Belohnung

Beiträge zum Thema Belohnung

Jugendlichen wird Lesespaß in den Ferien versüßt. | Foto: Tom Hermans/Unsplash
3

Würflach
Sammelpass soll Bücherwürmern Lesen schmackhaft machen

Lesen in den großen Sommerferien wird in Würflach belohnt. WÜRFLACH. In der Gemeindebücherei Würflach wird auch heuer wieder der Leseeifer junger Leser und Leserinnen mit einer Aktion versüßt. Fünf Bücher lesen und Eis schlecken Wie in den vergangenen Jahren, wird wieder ein Sommerlesepass aufgelegt, um die Jugendlichen in den Ferien zum Lesen zu motivieren. "Wer bis Mitte September fünf Bücher aus unserer Bücherei liest, bekommt zur Belohnung einen Eisgutschein für das Cafe-Pub in Würflach",...

Seit Jänner 2025 laufen Ermittlungen gegen einen Mann aus dem Lavanttal, der für den Verein tätig war. Ihm werden mehrere gravierende Straftaten vorgeworfen (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
3

Skandal beim WAC
"Hat Kinder angeleitet, sich selbst zu berühren"

Ein Mann aus dem Lavanttal, der für den Wolfsberger Fußballverein WAC tätig war, steht im Verdacht, mehrere Kinder sexuell missbraucht zu haben. Die Ermittlungen laufen seit Jänner. MeinBezirk.at sprach mit Staatsanwalt Markus Kitz. Auch der WAC äußerte sich zu den Vorwürfen. LAVANTTAL. Der Wolfsberger Fußballverein WAC steht derzeit im Mittelpunkt eines schweren Missbrauchsskandals. Seit Jänner 2025 laufen Ermittlungen gegen einen Mann aus dem Lavanttal, der für den Verein tätig war. Der WAC...

In den Gemeinden Zell an der Pram und Eggerding wurden kürzlich durch Schussverletzungen verendete Rehe aufgefunden. Die Jägerschaft geht von einem Wilderer aus. | Foto: grinvalds/panthermedia
1 2

Erneute Wilderei im Bezirk Schärding
Polizei und Jägerschaft bitten um Mithilfe

Nach dem Fund eines toten Rehbocks mit Schussverletzungen in Andorf – wie berichtet – wurden nun zwei weitere mutmaßliche Fälle von Wilderei bekannt. Die Jägerschaft reagiert besorgt – und bittet die Bevölkerung um Mithilfe. BEZIRK SCHÄRDING. Und zwar wurden in den Gemeinden Zell an der Pram und Eggerding kürzlich durch Schussverletzungen verendete Rehe aufgefunden. Die Polizei ermittelt in allen Fällen, die Beweisaufnahme im aktuellsten Fall in Eggerding ist noch im Gange. Die Jägerschaft des...

Aspang-Markt
Rekordteilnahme bei der Flurreinigung

Jedes Jahr vor Ostern sind Mitglieder der Feuerwehren sowie des Gemeinderats, als auch Schülerinnen und Schüler im Bezirk unterwegs, um die Abfälle entlang von Straßen, Grünflächen und Bächen zu beseitigen. ASPANG-MARKT. Ungefähr 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, darunter sehr viele Kinder, waren letzten Samstag unterwegs, um die Gemeinde Aspang-Markt bei der Flurreinigung zu unterstützen. Die Gemeinde konnte in diesem Jahr eine Rekordteilnehmerzahl  verzeichnen. „Im Anschluss gab es wie...

