Vandalenakt

Beiträge zum Thema Vandalenakt

Auf dem neuen Radweg zwischen St. Michael-Auwald und Leoben-Hinterberg wurden an der Gemeindegrenze die Ortstafel sowie eine Sitzbank mit blauer Farbe beschmiert.  | Foto: Marktgemeinde St. Michael
3

Vandalenakt
Mutwillige Sachbeschädigung am Radweg St. Michael-Auwald

Mutwillige Sachbeschädigung entlang des Radwegs – Bürgermeister Manuel Gößler fordert mehr Respekt vor öffentlichem Eigentum. ST. MICHAEL. Die Marktgemeinde St. Michael sieht sich erneut mit mutwilligen Sachbeschädigungen konfrontiert. Auf dem neuen Radweg zwischen St. Michael-Auwald und Leoben-Hinterberg wurden an der Gemeindegrenze die Ortstafel sowie eine Sitzbank mit blauer Farbe beschmiert. Der Vorfall wurde umgehend bei der Polizei zur Anzeige gebracht. Bürgermeister Manuel Gößler zeigt...

Foto: Gemeinde Aschbach-Markt
5

Vandalismus im Bezirk Amstetten
Unbekannter sägt in Aschbach 58 Bäume an

Groß war die Freude, als im Herbst der neue Radweg entlang der Umfahrungsstraße L84 errichtet wurde. In diesem Zuge wurden 90 Bäume gepflanzt. ASCHBACH-MARKT/BEZIRK AMSTETTEN. Diese wunderschöne Allee fand großen Anklang in der Bevölkerung. "Leider mussten wir heute feststellen, dass 58 Bäume entlang der Landesstraße mit einer Motorsäge angesägt wurden", so Christine Sperneder von der Gemeinde.  Zirka die Hälfte bis zwei Drittel des Stammdurchmessers wurden dabei durchtrennt! Der finanzielle...

Die Polizei schätzt den entstandenen Schaden auf einen Betrag im unteren fünfstelligen Bereich. | Foto: Gemeinde Sistrans
1 8

Zeugen gesucht
Unbekannte beschmieren das Gemeindezentrum in Sistrans

Eine unbekannte Täterschaft hinterließ am Gemeindezentrum Sistrans Schäden im fünfstelligen Bereich – die Polizei sucht Zeugen. SISTRANS. Kreativität kennt offenbar keine Grenzen – zumindest bei den unbekannten Tätern, die das Gemeindezentrum in Sistrans zwischen Oktober und Dezember 2024 großflächig beschmiert und dabei erheblichen Schaden hinterlassen haben. Ein Zeuge beobachtete in der Nähe drei dunkel gekleidete Jugendliche mit Rucksäcken, die möglicherweise mit den Vorfällen in Verbindung...

Trauriger Anblick: Am Rinner Waldspielplatz wurde das Vogelhäuschen von Unbekannten zerstört. | Foto: Kendlbacher
3

Vogelhäuschen zerstört
Vandalismus am Rinner Waldspielplatz

Vandalismus am Rinner Waldspielplatz: Unbekannte zerstören Vogelhäuschen und verstreuen Futter. RINN. Ein trauriges Bild bot sich den Besuchern des Rinner Waldspielplatzes: Unbekannte Vandalen haben das dortige Vogelhäuschen komplett zerstört und das bereitgestellte Vogelfutter achtlos auf einer Sitzbank verstreut. Das Häuschen, das als Futterstelle für Vögel und kleines Naturprojekt für Kinder und Besucher diente, wurde vor wenigen Tagen vollständig demoliert vorgefunden. Viele Besucher des...

Die Gemeinde Ampass setzt neue Maßnahmen gegen Vandalismus von Jugendlichen. Eine Mauer mit Zaun wird um das Vereinshaus des Sportvereins Ampass errichtet.  | Foto: Kendlbacher
12

Zahlreiche Sachbeschädigungen
Jetzt reichts! – Gemeinde Ampass ergreift Maßnahmen gegen Vandalismus

In der Gemeinde Ampass häufen sich seit etwa drei Jahren die Beschwerden über immer wiederkehrende Vandalenakte durch Jugendliche rund um das Vereinshaus des Sportvereins Ampass. Neben Sachbeschädigungen und Lärmbelästigung durch Mofas sorgt besonders die zunehmende Vermüllung des Areals für Unmut bei den Anwohnern. AMPASS. Die Situation hat sich in den letzten Monaten erheblich verschärft. Wiederholte Übergriffe auf das Vereinshaus des Sportvereins haben zu erheblichen Schäden geführt:...

