Abschieds-Interview: SeneCura-Chefin geht in Pension

Seit über zehn Jahren ist Christine Wondrak-Dreitler die Leiterin des SeneCura Purkersdorf. Ende Juni tritt sie ihre Pension an.
2Bilder
  • <b>Seit über zehn Jahren</b> ist Christine Wondrak-Dreitler die Leiterin des SeneCura Purkersdorf. Ende Juni tritt sie ihre Pension an.
  • hochgeladen von Tanja Waculik

PURKERSDORF. Seit über zehn Jahren sind Sie nun schon die Leiterin des SeneCura Purkersdorf. Was führte Sie hierher?
CHRISTINE WONDRAK-DREITLER: Ich war selbstständig und hatte eine Schulungsfirma – fast 25 Jahre lang. Dann hat sich die Schulungslandschaft aber total verändert. Ich war an die 50, wollte aus dem Bereich raus und etwas Neues machen. Ich interessierte mich für Pflegeheime und bewarb mich. Der Job in Purkersdorf ist es dann geworden – und ich bin sehr glücklich darüber.

Was war das Schönste an Ihrem Berufsalltag hier in Purkersdorf – und was das Schwierigste?
Ich könnt gar nicht sagen, was besonders schwierig gewesen wär. Es war von Anfang an eine runde Sache, die mir wahnsinnig viel Spaß gemacht hat. Eine der schönsten Erfahrungen war es mit einem sozial so engagierten Team zu arbeiten. Denn Menschen, die im Pflegebereich arbeiten, ist das ein Herzensanliegen, das merkt man. Dieser Zugang war für mich etwas Neues.

Über welche Projekte aus Ihrer Zeit hier im SeneCura freuen Sie sich besonders?
Eines der schönsten Dinge hier im Haus ist der Kindergarten, den hab zwar nicht ich ins Leben gerufen, aber wir haben bestimmt die Zusammenarbeit und den Austausch ein bisschen aktiviert. Das Miteinander von Jung und Alt und die Art und Weise, wie die Kinder mit den alten Menschen umgehen, ist etwas zutiefst Berührendes und wirklich Schönes. Auch der weitere Aufbau der Wachkomastation ist gelungen, daran haben wir intensiv gearbeitet und uns einen hervorragenden Ruf erworben. Wir wollten hier immer ein offenes Haus führen. Uns war es schon immer ein Anliegen, dass Menschen ins Haus kommen und erleben können, dass ein Pflegeheim nichts Bedrohliches ist, sondern etwas, wo es buntes Leben gibt, wo viel gelacht wird und wo man viel Spaß haben kann.

Welche Erlebnisse sind Ihnen ganz besonders in Erinnerung geblieben?
Noch eher am Anfang meiner Zeit hier haben wir uns entschlossen, dass wir Ziegen haben wollen. Wir haben aber nicht bedacht, wie neugierig und aktiv so kleine Ziegen sind. Die haben sich gleich mal durch den Zaun gedrängt und standen auf der Bundesstraße – die Feuerwehr musste sie dann bergen. Und vor der Fünf-Jahresfeier haben sie uns die Rosen im Garten weggefressen (lacht).

Könnten Sie selbst sich vorstellen einmal in ein Pflegeheim zu gehen?
Ein Slogan bei SeneCura heißt "Ich mach mir keine Sorgen im Alter, ich geh zu SeneCura" – dem schließ ich mich vollinhaltlich an. Wenn ich pflegebedürftig werden sollte, würde ich ohne Bedenken in ein Pflegeheim gehen. Natürlich wünschen wir uns alle, dass wir möglichst lange gesund zu Hause leben können, aber der Gedanke hat nichts Beängstigendes.

ZUR SACHE:

Christine Wondrak-Dreitler ist seit Jänner 2006 die Leiterin des SeneCura Sozialzentrums Purkersdorf. Ab Juli tritt sie ihren Ruhestand an. Ihre Nachfolge wird im Laufe der nächsten Wochen offiziell bekannt gegeben.

Seit über zehn Jahren ist Christine Wondrak-Dreitler die Leiterin des SeneCura Purkersdorf. Ende Juni tritt sie ihre Pension an.
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.