Gebührenerhöhung Purkersdorf
Verschiebung der Abstimmung im Gemeinderat

Die Punkte auf der Tagesordnung zu den Gebührenerhöhungen wurden vertagt auf die nächste Gemeinderatssitzung. | Foto: Marlene Trenker (Archiv)
3Bilder
  • Die Punkte auf der Tagesordnung zu den Gebührenerhöhungen wurden vertagt auf die nächste Gemeinderatssitzung.
  • Foto: Marlene Trenker (Archiv)
  • hochgeladen von Marlene Trenker

Der Gemeinderat sollte über eine Gebührenerhöhung entscheiden - doch man wurde sich nicht einig.

PURKERSDORF. In der letzten Gemeinderatssitzung sollte über eine kräftige Gebührenerhöhung entschieden werden. Betroffen ist so ziemlich alles: Kanal, Wasser, Müll, Hort und Kindergarten. Diese Erhöhungen wären mit 1. Juli schlagend geworden. Doch die anderen Parteien waren nicht dafür.

In der letzten Gemeinderatssitzung sollte über eine kräftige Gebührenerhöhung entschieden werden.  | Foto: pixabay (symbol)
  • In der letzten Gemeinderatssitzung sollte über eine kräftige Gebührenerhöhung entschieden werden.
  • Foto: pixabay (symbol)
  • hochgeladen von Christoph Fuchs

Sabina Kellner (Grüne) fehlt der Plan: "Wir brauchen ein genaues Konzept, nicht nur eine Erhöhung". Sabine Aicher (Pro Purkersdorf) verlangt eine Verschiebung der Abstimmung. "Ich bin dafür, dass wir Ende August einen Sondergemeinderat einberufen".

Liste Baum: „Dämpfer für Bürgermeisterpartei“

Auch von der Liste Baum kommt Kritik. "Bis 2024 wurde nichts gemacht und jetzt kommt der Knüppel", kritisiert Stefan Staub. Stadtrat Josef Baum: „Die Anträge auf Tariferhöhungen für Kanal, Wasser und Müll mussten in dieser Sitzung zurückgezogen werden, werden aber demnächst wieder behandelt. Fakt ist, dass damit die Selbstherrlichkeit der Bürgermeisterpartei derzeit einen Dämpfer erhalten hat.“

Gebührenerhöhung: Im Gemeinderat wurde man sich nicht einig. | Foto: pixabay (symbol)
  • Gebührenerhöhung: Im Gemeinderat wurde man sich nicht einig.
  • Foto: pixabay (symbol)
  • hochgeladen von Christoph Fuchs

Die ÖVP ist ebenfalls nicht glücklich. „Eine noch nie dagewesene, historische Gebührenkeule, die hier ganz klar den Zweck des Haushaltslückenstopfers einnimmt. Für den ÖAAB Purkersdorf ist klar: Die Bürgerinnen und Bürger sollen jetzt für jahrzehntelange finanzielle Fehlentscheidungen der SPÖ-geführten Stadtregierung bezahlen. Zu diesem Sozialausgleich Deluxe sagen wir ganz klar Nein!“, sagt ÖAAB Obmann Christoph Ritter (ÖVP).

Bürgermeister Stefan Steinbichler bat die Fraktionsobleute zu einem Gespräch und unterbrach die Sitzung für zehn Minuten. Anschließend wurde die Entscheidung gefasst die Tagesordnungspunkte bei der nächstmöglichen Gemeinderatssitzung zu behandeln.

Das sagt der Purkersdorfer Bürgermeister

Gegenüber MeinBezirk äußerste sich Bürgermeister Steinbichler wie folgt: „In den letzten Jahren wurde des Öfteren angedacht, die Preise in den verschiedenen Bereichen zu erhöhen. Durch die verschiedensten Ereignisse, Corona; Energiekriese etc. wurde aber aus Rücksicht auf die Bürgerinnen und Bürger und in Absprache mit unseren Koalitionspartnern davon abgesehen. Auch, weil es sich aus finanzieller Sicht der Gemeinde noch ausging. Derzeit wurden wir aber vom Land aufgefordert alle Preise zu überarbeiten, da alle Gemeinden durch niedrigere Ertragsanteile schauen sollen, die Differenz selbst zu stemmen, sei es durch niedrigere Ausgaben und oder durch Erhöhung mancher Kosten.

Meiner Meinung nach sind wir alle derzeit aufgefordert zusammen zu halten und zusammen einen Weg zu finden. Begonnen haben wir bei den Ausgaben und einige Projekte verschoben, aber auch Personalkosten reduziert. Die Mitarbeiter sind darüber nicht glücklich, wenn manche Stellen nicht nachbesetzt werden, sie sehen aber die Notwendigkeit ein, dass wir in der jetzigen Zeit zusammenhalten müssen.

Was sagst du zur geplanten Gebührenerhöhung?

Wir sind der Meinung, dass es wenig bringt über Vergangenes zu diskutieren, ob jetzt diese Regierung oder dieser Mitarbeiter daran Schuld hat, wir müssen jetzt beweisen, dass wir zusammenhalten und gemeinsam dieses Tief überwinden und positiv in die Zukunft schauen. In den Ausschüssen vor der Gemeinderatssitzung, schien es, dass alle Fraktionen am gleichen Strang ziehen, da Einstimmigkeit herrschte. Leider sahen dies noch nicht alle Gemeinderäte in der Sitzung dann auch so, aber ich bin zuversichtlich, dass wenn wir weiter Gespräche führen, jedem klar wird, dass wir nur zusammen stark sind und dies Krise überstehen.“

Das könnte dich auch interessieren:

Ausflug der Purkersdorfer Pensionisten
Kräuterführung in den Gärten der Kartause Mauerbach
Die Punkte auf der Tagesordnung zu den Gebührenerhöhungen wurden vertagt auf die nächste Gemeinderatssitzung. | Foto: Marlene Trenker (Archiv)
In der letzten Gemeinderatssitzung sollte über eine kräftige Gebührenerhöhung entschieden werden.  | Foto: pixabay (symbol)
Gebührenerhöhung: Im Gemeinderat wurde man sich nicht einig. | Foto: pixabay (symbol)
Anzeige
Diese Tiere sind als Haustier des Jahres nominiert. | Foto: Fressnapf
2

Jetzt abstimmen
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres

Fressnapf sucht wieder das Haustier des Jahres. Bis 13. Juli kannst du abstimmen! Unsere Haustiere begleiten uns tagtäglich und stehen uns treu zur Seite - in guten, aber auch in schlechten Zeiten. Sie sind nicht nur ein Haustier, sie sind Freunde und Familienmitglieder. Für einige sind sie auch Lebensretter.  Die NominiertenScotty, der treue Begleiter Scotty, ein Kleiner Münsterländer, hat seiner Besitzerin das Leben gerettet, als sie von einem Wildschwein angegriffen worden ist. Dabei hätte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

5:21

Glückskind Krebs, Pechvogerl Zwilling
Horoskop – so stehen die Juni-Sterne

Am 21. Juni ist Sommersonnenwende – das ist der längste Tag des Jahres. Da wollen wir natürlich wissen, was uns die Sterne bescheren. Astrologe Wilfried Weilandt weiß es schon. Und diesmal als "Promi des Monats" mit dabei: Pop-Schlager-Sängerin Adriana. ÖSTERREICH. In schnellen Schritten geht es Richtung Sommer. Freuen können sich schon einmal die Krebse, denn sie sind mit 90 Prozent Liebe, 80 Prozent Erfolg und 90 Prozent Gesundheit die absoluten "Glückskinder" des Monats. Mit geringerer...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.