Foto: Gemeinde Haidershofen
2

Vandalismus in Haidershofen
Hoher Sachschaden durch Explosion

Am Abend des 11. September wurde die Gemeinde Haidershofen von einem schwerwiegenden Vandalismusakt heimgesucht. HAIDERSHOFEN. An der Bushaltestelle Sträußlkreuz an der L6431 kam es zu einer Explosion, die eine Buswartehütte zerstörte und einen Sachschaden von rund 7.500 Euro verursachte. Weitere Vorfälle, wie die Sprengung einer Mülltonne beim Mostviertelblick in Behamberg, wurden ebenfalls gemeldet. Die Informationen stammen von Anrainern sowie dem Gemeinderat Andreas Pittersberger, der den...

Die Fassade der Martinskirche in Deutsch Schützen wurde von Vandalen beschmiert.
9

Hakenkreuz, Schriftzüge
Ehrwürdige Martinskirche von Vandalen beschmiert

Am Donnerstag wurde ein Vandalenakt von unbekannten Tätern an der Fassade der historischen Martinskirche in Deutsch Schützen verübt. DEUTSCH SCHÜTZEN. Die Martinskirche besteht seit dem 13. Jahrhundert, wobei von der damaligen Kirche nur noch ein Teil erhalten blieb. Am Mittwoch wurde ein Vandalenakt an der Fassade der Kirche, die unter Denkmalschutz steht, entdeckt. Unbekannte Täter haben Herzen, Hakenkreuz und den Schriftzug "N+N" auf einen Teil der Wand geschmiert und auch ein...

Zu Silvester wurde ein Tischtennistisch zerstört. Wie das passiert ist, blieb ungewiss. | Foto: Stadtgemeinde Schwechat
Aktion 9

Wilde Zerstörung
Vandalismus treibt Kosten für Steuerzahler in die Höhe

Ein Beton harter Tischtennistisch zerstört, beschmierte Wände und zuletzt Junge Bäume: Der Vandalismus in der Stadt und dem Umland von Schwechat kostet einige Nerven und viel Geld. SCHWECHAT. Tausende Euro an Steuergeld werden jährlich praktisch "zum Fenster" hinausgeworfen. Jeder Euro dabei in blinde Zerstörungswut und Vandalismus fließt, ist dabei zu viel - so sind sich die Gemeindevertreter aus der Region Schwechat einig. Kampagne gegen VandalismusIn der Stadt Schwechat wurde daher bereits...

Die Vandalen wissen offenbar nicht, dass Bäume diese am Leben erhalten. | Foto: privat
1 Aktion 2

Holz für den Winter?
Vandalen köpften zwei Junge Bäume in Schwechat

Die Gemeinde setzt Jungbäume als ersatz für alte, kaputte sowie völlig neue. Nun ärgern sich Bürgermeisterin Karin Baier und SPÖ-Parteiobmann Marco Luksch über einen üblen Vandalenakt. SCHWECHAT. Zwei junge Bäume, einer in der Gladbeckstraße und einer im Rathauspark, fielen einem Vandalenakt zum Opfer. Seitens der Stadtgemeinde ist man darüber nicht glücklich: "Das verursacht nicht nur Unmut in der Bevölkerung und bei der Stadtvertretung, sondern belastet auch das Stadtbudget. Bei der Polizei...

