Mauerbach: Sportplatz-Diskussion sprengt Gemeinderatsitzung

- Das Thema Sportplatz sorgte erneut für Wirbel im Mauerbacher Gemeinderat.
- Foto: Archivfoto: Preiser
- hochgeladen von Renate Preiser
MAUERBACH. Bezüglich der Sportplatzfrage sei eine Patt-Stellung eingetreten, zudem hätten sich viele Rahmenbedingungen in der Zwischenzeit verändert. Daher solle man die Mauerbacher Bürger erneut in einer Bürgerbefragung abstimmen lassen, diesmal jedoch über eine verkleinerte Variante des Feldwiesen-Projekts – so der Vorschlag der Mauerbacher FPÖ-Gemeinderätin Renate Cupak, den sie in Form eines Dringlichkeitsantrags zur Anordnung einer Bürgerbefragung vorbrachte.
"Keine Schnellschuss-Befragung!"
Gegenwind kam unter anderem von den Grünen und der Fraktion Pro Mauerbach: Man wolle keine "Schnellschuss-Bürgerbefragung" da man den Antrag ja nicht mal vorliegen habe sondern nur verlesen bekam. Zudem sei es auch nicht die Lösung die Menschen "einfach so lange darüber abstimmen zu lassen bis wir ein Ergebnis haben!", so einige Gegenargumente.
Drei Fraktionen verließen die Sitzung
Einen Abschlussbericht der Arbeitsgruppe Sport im Ort gab es vorerst noch nicht. Arbeitsgruppenleiter Vizebgm. Erwin Hackl (SPÖ) erklärte jedoch, dass es vonseiten des Landes NÖ für den Alternativ-Standort Hainbucher Straße negative Tendenzen gäbe. Andererseits lag bislang noch kein bewilligungsfähiges Projekt für die Hainbucher Straße vor, daher sei es verfrüht zu behaupten dass das Land NÖ dagegen sei, warf GR Wolfgang Beran (SPÖ) ein.
Nach hitziger Debatte zogen die Fraktionen Grüne, SPÖ und Pro Mauerbach aus der Gemeinderatsitzung aus. Mangels Beschlussfähigkeit wurde die Sitzung somit beendet.
Weitere Artikel aus dem NÖ Zentralraum finden Sie hier.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.