9 Plätze - 9 Schätze
Burg Ehrenberg vertritt Tirol im Bundesfinale

Die "highline179" mit der Festung Ehrenberg im Hintergrund. | Foto: TVB Reutte
3Bilder
  • Die "highline179" mit der Festung Ehrenberg im Hintergrund.
  • Foto: TVB Reutte
  • hochgeladen von Evelyn Hartman

Wir im Außerfern haben es doch gewusst: Ehrenberg ist unschlagbar schön und wird Tirol beim Bundesfinale "9 Plätze - 9 Schätze" vertreten. Die Entscheidung, ob die altehrwürdigen Mauern dann zum schönsten Platz der Republik gewählt werden, fällt am Nationalfeiertag.

REUTTE. In der Landesauswahl setzte sich die Burg Ehrenberg bereits durch. Jetzt "matcht" sich die Burg Ehrenberg am 26. Oktober ab 20.15 Uhr mit den übrigen Landessiegern:

  • Tirol: Burg Ehrenberg
  • Burgenland: Leuchtturm Podersdorf
  • Kärnten: Burgenstadt Friesach
  • Niederösterreich: Maria Taferl
  • Oberösterreich: Steyrtalbahn
  • Salzburg: Gadaunerer Schlucht
  • Steiermark: Bärenschützklamm
  • Vorarlberg: Harder Seeufer
  • Wien: Stammersdorfer Kellergasse

Ein Land voller Juwelen

ORF-Programmdirektorin Stefanie Groiss-Horowitz freut sich über die Kandidaten: „Österreich ist eine Schatzkammer voller Juwelen. Manche davon stehen in der Auslage, viele davon sind aber nur einem kleinen Insiderkreis bekannt. Genau das wollen wir mit ‚9 Plätze - 9 Schätze‘ ändern - und so feiern wir auch heuer wieder am Nationalfeiertag die einzigartige Schönheit unseres Landes. Mit eindrucksvollen Bildern und spannenden Geschichten machen wir einmal mehr Lust auf Österreich.“

Live auf ORF 2

Am Nationalfeiertag können die ORF-Zuschauer abstimmen, welcher der größte Schatz in diesem Jahr in der Alpenrepublik ist. Tatkräftig unterstützt und beworben werden die Landessieger von Moderatorinnen und Moderatoren der ORF-Landesstudios und Prominenten aus den Bundesländern.

Also, Termin vormerken: 26. Oktober 2024, 20.15 Uhr, ORF 2. Die Sendung wird live übertragen!

Besser informiert

Auch diese Beiträge aus dem Bezirk Reutte könnten Sie interessieren

Der Klostergarten in Reutte nimmt Form an
Riesenandrang am Tag der deutschen Einheit
Konzertereignis auf Ehrenberg begeisterte die Zuhörer

Weitere Informationen aus dem Bezirk Reutte finden Sie unter www.meinbezirk.at

Die "highline179" mit der Festung Ehrenberg im Hintergrund. | Foto: TVB Reutte
Vom 3. bis 7. Oktober 2024 kann für die Burgenwelt Ehrenberg abgestimmt werden. | Foto: TVB Reutte
Foto: Reichel
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.