Neubau und Sanierung
Altes "Schautzgyhaus" wird mit neuem Leben erfüllt

- So wird das Projekt "Wohnhof Zeillerplatz" nach der Fertigstellung aussehen.
- Foto: NHT
- hochgeladen von Günther Reichel
Alles wird neu und doch bleibt vieles vertraut: Das ehemalige "Schautzgyhaus" in Reutte samt einem daneben befindlichen Objekt wird komplett um- bzw. neugebaut.
REUTTE. Das alte Gebäude steht in der zweiten Reihe. Der unmittelbar davor liegende Zeillerplatz gibt aber den Blick auf das Gebäude frei. Beim Spaziergang durch den Untermarkt fällt das Haus rasch ins Auge. Und man muss kein Bausachverständiger sein, um zu erkennen, hier muss etwas passieren. Das ist jetzt der Fall.
NHT fungiert als Bauträger
Die Neue Heimat Tirol (NHT) hat das Haus erworben. Das "Schautzgyhaus" an der Ecke Untergsteig/Schmidgasse, sowie ein weiteres Haus direkt im "Gsteig". Letzteres wurde inzwischen abgerissen. Hier entsteht ein Neubau.
Fassade bleibt erhalten
Das Schautzgyhaus bleibt hingegen stehen, jedenfalls wichtige Teile der Fassade, wie NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner erklärt. "Das Haus gehört noch zur Schutzzone, da gelten besondere Regeln."
Es war noch Alt-Bürgermeister Luis Oberer, der das Projekt zum Laufen brachte, erzählt Gschwentner. "Dem Luis Oberer war es wichtig, dass sich die Wohnbaugesellschaften auch um den Marktkern kümmern und nicht nur Neubauten entstehen lassen", erklärt Hannes Gschwentner. Diesem Wunsch komme die NHT mit dem genannten Projekt nach.
28 Mietwohnungen entstehen
Insgesamt entstehen in den kommenden Monaten 28 Mietwohnungen. Davon befinden sich 21 im Neubau, sieben werden im Altbestand des "Schautzgyhauses" untergebracht. Zeitgemäß und dem neuesten technischen Standard entsprechen alle Wohneinheiten.
Außer den Wohnungen werden auch 21 Tiefgaragenstellplätze und vier Carportplätze errichtet. Die Gesamtbausumme beträgt 6,1 Millionen Euro. Obwohl bereits intensiv gebaut wird, findet der offizielle Spatenstich erst im Oktober statt. Die Gesamtbauzeit ist mit rund 20 Monaten kalkuliert.
Die Pläne für das Projekt stammen vom Reuttener Architekturbüro Walch und Partner.
Weitere Informationen aus dem Bezirk Reutte finden Sie unter
www.meinbezirk.at
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.