Älteste Patientin im BKH Reutte operiert

Vor kurzem stand dem Augenchirurgischen - Team was nicht Alltägliches bevor.

Die 99-jährige Frau Götsch Elisabeth ließ sich den Grauen Star operieren. Trotz ihren hohen Alters ist die Dame bei guter
Gesundheit. Nur ihre schlechte Sehfähigkeit störte die Patientin.
Sie wusste vom unkomplizierten und professionellen Ablauf im BKH Reutte Bescheid und somit war ihr die Entscheidung
nicht schwer gefallen. Da die rüstige Dame im anliegenden Pflegeheim Ehrenberg wohnt war für sie alles sehr einfach.
"Die Fahrt nach Innsbruck hätte ich nicht auf mich genommen" sagte Frau Götsch bei der Voruntersuchung.
"das wäre für mich zu belastend". Somit hätte sie auf ein gutes Sehen verzichtet.

Obwohl es heut durch die moderne Methode ein kurzer und komplikationsloser Eingriff geworden ist, zögern öfters ältere Menschen.
Lange Warte- und Anfahrstzeiten und unbekannte Umgebung bewegten oft dazu ein wieder gutes Sehen auf sich warten zu lassen.
Dies gehört im Ausserfern nun der Vergangenheit an.
Von Anfang an war man bestrebt dem Patienten und deren Angehörigen es einfach und unkompliziert zu machen.
Was auch gelungen ist. Der gute Ruf geht auch über die Bezirksgrenze hinaus. Da die Zusammenarbeit auch mit dortigen Augenärzten ausgezeichnet ist,
nutzen auch auswertige Patienten die Augenchirurgische Tagesklinik des BKH Reutte.
Das Team der Augenchirurgie erfreut sich immer wieder über soviel Dankbarkeit und positive Resonanz von Patienten.

Das die Notwendigkeit für die Augentagesklinik dringend notwendig war zeigen die Zahlen
Im Jahr 2012 wurden 1078 Eingriffe vorgenommen.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.