10 Tipps um Adventzeit zu genießen und in Weihnachtsstimmung zu kommen

- hochgeladen von Franziska Stritzl
Es ist Mitte Dezember und Sie sind noch gar nicht in Weihnachtsstimmung? Mit diesen Tipps wird sich das ganz schnell ändern:
1. Kekse backen
Ganz egal ob klassisch Vanillekipferl oder etwas völlig neues, Kekse gehören einfach zur Weihnachtszeit dazu. Und wenn mal der Keksduft in der Luft hängt ist es mit der Weihnachtsstimmung auch nicht mehr weit.

- hochgeladen von Franziska Stritzl
2. Punsch trinken
Auch wenn es derzeit keine Punschstände gibt, heißt das nicht, dass man auf das Heißgetränk verzichten muss. Entweder kauft man einfach eine fix fertige Mischung, die nur noch erwärmt werden muss oder hier ein einfaches Rezept:
Zutaten
9 Orangen
2 Zitronen
eine Stange Zimt
60 ml Rum
4 Stück Gewürznelken
80 g brauner Zucker
300 ml Wasser
500 ml Weißwein
Zubereitung
Orangen und Zitronen auspressen. In einen Topf gibt man das Wasser und den Weißwein hinein. Den Orangen- und Zitronensaft zufügen und erhitzen. Nach fünf Minuten gibt man die Gewürze wie Nelken, Zucker, Zimtsatnge und Rum hinzu. Für circa 30 Minuten ziehen lassen. Danach durch ein feines Sieb in einen neuen Topf abseihen und jetzt einmal ganz kurz aufkochnen lassen. In Tassen oder Gläser füllen und mit Orangenscheiben dekorieren.
3. Schaumbad nehmen
Was gibt es entspannenderes als ein schönes warmes Bad, um einfach den Kopf frei zu bekommen? Dazu vielleicht noch das ein oder andere Weihnachtslied aufdrehen und der Abend ist perfekt.
4. Im Schnee spazieren gehen / Schneemann bauen
Viele haben bereits den ersten Schnee genutzt: und was bringt mehr Weihnachtsstimmung als ein schöner Abendspaziergang durch winterliche Landschaft? Genau, wenn man dann noch einen Schneemann baut.

- hochgeladen von Franziska Stritzl
5. Kerzen anzünden
Sie bringen ein angenehmes Licht und spenden dazu auch eine wohlige Wärme. Wenn man sich dann noch bei den verschiedensten Düften austobt, steht der Weihnachtsstimmung nichts mehr im weg.
6. Weihnachtsfilm anschauen
Auch hier ist von klassisch zu modern alles erlaubt, Hauptsache der Kitsch kommt nicht zu kurz, denn das haben alle Weihnachtsfilme gemein.
7. Spiele spielen
Gesellschaftsspiele sind ein Klassiker in der kälteren Jahreszeit. Für alle, die in einem Single-Haushalt wohnen heißt das aber nicht, dass sie deswegen darauf verzichten müssen. Man kann auch mit Freunden über Videotelefonie oder online Formate verschiedene Spiele ausprobieren.
8. Ein Buch lesen
Sich wieder einmal Zeit nur für sich nehmen und ein Buch, das man immer schon mal lesen wollte zur Hand nehmen. Oder vielleicht gönnt man sich wieder mal sein Lieblingsbuch. Dazu eine kuschelige Decke und vielleicht noch ein warmes Getränk: perfekt.
9. Wichteln
Für viele ist der Weihnachtseinkauf sehr anstrengend und mühsam. Einfacher wird es, wenn man stattdessen wichtelt. Dazu kann man einen ungefähren Betrag ausmachen, um so Fettnäpfchen vorzubeugen.
10. Dekorieren
Es müssen ja nicht tausende von Lichtern sein, aber hie und da ein Licht, eine Kerze, einen Tannezweig bringen die richtige Stimmung auf.





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.