"Mei liabste Weis" gastierte in der Burgarena Ehrnberg

- Rainer Hausmusig aus Pinswang: v.l. Bernhard, Judith, Franz Posch, Martin und Ernst Rainer
- hochgeladen von Hermine Vogrin
Reutte. (hev) Interessante Einblicke in den Backstagebereich gewährte der ORF - Tirol vergangenen Freitag den Medien des Bezirks zu den Vorarbeiten der Sendung "Mei liabste Weis", die am 7. März live von der Burgarena Ehrnberg übertragen wurde. Bereits seit 1988 präsentiert Franz Posch, studierter Musik- und Sportwissenschaftler, diese erfolgreiche Volksmusiksendung. An die 500 - 600.000 treue Zuseher verfolgen die beliebte Musikwunschsendung mit "Musik aus dem Volk" vor den Fernsehschirmen. Ein 39 - köpfiges, eingespieltes Team benötigt eine Woche um alles vorzubereiten, damit eine erfolgreiche Übertragung möglich ist. So wurde fleißig geprobt, bevor am Freitag Abend die Vorpremiere stattfand. Bei einer sogenannten "Vorpremiere" wird das gesamte Programm bereits geboten und eine Sicherheitsaufzeichnung gemacht. Würden bei der Live Sendung Störungen oder Probleme auftauchen, müsste das Fernsehprogramm nicht unterbrochen werden. Auf Ehrnberg wirkten mit: Rainer Hausmusig aus Pinswang, Familienmusik Haas aus Rieden, Tutten Musig aus Pinswang, Philipp Berktold aus Hindelang und Wurmtal Dreigesang / Familienmusik Baumann-Maizner mit Hanna und Nora von Harfonie.
In der Sendung wird auch die Region vorgestellt, die ja einiges zu bieten hat. Die schwierigste Aufgabe hatte die BMK - Reutte zu bewältigen. Nach einer kurzen Bedenkzeit willigten sie ein, spielend über die Hängebrücke zu marschieren. Damit ist die BMK - Reutte wohl die mutigste Musikkapelle der Welt auf der längsten Hängebrücke der Welt.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.