Die auf privatem Grundstück errichtete Wolfsgebiet-Warntafel wurde zerstört, der Pflock ausgerissen und zu Boden geworfen. | Foto: privat
4

Angezeigt
Wolfsgebiet-Warntafel zerstört – Vandalismus in Langschlag

In der Nacht zum 5. April wurde bei Landwirt und Obmann des Vereins Wolfstopp, Gerhard Fallent, eine, auf privatem Grundstück errichtete Wolfsgebiet-Warntafel zerstört, der Pflock ausgerissen und zu Boden geworfen. LANGSCHLAG. Diese Handlung von Vandalen stellt eine Besitzstörung und Sachbeschädigung dar, die bei der Polizei zur Anzeige gebracht wurde. Dadurch wurde sein Einsatz, präventiv Schaden zu verhindern und seine Bemühung, die eigene Sorgfaltspflicht zu erfüllen und somit sein...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Ende des Jahres bot der Zaun beim Schlosspark Greißenegg ein Bild der Verwüstung. | Foto: Friedrich
3

18-jähriger Voitsberger überführt
Vandalenakt im Schlosspark geklärt

Ende Dezember wurde die Einfriedung des Schlossparks Greißenegg in Voitsberg mit einem Pkw schwer beschädigt, auch die Wiese des Naherholungsgebiets "Rittler-Teich" bekam Schäden ab. Jetzt legte ein 18-jähriger Voitsberger aufgrund der erdrückenden Beweislast ein Geständnis ab, er wird bei der Staatsanwaltschaft Graz angezeigt. VOITSBERG. Kurz vor Jahreswechsel wurde der Holzzaun beim Parkplatz vor dem Schlosspark Greißenegg demoliert, mit einem Pkw wurden auch Beschädigungen in der...

Im Weingarten von Sebastian Laudon wurden die Drähte abgezwickt. | Foto: Herbert Schleich
7

Erneut Vandalenakt bei Winzer
Platt: Drähte im Weingarten abgezwickt

Sebastian Laudon ist deprimiert, jedes Jahr wird in seinen Weingärten Schaden angerichtet. Jetzt schon wieder - die Drähte wurden mutwillig abgezwickt. PLATT. Der Weingarten „Riede Ranner“ liegt neben der Landesstraße Richtung Roseldorf und bereits mehrmals wurden hier die Drähte abgezwickt. "Wir vermuten, dass hier beim Vorbeifahren wahllos Vandalen Schaden anrichten", meint der Jungwinzer. Jetzt aber engt sich der Kreis ein, denn es muss jemand Kenntnis haben, wo sich die Laudon-Weingärten...

Die Mauer wurde mutwillig beschädigt. Seit dem gibt es eine politische Diskussion. | Foto: BezirksBlätter
1 4

BezirksBlätter-Faktencheck "Sonnendeck"
Was geht und was geht nicht

Politische Wünsche und juristische Realität. Rund um die Diskussion über die Gestaltung der Franz-Gschnitzer-Promenade im Universitätsbereich gibt es viele Ideen, rege Diskussionen und klare rechtliche Rahmenbedingungen. Im März-Gemeinderat wird wieder diskutiert. Ein Blick auf die aktuellen Fakten. INNSBRUCK. Der Abänderungsantrag im Stadtsenat "Vorbehaltlich der positiven Kenntnisnahme durch die Bundeswasserbauverwaltung sowie die Garantie, damit auf ein Geländer oder einen Handlauf auf der...

In der Nacht auf Samstag wurde auch schwerer Flurschaden angerichtet. | Foto: Alexander Kröpfl
7

Hinweise werden erbeten
Schwere Verwüstungen im Stadtpark Greißenegg

Da müssen sich in der Nacht auf Samstag wüste Szenen im Stadtpark Greißenegg in Voitsberg abgespielt haben. Denn auf rund 100 Metern Länge wurde der Zaun beim Parkplatz unterhalb des Schlosses komplett zerstört. Die Stadtgemeinde Voitsberg bitte um Hinweise aus der Bevölkerung. VOITSBERG. Zwei Nächte vor Silvester war der Parkplatz im Schlosspark Greißenegg in Voitsberg Schauplatz eines wilden Vandalenakts. Wie Mitarbeiter des Voitsberger Bau- und Wirtschaftshof in den frühen Morgenstunden am...