Baugerüst - damals am Foto noch da – gesucht: Mit einem äußerst kuriosen Fall hat es die Wiener Polizei derzeit zu tun. (Archiv) | Foto: ERNST WEISS / APA / picturedesk.com
3

Belohnung für Hinweise
Der kuriose Fall des vermissten Baugerüsts in Wien

Ein Vermisstenfall der etwas anderen Art beschäftigt derzeit die Wiener Polizei. Einer Baufirma ist gleich ein ganzes Baugerüst, das bisher am Margaretengürtel stand, abhandengekommen. Dieses soll "unrechtmäßig" demontiert worden sein. Geschätzter Wert: fast 150.000 Euro. WIEN/MARGARETEN. Mit einem äußerst kuriosen Fall hat es die Wiener Polizei derzeit zu tun. Dabei geht es um einen "Vermisstenfall". Nicht nach einer Person wird aber etwa gesucht, sondern nach einem Baugerüst.  Vermisst wird...

Nach Home Invasion in Bad Ischl
Tatverdächtiger in Deutschland festgenommen

Am 25. November haben sich in Bad Ischl zwei maskierte Männer durch eine unversperrte Kellertür widerrechtlich Zutritt zum Wohnhaus eines 44-Jährigen verschafft. Nach fast zwei Monaten soll – einem OÖN-Bericht zufolge – ein Tatverdächtiger ausgeforscht worden sein. BAD ISCHL. Etwa 45 Minuten dauerte die Tortur für einen 44-jährigen Bad Ischler, als dieser am 25. November von zwei Maskierten in seinem eigenen Haus angegriffen, geknebelt und bestohlen worden – wir haben berichtet. Am 10. Dezember...

Die Sternsinger waren in Braunau unterwegs. | Foto: Krankenhaus Braunau
4

Mit Mittagessen
Krankenhaus Braunau belohnt Engagement der Sternsinger

Im Jänner 2025 wurde die mehr als 70-jährige Erfolgsgeschichte der Dreikönigsaktion auch in der Pfarrgemeinde Braunau-St. Stephan wieder weitergeschrieben. Am 2. und 3. Jänner waren neun Gruppen mit ebenso vielen Begleitern sowie 30 Kindern und Jugendlichen im Stadtgebiet von Braunau unterwegs. BRAUNAU. An beiden Tagen waren die Sternsinger im Krankenhaus St. Josef in Braunau zu Gast und wurden für ihr großes Engagement mit einem Mittagessen belohnt. „Es ist sehr schön zu sehen, wie sich Kinder...

Die Polizei sucht weiterhin nach den beiden unbekannten Tätern, die am 25. November widerrechtlich in das Haus eines Bad Ischlers eingedrungen, ihn schwer verletzt und bestohlen haben. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KALTENLEITNER (Symbolfoto)
1

Nach Home Invasion in Bad Ischl
10.000 Euro Belohnung für sachdienliche Hinweise ausgelobt

Wie berichtet, haben sich am 25. November zwei maskierte Männer durch eine unversperrte Kellertür widerrechtlich Zutritt zum Wohnhaus eines 44-Jährigen in Bad Ischl verschafft. Er wurde angegriffen, geknebelt und bestohlen. Nun wurde eine Belohnung für Hinweise ausgelobt. BAD ISCHL. Wie es in einer Polizeimeldung heißt, werden für sachdienliche Hinweise oder Beweismittel, welche zur Klärung der Straftat und Ausforschung der Täterschaft führen, 10.000 Euro Belohnung ausgelobt. Wichtig: Die...

Bereits seit 1974 gehört zum Salzburger Christkindlmarkt auch das "Christkind" mit seinen Engerl. . Im Bild: Das Christkind Nina Daglinger (Mitte) mit den beiden Engerln Anna-Lena Haindl aus Altenmarkt im Pongau und Pia-Sophie Plank aus der Stadt Salzburg im Jahr 2023. | Foto: Franz Neumayr
7

50. Salzburger Christkindlmarkt 2024
Christkind & Engerl: Casting läuft

Die Suche nach Christkind und Engerl für den diesjährigen 50. Salzburger Christkindlmarkt hat begonnen. Noch bis zum 10. November können sich interessierte Mädchen ab 16 Jahren Online bewerben. SALZBURG. Am 21. November 2024 wird der 50. Christkindlmarkt in Salzburg feierlich eröffnet. Und gerade bei einem besonderen Jubiläum wie diesem darf natürlich auch die bezaubernde Tradition des „Original Salzburger Christkinds“, die seit 1974 ein fester Bestandteil dieses wundervollen Marktes ist, nicht...

