hat sich dabei das Raurisertal mit dem Seidlwinkltal gegen das Bluntautal in Golling (Tennengau) und die Riesenbäume in St. Martin am Tennengebirge im Lammertaler Urwald (Pongau) durchgesetzt.

Rauriser Seidlwinkltal

Das Rauriser Seidlwinkltal – auch als „Tal der Pilger und Säumer“ bekannt – ist im Sommer ein beliebtes Wanderziel. Hier wandelt man auf „echt alten“ Pfaden: einer Jahrhunderte alten Handelsroute, die über das Hochtor an der Großglocknerstraße führt. Zur Einkehr bieten sich die zertifizierten SalzburgerLand Almsommer-Hütten Gollehenalm (Almsommerhütte 2013), Palfneralm und Litzlhofalm an – genauso wie das über 500 Jahre alte Tauernhaus, das zu Säumerzeiten schon als Raststation galt.
Außerdem führt ein Wasserinformationsweg durch das Rauriser Seitental, der über den Wasserreichtum der größten Salzburger Nationalparkgemeinde informiert.

Ausstrahlung

Die ORF Show „9 Plätze – 9 Schätze“ wird am 25. Oktober 2014 um 20:15 Uhr auf ORF 2 ausgestrahlt. Moderiert wird die Show von Armin Assinger und neun „Bundesland Heute“ ModeratorInnen.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.