"Hochhäuser für Purkersdorf"

- Walli Auckenthaler überreichte Julian Schoof den Tombolagewinn.
- hochgeladen von Burkhard Weigl
PURKERSDORF (bw). Stadtverschönerungsverein lud Kinder zu Zeichenwettbewerb ein. - Gleichzeitig mit einem Blumenschmuckwettbewerb, bei dem die Familien Grenus, Novotny, Luger und Zlabinger die ersten Preise in verschiedenen Kategorien gewannen, prämiierte der Stadtverschönerungsverein heuer auch architektonisches Engagement: Franz Rosmann wurde für die Erhaltung einer alten Hausfassade in der Bahnhofstraße geehrt.
Ebenfalls neu war ein Zeichenwettbewerb für Schüler zum Thema: "Purkersdorf in 50 Jahren". Julian Schoof hatte dazu schon ganz konkrete Vorstellungen: "Purkersdorf muss moderner werden, zum Beispiel mit 1.000 Meter hohen Raketen-Hochhäusern", erklärte der Volksschüler aus der 4A selbstbewusst. Das erstaunte nicht nur Stadtverschönerungs-Obmann Christian Matzka, sondern auch Julians Vater Robert Schützenhofer, der selbst Architekt ist: "Von dieser Zeichnung habe ich gar nichts gewusst, das war ganz allein seine Idee." Bei der Tombola schoss Julian dann den zweiten Vogel ab und gewann einen riesigen Geschenkkorb. "Es gab eine Verwechslung bei den Losen. Der Schlumberger-Sekt war eigentlich nicht für die Kinder gedacht", schmunzelte Obmann-Stv. Wally Auckenthaler.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.