Foto: Gemeinde Puchberg
4

Puchberg am Schneeberg
Schüler besuchten den Bürgermeister

Die Kinder der 4. Volksschulklasse statteten Puchbergs Bürgermeister Christian Dungl Besuch ab. Denn sie wollten zu gerne wieder ihre Bilder sehen, die sie für den Ortschef gemalt haben. PUCHBERG. Die Wand gegenüber des Bürgermeister-Schreibtisches war weiß und kahl. Ein Umstand, der Ortschef Christian Dungl missfiel. Er bat die Schüler und Schülerinnen der damals noch 3. Volksschulklasse, für ihn Bilder zu zeichnen. Gesagt, getan. Die kleinen Kunstwerke  schmücken seither die Wand, auf die...

"Reutte fährt Rad"
Fleißige Radler wurden mit einer Jause belohnt

Die Stadt Reutte und die KEM Naturparkregion Lechtal-Reutte haben Alltagsradlerinnen und -radler, die das Fahrrad für ihre täglichen Wege nutzen, mit einer kleinen Jause belohnt. REUTTE. Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche haben die Stadt Reutte und die Klima- und Energiemodellregion (KEM) Naturparkregion Lechtal-Reutte bei der Aktion „Reutte fährt Rad“ ein Zeichen für gesundheitsbewusste Mobilität gesetzt. „Radfahren reduziert nicht nur die CO2-Emissionen, sondern fördert vor allem die...

0:25

Wartmannstetten
Dreister Dieb stahl Bäume

Nachdem der Sturm in einem Waldstück in Unterdanegg wütete, holte sich ein Langfinger das Holz. UNTERDANEGG. Der jüngste Sturm knickte in den heimischen Wäldern reihenweise Bäume wie Streichhölzer. Eine Leidtragende war Rosemarie Padberg-Spies. Die Bäume in ihrem Waldstück bei Unterdanegg blockierten auch einen Forstweg. Zumindest war das noch der Fall, als die 57-Jährige nach dem Unwetter nach ihrem Wäldchen sah. "Und tags darauf waren alle Bäume verschwunden und die Forststraße war...

In der Mitte: Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky(SPÖ) war bei der Übergabe der Gastrogutscheine ebenfalls zugegen. | Foto: Martin Votava
2

Gutscheine schnell weg
Radchallenge bei Wiener Filmfestival findet Anklang

Im Zuge einer Aktion der Wiener Klima-Tour, die am Mittwoch beim Filmfestival stationiert war, wurde zur "Radchallenge" gerufen. Jene, die mit dem Drahtesel kamen, wurden mit einem Gastrogutschein belohnt. Der Andrang war groß, die Gutscheine schnell verteilt. WIEN/INNERE STADT. Die Wiener Klima-Tour setzte beim Filmfestival am Rathausplatz zuletzt ein Zeichen für nachhaltige Mobilität. Mit der Aktion "Radchallenge" wurden die ersten 50 Besucherinnen und Besucher, die mit dem Fahrrad zum...

Die Wiener Klima-Tour macht am 21. August beim Filmfestival am Rathausplatz Station und belohnt umweltbewusste Anreise mit dem Fahrrad.  | Foto: Stadt Wien/Martin Votava
2

Wien
Klima-Tour belohnt umweltfreundliche Anreise zum Filmfestival

Für jene, die am 21. August umweltbewusst – also mit dem Fahrrad – zum Filmfestival in Wien anreisen, winkt eine Belohnung in Form von Gastrogutscheinen. WIEN. Die Wiener Klima-Tour macht am 21. August beim Filmfestival am Rathausplatz Station und belohnt umweltbewusste Anreise mit dem Fahrrad. Die ersten 50 Besucher, die ab 17 Uhr mit dem Rad zum Festival kommen, erhalten einen 20-Euro-Gutschein, der für alle gastronomischen Angebote auf dem Gelände eingelöst werden kann. Mit dieser Aktion...

