Andrea Limmer & Christoph Theussl - „Zwoa Hoibe san aa a Schnitzl!“

3Bilder

Auf Einladung vom KULTURFORUM WEISSENBACH lesen und singen Andrea Limmer & Christoph Theussl bairisch-österreichische Wirtshausgeschichten

In einem Wirtshaus ist jeder schon einmal gewesen, sogar ein Asket, sonst könnte der nicht wissen, was genau er sich alles versagen mag. Wirtshäuser beeindrucken, beleben und beherbergen mindestens seit den alten Römern die Menschen. Und nur wegen Bier und Brot ist der Mensch überhaupt sesshaft geworden.
Es gibt viele Geschichten über, um und in Wirtshäusern. Die oberniederbairische Wirtstochter Andrea Limmer und der steirische Liedermacher Christoph Theussl nehmen sich ihnen an.
Limmer und Theussl blicken mit dem Publikum in schreiend komische Abgründe der menschlichen Natur, die sich so nur in Gaststuben öffnen. Dass sie dies gerade in bairischen Wirtshäusern tun, garantiert den Zuschauern ein mitreißendes Erlebnis, bei dem jeder sogleich den typischen Geruch nach Braten, Bier und brachialer Tanzbodengaudi in der Nase hat. Und freilich kommt die urige Liebe auch nicht zu kurz.
Folgen sie dem zünftigen Ruf dieses Abends, um bei der ein oder anderen Halben zu „versumpern“. Prost!

Aktuell: Der Förderpreis der Liederbestenliste geht 2014 an Christoph Theussl! Einige längst aus der Liedermacher und Singer/Songwriterszene nicht mehr wegzudenkende Musiker haben ihn in der Vergangenheit bereits erhalten. Nun darf sich mit dem inzwischen in München beheimateten Christoph Theussl erstmalig ein Österreicher mit dieser renommierten Auszeichnung schmücken. Einer Auszeichnung, die alljährlich an Künstler verliehen wird, deren engagierte, lustvoll provokante Lieder überzeugen und dem akustischen Mainstream trotzen.
„Dieser Preis ist wie geschaffen für einen Künstler wie Christoph Theußl“, so Förderpreisjury-Mitglied David Wonschewski. „Seit vielen Jahren schon wählt er den bewusst steinigen Weg, eckt mit seinen in bester absurd-morbider Kreisler- oder Hirsch-Tradition stehenden Texten so gehörig an, dass es schon unterhaltsam ist sich im Internet allein die Reaktionen auf seine Lieder durchzulesen. Egal ob Auschwitz, Jesus oder die Selbstüberschätzung Berlins – Theussl schert sich nicht um die Probleme, die die Formulierung unangenehmer Wahrheiten mit sich bringen kann. Als seine schärfste Klinge erweist sich dabei mit Sicherheit sein urösterreichischer Sarkasmus, der ein Fest für jeden Freund Schwarzen Humors ist und zugleich genug Freiraum lässt für gesellschaftsphilosophische Einsichten.“

Freitag
14.März 2014
20:00Uhr
Gemeindesaal Weißenbach
www.kulturforum-weissenbach.org

Ermäßigter Kartenvorverkauf durch Einzahlung von € 12,-- auf unser Konto: Kulturforum Weißenbach der Raiffeisenbank Weißenbach BIC: RBRTAT22, IBAN: AT57 3630 5000 3034 4352, Verwendungszweck: Zwoa Hoibe
Einzahlungsbeleg oder Ausdruck der Online-Überweisung bitte zur Veranstaltung mitbringen!

Wann: 14.03.2014 20:00:00 Wo: Gemeindesaal, Kirchplatz 3, 6671 Weißenbach am Lech auf Karte anzeigen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.