Heinz Antonitsch möchte den schönen Wasserfall in Weizelsdorf mit allen teilen. Vandalen haben jedoch das Hinweisschild entfernt. | Foto: MeinBezirk.at
4

Feistritz/Rosental
Unbekannte rissen Wasserfall-Schild aus Verankerung

Hinweistafel, die zum "Schönen Wasserfall" in Weizelsdorf führt, wurde von Unbekannten Tätern gewaltsam entfernt. Grundstücksbesitzer Heinz Antonitsch, der der Öffentlichkeit das Naturjuwel zugänglich macht, ist tief getroffen.  FEISTRITZ/ROS. "Das Hinweisschild muss jemand mit Gewalt herausgerissen haben, das ist ein stabiles Schild aus Metall", sagt der "Hüter" des schönen Wasserfalls, Heinz Antonitsch. In der Nacht von gestern auf heute haben unbekannte Täter das Schild von seinem...

So platziert lagen die Kürbisse auf der Murbergstraße in einer unbeleuchteten Rechtskurve im 100-km/h-Bereich. Das Unfallrisiko war enorm. | Foto: Franky Egger
3

Mellach: Kürbisse als Verkehrsfalle
Dieser Spaß kann tödlich enden

„Spaßvögel“ legten nachts Kürbisse auf die Murbergstraße, sorgten so für Gefahr. Polizei sucht Zeugen. Dienstag vergangener Woche, kurz nach 21 Uhr: Die Murbergstraße im Gemeindegebiet von Fernitz-Mellach, der bewaldete Abschnitt kurz vor der Mellacher Ortstafel liegt im Dunkeln. Eine Rechtskurve, keine Straßenbeleuchtung, 100 km/h sind erlaubt. Exakt an dieser exponierten Stelle haben „Spaßvögel“ auf der rechten Fahrbahnhälfte Kürbisse so platziert, dass ein Ausweichen bei hoher...

Foto: stock.adobe.com/Spitzi Foto/Symbolbild

Vandalenakt
Unbekannter sprühte mit Feuerlöscher in zwei Wohnungen

Ein Vandalenakt der besonderen Art beschäftigt Ermittler in St. Veit. Ein Unbekannter sprühte in der Nacht auf Samstag Pulver eines Feuerlöscher in zwei Wohnungen. Zudem warf er einen Ziegelstein durch ein Küchenfenster. ST. VEIT Ein bisher unbekannter Täter beschädigte in der Nacht auf Samstag in St. Veit bei einem Mehrparteienhaus das Küchenfenster einer 35-jährigen Wohnungsinhaberin durch Werfen eines Ziegelsteines, welcher von der angrenzenden Baustelle entwendet wurde. Mit zwei...

Unbekannte Vandalen hinterließen die "Botschaft" an der Fassade des Rathauses Oberwart. | Foto: BB

Oberwart
Fassade vom Rathaus beschmiert, Anzeige gegen Unbekannt

OBERWART. Bereits am Dienstag wurde eine Schmiererei mit der Botschaft "Kämpft für die Legalisierung" bzw. "Auch du Gabriel" an der Fassade des Oberwarter Rathauses entdeckt. Diese wurde zur Anzeige gebracht - zunächst noch gegen Unbekannt und bereits wieder entfernt. "Die Polizei hat alles aufgenommen und es wurde bereit übermalt. Es gibt aber noch keine neuen Erkenntnisse", heißt es von der Stadtgemeine Oberwart. Die Ermittlungen laufen.

Auch die Bestuhlung wurde mutwillig zerstört. | Foto: Barocktheater Lambach
3

Totales Chaos
Lambacher Barocktheater durch Vandalen zerstört

Eine Spur der Verwüstung: Unbekannte Vandalen verschafften sich Zutritt zum Lambacher Barocktheater und richteten jede Menge Schaden an. LAMBACH. Als Obmann Helmut Hörtenhuber-Treben am Dienstag, 29. August die Tür zum Barocktheater im Stift Lambach öffnet, traut er seinen Augen kaum: Zerschnittene Stühle und zerbrochene Gläser sind nur ein Bruchteil von dem, was die Täter anrichteten. „Sie haben ziemlich arg gewütet“, schildert Hörtenhuber-Treben die Situation: „Die 200 Jahre alten Einschübe...