Kater verstümmelt
Nach Pfotenhilfe lobt auch PETA Belohnung für Hinweise aus

Nachdem gestern ein grausamer Fall von Tierquälerei in St. Pantaleon bekannt wurde, setzen sich nun bereits zwei Tierschutzorganisationen aktiv für die Ergreifung des Täters ein. Sowohl die Pfotenhilfe Lochen, als auch PETA Deutschland haben jeweils 1.000 Euro Belohnung für sachdienliche Hinweise, die zum Tierquäler führen, ausgelobt. ST. PANTALEON. Am 17. Juli 2024 wurde bekannt, dass ein oder mehrere Unbekannte einen Kater in St. Pantaleon grausam verstümmelt haben. Der offenbar heimatlose...

Ein trauriges Bild bietet der Imster Spielplatz nach dem Vandalenakt. | Foto: Stadt Imst/Kolp
2

Vandalismusschäden nehmen zu
Stadt Imst setzt Belohnung aus

Die mutwilligen Zerstörungen am Waldspielplatz Gunglgrün sorgen für viel Ärger. Die Stadt Imst bittet um zweckdienliche Hinweise und setzt eine Belohnung in der Höhe von 500 Euro aus. IMST. Mutwillige Zerstörungen von öffentlichen Einrichtungen sowie Vandalismus haben in letzter Zeit wieder zugenommen. Der Stadtgemeinde Imst verursachen die jüngsten Vandalenakte erhebliche Kosten. Dazu kommt der Ärger vieler Bürger:innen und zahlreiche Beschwerden.Neben den immer wieder auftretenden...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Zeugnistag
Schulschluss-Aktion an der Moststraße "trägt Früchte"

Ein ganz besonderes Geschenk für fleißige SchülerInnen hat sich heuer erstmalig die LEADER-Region Tourismusverband Moststraße überlegt: Im Zuge eines Projektes zur Bewusstseinsbildung über die regionale Kulturlandschaft wird am letzten Schultag bei ausgewählten Moststraße-Betrieben bei Vorlage des Zeugnisses ein kostenloses Memo-Spiel verteilt. MOSTVIERTEL. Das Spiel entstand im Zuge eines LEADER-Projektes zur Bewusstseinsbildung von Schulkindern und soll zeigen, welche Sortenvielfalt an...

Mit Spiel, Spaß und Belohnungen
Kinderschulschlussfest am 28. Juni

Als größte Bildungsmetropole Niederösterreichs veranstaltet die Stadt Wiener Neustadt am 28. Juni von 9 bis 13 Uhr am Hauptplatz ihr Kinderschulschlussfest. Geboten wird ein abwechslungsreiches Programm mit Attraktionen und Belohnungen bei ausgewählten Unternehmen in der Innenstadt für unsere Volksschulkinder und Unterstufenschülerinnen und -schüler. WIENER NEUSTADT(Red.). „Mit unserem Kinderschulschlussfest wollen wir unseren Schülerinnen und Schülern einen schönen Start in die Sommerferien...

Wer erkennt diese Person? Für sachdienliche Hinweise wurde eine Belohnung ausgelobt. | Foto: LPD Wien
7

Fahndung
Wiener Polizei sucht diesen Mann - Belohnung über 5.000 Euro

Zu einem schweren Raubüberfall kam es im vergangenen Dezember. Jetzt bittet die Polizei um Mithilfe aus der Bevölkerung auf der Suche nach dem mutmaßlichen Räuber. WIEN/DONAUSTADT. Im Dezember 2023 überfiel ein Mann eine Supermarktfiliale in der Süßenbrunner Straße im 22. Bezirk. Jetzt veröffentlicht die Polizei auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Wien Fotos des Tatverdächtigen. Der mutmaßliche Täter soll zwei Mitarbeiterinnen nach Geschäftsschluss mit einer Pistole bedroht und Bargeld aus dem...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Pepi wird seit einer Woche schmerzlichst vermisst | Foto: Litschauer
2

Vermisster Kater
Pepi wird schmerzlich vermisst. Wer hat den Kater gesehen?

