Fliegen
Lästige Quälgeister oder faszinierende Geschöpfe? Ob Kaisergoldfliege, Schwebfliege, Fleischfliege, Trauerschweber oder Igelfliege , ich finde sie sehr interessant.
Startbahn Fingerspitze
In Stoßzeiten benötigen meine fliegenden Freunde statt einer dritten Startbahn einen zweiten Finger.
Meinen "flatternden" Freunde
Bei meinen Spaziergängen durch die Wiener Gärten überrascht mich immer wieder die Vielfalt dieser fragilen Geschöpfe.
Scharbockskraut
Zum Vergleich zu Birgits gelben Sternen. Die Blätter und der dunkle Ring auf den Blütenblättern macht mich sicher. Liebe Grüße Werner
Abendspaziergang durch Schönbrunn
Wenn am Abend der Touristenstrom nachlässt, kommt die Zeit für die Genießer. Sogar die Fotos scheinen Ruhe auszustrahlen. Für mich, als behördlich konzessionierten Pensionisten, ist das die schönste Zeit in Schönbrunn.
Magnolien...rasche Vergänglichkeit.
So schön diese herrlichen Blüten auch sind... leider verblühen sie viel zu rasch. Was bleibt ist ein Blütenteppich.
...es war die Lärche...
Und es sprach die Lärchenblüte: "Wenn ich einmal groß bin, werde ich ein Bockerl..."
Die hohe Kunst der Dressursprünge
Dieser kleine Rehbock hätte auch in der Hofreitschule alle Chancen...
Ein sonniger Nachmittag in Podersdorf.
Obwohl der Wind sehr bissig war genoss ich diese Spaziergang.
Nicht alle Engel haben Flügel...
Eine Engel-Geschichte mit sechs Bildern. Ort der Handlung: Podersdorf-Hölle
Paphiopedilum - der Frauenschuh
Orchideen interessierten mich schon immer. Besonders die Gattung Paphiopedilum fasziniert mich mit ihrer großen Vielfalt .
Winterliches Hirschstetten
Schon im Sommer faste ich den Plan meinen Lieblingsgarten Hirschstetten einmal im Winter zu fotografieren. Ich ersuche die Gartenverwaltung um Entschuldigung, da die meisten Fotos im abgezäuntem Gebiet gemacht wurden.
Otto Wagner Kirche "angezuckert"
Spaziergang rund um die Otto Wagner Kirche mit "Pocket Coffee" Pause im Schnee.