Der Illmitzer Ortschef wurde Opfer von Vandalenakten. | Foto: Titz
2

Vandalenakt
Eigentum von Illmitzer Bürgermeister Köllner beschmiert

Bereits zum zweiten Mal haben Unbekannte dem Illmitzer Bürgermeister Maximilian Köllner Schmierereien auf seinem Eigentum hinterlassen. ILLMITZ. Einmal wurde an seine Hausmauer und in der Nacht von Montag auf Dienstag auf das Auto des SPÖ-Politikers geschmiert. Hausmauer und PKW„Ich möchte gar nicht wiederholen, was da auf unserer Hausmauer gestanden ist“, schildert Köllner. Dienstagmorgen dann die nächste Botschaft: Auf dem BMW war ein "Z" aufgesprüht. „Ich vermute, es soll das Zeichen auf...

Das Einsatzschlauchboot der Österreichischen Wasserrettung Velden wurde von Vandalen aufgeschlitzt. So etwas geht gar nicht! | Foto: Wasserrettung Velden
1 2

Zerstörtes Rettungsboot
"Danke fürs Aufschlitzen, das spart Zeit"

Mit Sarkasmus reagiert die Wasserrettung Velden auf den Vandalismus. Wie berichtet, wurde das mobile Rettungsboot der Einsatzleitstelle mit einer Rasierklinge aufgeschlitzt. Neues Boot unterwegs! VELDEN. "Danke für das Aufschlitzen unseres mobilen Einsatzbootes. Es ist zwar ein Schaden von rund 2.000 Euro, aber wir sparen dadurch auch Zeit und Geld", heißt es auf der Facebook-Seite der Wasserrettung Velden. Damit reagiert die Einsatzstelle darauf, dass Vandalen Mitte August das mobile...

Brillen-Bügel wurde in die Zünddung gesteckt. Fahrzeug kann nicht mehr gestartet werden.  | Foto: Zinterhof
2

Auto demoliert
Vandalenakt vor dem Gemeindeamt

PABNEUKIRCHEN. Ein PKW, der vor dem Gemeindeamt Pabneukirchen geparkt war, wurde in der Nacht vom 9. auf 10. August 2023 fahruntauglich gemacht.  Die Windschutzscheibe ist beschädigt. Mit dem Bügel der Sonnenbrille, die der oder die Täter im Auto fanden, wurde das Zündschloss des Fahrzeugs fahruntauglich gemacht. Der Bügel steckte in der Zündung. Ein kleiner Teil des Brillen-Bügels ist noch im Zündschloss.  Nur eine Fachwerkstadt kann diesen Schaden reparieren. Die Polizei war bereits vor Ort,...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Der neue, bunte Fahrbahnüberweg wurde von Vandalen heute Nacht heimgesucht. | Foto: zVg
3

Vandalismus in Moosbrunn
Unbekannte beschmieren Regenbogenzebrastreifen

Einzigartig und ein Zeichen für die Toleranz - dies soll der erst kürzlich aufgemalte Regenbogenzebrastreifen in Moosbrunn sein. Nur wenige Wochen später wurde er Opfer von Vandalen! MOOSBRUNN. Beunruhigende Bilder erreichen am heutigen Dienstag die Redaktion der Bezirksblätter Schwechat. In der vergangenen Nacht kam es zu einem Vandalenakt in Moosbrunn. Opfer: der neue Regenbogenzebrastreifen. Die Gemeinde kämpfe erst im Juni für ebendiesen. Als es soweit war und das Team Hiller und Hansa vom...

Mehrere Statuen wurden Opfer eines Vandalenaktes.  | Foto: FPÖ Floridsdorf
13

Marchfeldkanal
Entsetzen und Sorgen nach Vandalenakt im Gebetsgarten

Ein Vandalenakt erschüttert den Gebetsgarten am Marchfeldkanal. Religiöse Symbole wurden in der Nacht stark beschädigt. Die Bezirks-FPÖ vermutet dabei eine religiös bzw. politisch motivierte Tat. Die Ermittlungen laufen derzeit. WIEN/FLORIDSDORF. Eigentlich soll der Gebetsgarten am Marchfeldkanal für Besinnlichkeit und Ruhe stehen - eigentlich! Denn genau dort ereignete sich zuletzt ein Vandalenakt, der nicht nur das Grätzl fassungslos zurücklässt. Denn im liebevoll gepflegten Garten wurde in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.