THAYA. Seit vergangenen Freitag wird Kater Pepi schmerzlich von seiner Familie in Thaya vermisst. Besondere Merkmale hat er eigentlich nicht wirklich, er ist kastriert und nicht gechipt, eher kleinwüchsig (also für einen Kater) und verschwunden ist er im Pfarrhofweg 16 (WAV Reihenhäuser). Danach war er wie vom Erdboden verschluckt.  Vor kurzem wurde die gleiche Katze auf Höhe Billa angefahren. Sie verschwand in einem Feldweg. Eine Suche blieb ohne Ergebnisse. Wenn jemand ihn gesehen hat, bittet...

Die Polizei fahndet nach diesem Tatverdächtigen. Kennst du ihn? | Foto: LPD Wien
1 2

Foto zeigt Mann
Belohnung für Hinweise zu Überfall auf das Casino Wien

Anfang April kam es zu einem bewaffneten Überfall auf das Casino Wien. Der Tatverdächtige flüchtete mit einer Geldsumme. Die Bevölkerung ist jetzt dazu aufgerufen, bei der Fahndung nach dem Mann zu helfen. Dafür gibt es auch eine Belohnung. WIEN/INNERE STADT. Ein sonst recht ruhiger Frühlingssonntag in der Wiener City wurde plötzlich durch einen Großeinsatz unterbrochen. Gegen 12.50 Uhr am 7. April ereignete sich ein bewaffneter Raubüberfall auf das Casino Wien. Der Tatverdächtige betrat mit...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
3

Bezirk Neunkirchen
Ein paar Euro als Anerkennung wären nett

Kommentar über das Engagement als First Responder. Die First Responder werden via WhatsApp oder Pager (auch dieses System gibt es noch) alarmiert, wenn jemand medizinische Hilfe benötigt und tun ihr Möglichstes, um dem Verletzten als professionelle Retter beizustehen, bis der Notarzt eintrifft. Sie tun es freilich gerne, wie ich dem Gespräch mit drei First Responder entnommen habe. Aber ich habe auch erfahren, dass sie keinen Cent als Aufwandsentschädigung für ihr Engagement bekommen. Und das...

Belohnung für Naturschutz
11.780 Euro für Jugend-Aktivitäten im Naturpark Rosalia

10.000 Euro Belohnung haben die Billa-Stiftung "Blühendes Österreich" und das Umweltministerium dem Naturpark Rosalia-Kogelberg zuerkannt. Sein Naturerlebnisprogramm "Junior Ranger" wurde ebenso ausgezeichnet wie der Kindergarten Pöttelsdorf, dem 1.780 Euro für die Anlage von Blumenwiesen und Hecken überwiesen werden. Kinder aktiv im NaturschutzDie Junior Rangers sind ab Sommer im Bezirk Mattersburg unterwegs, um mit Naturpark-Führern Naturlebensräume zu renaturieren und aufzuwerten. Geplant...

Martin Marinković wird derzeit von der Polizei in ganz Europa gesucht. | Foto: LPD Wien
3 8

In ganz Europa
Wiener wird wegen Zwei-Millionen-Euro-Betrug gesucht

Mit sogenannten "Rip Deals" soll ein 38-Jähriger, deren Aufenthaltsort derzeit nicht bekannt ist, eine große Menge an Geld verdient und das Opfer auch teilweise bewaffnet betrogen haben. Jetzt gibt es 3.000 Euro für Hinweise, die zu dessen Festnahme führen. WIEN/TIROL/ITALIEN/BELGIEN. Martin Marinković wird derzeit von der Polizei in ganz Europa gesucht. Sein Aufenthaltsort ist den Behörden nicht bekannt. 3.000 Euro gibt es für die Hinweise, die zur Festnahme des 38-Jährigen führen. Er soll...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.