Diebstahl in Purkersdorf
Polizist erwischte Diebinnen in flagranti

Warten auf das Urteil am Landesgericht St. Pölten.  | Foto: Probst
4Bilder
  • Warten auf das Urteil am Landesgericht St. Pölten.
  • Foto: Probst
  • hochgeladen von Sabine Schwarz

PURKERSDORF. Im Auto sitzend beobachtete ein Polizeibeamter beim Weihnachtsmarkt 2018 in Purkersdorf, wie zwei Frauen einer älteren Dame zunächst Geld abbettelten und ihr während einer Umarmung „aus Dankbarkeit“ noch weitere Zehn-Euro-Scheine aus der Geldbörse klauten. Kurz danach konnte er das rumänische Duo stellen, während das Opfer in der Menschenmenge verschwand, ohne den Diebstahl bemerkt zu haben.

Nicht unbekannt

Am Landesgericht St. Pölten versuchten die Verfahrenshelfer, Oliver Simoncic und Roland Schöndorfer, wie in solchen Fällen üblich zum Nulltarif, die beiden Angeklagten zu verteidigen. Bereits zu Beginn der Verhandlung gab Schöndorfer bekannt, dass es ihm im Vorfeld nicht gelungen war, mit der 31-jährigen Rumänin zu sprechen, da sie sich nicht meldete. Vor Gericht erklärte sich die siebenfache Mutter nicht schuldig. Sie arbeite derzeit in Deutschland als Putzhilfe um 370 Euro, für die Wohnung müsse sie nichts bezahlen und vom Staat erhalte sie monatlich 2.500 Euro. Laut Nachfrage des Richters in den EU-Staaten weist die 31-Jährige zumindest 17 einschlägige Vorstrafen auf. Mit einem ähnlichen Vorleben wartete ihre 32-jährige Cousine auf: keine Schulbildung, mehrere einschlägige Vorstrafen, keine Beschäftigung und Mutter von vier Kindern. Auch sie bekannte sich nicht schuldig und machte es Verfahrenshelfer Simoncic ausgesprochen schwer, strafmildernde Gründe aus dem Hut zu zaubern.

Spenden für "kranke Kinder"

In ähnlichen Versionen gaben die beiden an, dass ihr PKW auf der Fahrt von Rumänien nach Deutschland defekt wurde. Man habe für die Weiterreise Geld gebraucht und sei daher in Purkersdorf betteln gegangen. Ein Mann habe ihnen Zettel gegeben, auf denen um Spenden für kranke Kinder gebeten wurde. „Damit erhält man leichter mehr Geld.“ Für die Staatsanwaltschaft handelte es sich um Betrug, was den Frauen durchaus bewusst sein musste, da sie sich mit raschen Schritten aus dem Blickfeld des Polizisten entfernten und die „Spendenzettel“ wegwarfen. „Ich habe von einer alten Frau fünf Euro bekommen“, meinte die 32-Jährige, von einem Diebstahl wisse sie nichts. Bei den sichergestellten 45 Euro handle es sich um das Geld der Cousine, die weder gebettelt noch gestohlen haben will.

Beratungsgespräche erfolglos

Richter Andreas Beneder verurteilte die 31-Jährige Mutter ergänzend auf ein Urteil im Mai 2019 zu einer Freiheitsstrafe von 15 Monaten, zehn davon bedingt. Die 32-Jährige fasste 21 Monate, davon 14 bedingt, aus (nicht rechtskräftig). Das Beratungsgespräch mit ihren Verfahrenshelfern vor dem Gerichtssaal scheiterte an Telefonaten, die die beiden Rumäninnen mit 'ihren Männern' führten, die offensichtlich empfahlen, die Urteile anzunehmen.

Warten auf das Urteil am Landesgericht St. Pölten.  | Foto: Probst
Eine der beiden Rumäninen am Landesgericht St. Pölten. | Foto: Probst
Roland Schöndorfer, Rechtsanwalt der Angeklagten. | Foto: Probst
Oliver Simoncic, zweiter Anwalt der Angeklagten. | Foto: Probst
Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

Letzte Chance!
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.