45 Jahre Samariterbund Purkersdorf

Obfrau Brigitte Samwald und ihr Stellvertreter Christian Hiel laden zur 45 Jahr Feier des Samariterbundes Purkersdorf. | Foto: Gerhard Glazmaier
  • Obfrau Brigitte Samwald und ihr Stellvertreter Christian Hiel laden zur 45 Jahr Feier des Samariterbundes Purkersdorf.
  • Foto: Gerhard Glazmaier
  • hochgeladen von Bezirksblätter Klosterneuburg

PURKERSDORF. Am Samstag, 19.10.2013, wird der Samariterbund Rettungsstelle Purkersdorf sein 45jähriges Bestehen mit einem großen Fest auf dem Purkersdorfer Hauptplatz ab 10 Uhr feiern.
45 Jahre. Eine lange Zeit. Über ein halbes Menschenleben dienen die SamarierInnen in Purkersdorf dem Wohle unserer Mitmenschen. Über Hochs, aber auch Tiefs hat sich der Samariterbund stetig weiterentwickelt und verändert und ist dabei doch seinem Motto: „Hilfe von Mensch zu Mensch“, treu geblieben. Zeit genug, ein paar Momente dieser Historie Revue passieren zu lassen.
Als kleine Zahlstelle der Wiener Gruppe Rudolfsheim-Fünfhaus startete der Samariterbund 1968 seine ersten Gehversuche in Purkersdorf. Anfänglichen Schwierigkeiten zum Trotz hatte man sich aber bereits Mitte der 1970er Jahre einen Namen gemacht. Mit Ambulanzdiensten auf zahlreichen sportlichen, wie auch karitativen Veranstaltungen und Erste Hilfe Kursen – vor allem Schwimmkursen für Kinder – wurde das Leistungsangebot dabei sukzessive erweitert.
Mit dem Kauf des ersten Rettungsautos 1979 startete man in der Sparte Rettungs- und Krankentransportdienst durch. Dieser Bereich wurde dann in den 1980er Jahren stetig erweitert und legte die Grundlage für einen Boom in den 1990er Jahren. Die Errichtung einer neuen Einsatzzentrale am neuralgischen Verkehrsknotenpunkt B1/B44, der Aufbau eines Katastrophenhilfsdienstes und die Installierung des Notarztsystems fielen in diese Epoche.
Die ungeheure wirtschaftliche Entwicklung hielt auch in den 2000ern ungebrochen an. Dennoch wandten sich die SamariterInnen nicht von ihrem Ursprungsgedanken ab. Seine besondere Aufmerksamkeit widmete der ASB vor allem seit der Wirtschaftskrise 2007/2008 dem sozialen Bereich. Mit dem Gesundheit- und Soziale Dienste Team, sowie dem Samariterladen (SamLa) kümmerten sich die SamariterInnen verstärkt um sozial schwächere Menschen. Diesen Weg wird der Samariterbund in den nächsten Jahren weiter beschreiten und seine übrigen Aufgabengebiete ebenso fördern.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.