Business Brunch im Delikatessen-Himmel

- <b>Garten & Gourmet:</b> Bei Harald Wolkerstorfer und Heidi Tulach ist der Name Programm.
- hochgeladen von Tanja Waculik
Harald Wolkerstorfer und Heidi Tulach von Garten & Gourmet über ihr delikates Erfolgsrezept.
PURKERSDORF. Seit mittlerweile über drei Jahren vertreiben Sie hier in Purkersdorf allerlei Delikatessen und Gartendekoration. Wie sind Sie auf die Idee gekommen "Garten & Gourmet" zu gründen?
Harald Wolkerstorfer: "Heidi stand mit ihren Blumen am Bauernmarkt und wir haben befunden, dass Delikatessen und Spezialitäten und Blumen- und Gartenhandel gut zusammen passen."
Heidi Tulach: "Man findet ja nicht nur für sich selbst etwas, sondern oft auch als Geschenk. Bei mir war's außerdem auch ein bisschen Bequemlichkeit, da das wöchentliche am Markt stehen schon viel Aufwand im Hintergrund bedeutet und ich mir das hier ersparen kann."
H.W.: "Und ich vertriebe diese Lebensmittel und Schnäpse ja über eine Handelsagentur in ganz Österreich. Garten & Gourmet ist daher eigentlich ein Arbeitstitel: Zwei selbstständige Unternehmer arbeiten am selben Standort zusammen und miteinander."
Bio, Regional, Vegetarisch, Vegan – die Essens-Trends sind heutzutage vielfältig. Worauf legt ihr bei euren Spezialitäten wert?
H.W.: "Regionalist ist bei uns mit Sicherheit ein Thema: Wir haben zum Beispiel Apfelsaft-Produkte aus dem Schneeberg-Gebiet, niederösterreichische Weine oder auch den Purkersdorfer Honig von Benno Karner. Aber unsere große Überschrift ist qualitative Spezialität aus dem europäischen Raum."
Verkostung ist hier ja auch ein großes Thema, oder?
H.W: "Genau, bei uns kann man die Produkte immer probieren. Im Supermarkt kaufst du's mitunter um viel Geld und merkst zuhause dass es dir nicht schmeckt."
H.T.: "Das Thema Verkostung ist uns beiden wichtig – die Kunden geben das auch zurück."
H.W.: "Das war für uns auch ein Schlüsselerlebnis um eine neue Schiene aufzugreifen und in Richtung mobile Gastronomie zu gehen. Und wir schenken hier auch Weine, Bier und Prosecco aus."
Spielte das auch beim kürzlich erfolgten Ausbau eine Rolle?
H.W.: "Richtig: Wir haben durch zwei neue Räume nun auch Platz für kleine Gruppen. Es soll in Richtung Eventgastronomie gehen, aber wir kochen hier nichts, es geht mehr in Richtung Fingerfood und Schmankerl."
Und welche Trends dominieren gerade den Blumenmarkt?
H.T.: "Am besten gehen im Grunde noch immer die Klassiker, speziell bei den Sonnenblumen."
Wie würdet ihr euer Erfolgsrezept beschreiben?
H.T.: "Das Geschäft lebt aus mehreren Gründen. Es ist einfach ein Kraftplatz, an dem man entschleunigen kann."
H.W.: "Entschleunigung ist unsere Vision: Die Leute sollen kommen und sich wohlfühlen. Wir sind ein bodenständiger Betrieb, der Schmankerl und Gartenbedarf anbietet, wo jeder was findet."
WORDRAP
mit Harald Wolkerstorfer, Garten & Gourmet:
Garten & Gourmet
Kaiser Josef Str. 68
3002 Purkersdorf
Wir trafen Harald Wolkerstorfer und Heidi Tulach zum Business Brunch im von ihnen geführten "Garten & Gourmet" in Purkersdorf. Hier werden nicht nur verschiedenste exquisite Delikatessen wie Öle, Gewürze, Marmeladen, Liköre und Co., sondern auch allerlei Gartendekoration geboten. Vor Kurzem wurde im Geschäft ausgebaut. Seither gibt es für kleinere Gruppen auch die Möglichkeit gegen Voranmeldung einen "After-Work-Drink" samt kleinem Imbiss einzunehmen.
Auch beim Business Brunch durften wir uns von der Qualität der Speisen überzeugen: Aufgetischt wurde Olivenbrot, Rotweinkäse, Prosciutto und Frischkäse im Pfeffermantel zu Kaffee und #+Apfelsaft.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.