Erneut wüteten Unbekannte in Pressbaum
Vandalenakte in Pressbaum nehmen kein Ende

- Bei Familie Pfeiffer wurde ein Einkaufswagen über den Zaun auf den Hasenstall geworfen.
- Foto: privat
- hochgeladen von Brigitte Huber
PRESSBAUM (bri). Pressbaumerin Jasmin Pfeiffer stellte am Mittwoch, den 31. Juli, in der Pressbaumer Facebook Gruppe ein paar Fotos ein, von ihrem zerstörten Hasenstall, auf den jemand über den Zaun einen Einkaufswagen des Sparmarkt's geschmissen hatte. "Wollte euch nur zeigen, was für nette Leute es gibt. Habe heute dieses Einkaufswagerl in meinem Garten vorgefunden. Der Hasenstall ist auch kaputt. Vielleicht hat ja jemand beim Verbindungsweg (neben Spar) etwas gesehen?", so Jasmin. Auf Nachfrage der Redakteurin Brigitte Huber ob Sie den Vandalenakt auch angbei der Polizei gemeldet und angezeigt hat, meinte Sie: "Ja, ich habe natürlich sofort angerufen und auch viele Bilder gemacht und soll am Donnerstag kommen und die Anzeige machen. Nur wenige Tage zuvor wüteten Unbekannte im Café Corso an der Hauptstraße.
"Hat zufällig jemand in der Nacht von Montag auf gestern Dienstag zwischen 01.10 und 02. 30 früh beim Vorbeifahren ein bekanntes Gesicht vor dem oder rund um's Cafe Corso gesehen? Es waren drei etwa 16-20 jährige männliche und ein weiblicher „Gast“, alle schlank, die den gesamten Gastgarten durchstöberten, tranken und rauchten und ihre Zigaretten auf den Boden warfen", so Geschäftsführer André Putrich.
Ortskundige Vandalen
Im Zusammenhang mit den laufenden Vorfällen von Vandalismus auch an anderen Orten in Pressbaum ziemlich interessant: die Vandalen dürften Ortskundig sein.
"Unser Café Schild wurde beschädigt, eine Aluleiste heruntergerissen und absichtlich im Kanalgitter verbogen. Außerdem wurde der Gastgarten im Hof total versaut mit Zigaretten und leeren Vodkaflaschen. Dazu vermissen wir seit dem Freitag auch einen schwarzen Roller für Erwachsene mit roten Reifen - gestohlen aus unserem Gastgarten.
Für jeden Hinweis dankbar
Da das Café Corso seit Monaten immer wieder Sabotage und Vandalenakte erlebt, wurden bereits nach dem Einbruch im Vorjahr im Lokal und im Garten (die Bezirksblätter berichteten) Kameras montiert, die außerhalb der Betriebszeiten das Geschehen aufnehmen und bereits zur Ergreifung der Einbrecher von 2018 geführt haben. Beide Vorfälle wurden bei der Polizei angezeigt, die Ermittlungen laufen.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.