SeneCura Pressbaum als eine der ersten für 'qualifizierte Schmerztherapie' zertifiziert

Jürgen Osterbrink, Institutsvorstand Paracelsus Medizinische Privatuniversität Salzburg, und Johannes Wallner, Leitung Sonderprojekte SeneCura Österreich, (hinten rechts), freuen sich gemeinsam mit Charlotte Kühlmayer-Trittner, Gabriele Zach und Doris Weber, Leiterinnen der zertifizierten Häuser. | Foto: SeneCura
  • Jürgen Osterbrink, Institutsvorstand Paracelsus Medizinische Privatuniversität Salzburg, und Johannes Wallner, Leitung Sonderprojekte SeneCura Österreich, (hinten rechts), freuen sich gemeinsam mit Charlotte Kühlmayer-Trittner, Gabriele Zach und Doris Weber, Leiterinnen der zertifizierten Häuser.
  • Foto: SeneCura
  • hochgeladen von Tanja Waculik

PRESSBAUM (red). Insgesamt sechs SeneCura Sozialzentren, darunter auch jenes in Pressbaum, wurden diese Woche von der „Gesellschaft für Qualifizierte Schmerztherapie – Certkom e. V.“ für ihr Schmerzmanagement ausgezeichnet – als erste Pflegeeinrichtungen in Europa. Die Zertifizierungen sind das Resultat des österreichweiten SeneCura Projektes „Schmerzfreies Pflegeheim“, das bereits vor sechs Jahren ins Leben gerufen wurde und schrittweise zu einer besseren Erkennung und Behandlung von Schmerzen hochbetagter Menschen führen soll.

Da ältere Menschen häufig von chronischen Schmerzen betroffen sind, wurde im Jahr 2011 das Projekt „Schmerzfreies Pflegeheim“ von SeneCura in wissenschaftlicher Kooperation mit dem Institut für Pflegewissenschaft an der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität Salzburg ins Leben gerufen. Ziel ist es, die Schmerzerkennung sowie das Schmerzmanagement in Pflegeheimen zu verbessern bzw. Schmerzen bei älteren Menschen wo möglich ganz zu vermeiden.

Umfangreiche Vorarbeit für das Zertifikat

Als ersten Schritt erhob das Team unter der Leitung von Institutsvorstand Jürgen Osterbrink die Situation von chronischen Schmerzpatientinnen und -patienten. Die Ergebnisse wurden im Rahmen der Pilotstudie „OSiA“ („Ohne Schmerz im Altenpflegeheim“) aufgearbeitet, analysiert und schließlich wurde ein wissenschaftlich fundiertes Schmerzmanagement implementiert. Dazu wurden in einem weiteren Schritt 300 SeneCura-Mitarbeiter/innen – das sind rund 90 Prozent aller diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegepersonen in den beteiligten Pflegeheimen der SeneCura – zu sogenannten „Pain Nurses“ ausgebildet.

Schmerzbehandlung nach internationalen Richtlinien

Um die Nachhaltigkeit dieses für die Bewohner/innen so zentralen Themas der Schmerzbehandlung zu belegen, haben in einem ersten Schritt sechs SeneCura Sozialzentren die internationalen Richtlinien umgesetzt und sich einer strengen Überprüfung der Certkom, der Gesellschaft für Qualifizierte Schmerztherapie, unterzogen – davon die drei niederösterreichischen Häuser Pöchlarn, Pressbaum und Krems Haus Brunnkirchen sowie drei weitere Einrichtungen in Kärnten. In einem mehrere Tage dauernden Verfahren wurden dabei alle relevanten Aspekte einer erfolgreichen Erkennung und Behandlung von chronischen Schmerzen bei den Seniorinnen und Senioren beurteilt. Dabei zeigte sich, dass sich die jahrelange Vorarbeit gelohnt hat und das Projekt „Schmerzfreies Pflegeheim“ erfolgreich umgesetzt wurde.

Feierliche Überreichung der Zertifikate

Am 14. März wurden nun die drei niederösterreichischen Sozialzentren Pöchlarn, Pressbaum und Krems Haus Brunnkirchen als erste Pflegehäuser europaweit zertifiziert. Die feierliche Überreichung der Zertifikate wurde von der painCert GmbH im Seminarhotel Lengbachhof durchgeführt, bei der auch Jürgen Osterbrink als Vertreter der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität Salzburg dabei war. „Es ehrt uns sehr, diese Zertifizierung als erste Häuser zu erhalten. Um die Lebensqualität und -freude der älteren Generationen zu verbessern und ihr Wohlbefinden zu steigern, haben wir in den letzten Jahren viele Schritte unternommen und können nun Schmerzen früher und besser erkennen, aber auch zielführender behandeln“, sind sich Charlotte Kühlmayer-Trittner, Leiterin des SeneCura Sozialzentrums Pöchlarn, Gabriele Zach, Leiterin des SeneCura Sozialzentrums Pressbaum, und Doris Weber, Leiterin des SeneCura Sozialzentrums Krems Haus Brunnkirchen, einig. „Es ist schön, dass die Umsetzung dieses jahrelangen Projektes so gut geklappt hat und unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit ihrem außerordentlichen Einsatz die Qualität in den SeneCura-Häusern weiter verbessert haben. SeneCura ist damit europaweit ein Vorreiter beim Schmerzmanagement“, so SeneCura CEO Anton Kellner.

Weitere Artikel aus dem NÖ Zentralraum finden Sie hier.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.