18 Stunden Charity
Christian Tschernutter radelt wieder für den guten Zweck

ChriTsch radelt am 24. Mai 18 Stunden von Lechaschau nach Forchach, um Geld für einen Bi-Ski zu sammeln. | Foto: Hartman
2Bilder
  • ChriTsch radelt am 24. Mai 18 Stunden von Lechaschau nach Forchach, um Geld für einen Bi-Ski zu sammeln.
  • Foto: Hartman
  • hochgeladen von Evelyn Hartman

Am 24. Mai um 16 Uhr heißt es wieder: „Auf die Sättel, fertig, los!“ – Christian Tschernutter tritt erneut für den guten Zweck kräftig in die Pedale.

REUTTE (eha). Diesmal geht es auf eine besondere Tour: von Lechaschau nach Forchach und retour – und das ganze 18 Stunden lang, ohne Pause. Ziel ist es, Spenden für ein ganz besonderes Sportgerät zu sammeln: Einen Bi-Ski – ein spezielles Skigerät mit Sitzschale – soll angeschafft werden, damit Menschen mit körperlichen Einschränkungen die Freude am Skifahren erleben können. „Jeder Mensch sollte das Gefühl von Schnee unter dem Ski und Wind im Gesicht erleben dürfen – ganz egal, welche körperlichen Voraussetzungen er oder sie mitbringt“, so Christian Tschernutter.

Was passiert mit den Spenden?

Das Gerät kostet rund 8.000 Euro. Sollte mehr Geld zusammenkommen, wird es für die Begleitperson (Christian selbst), die den Bi-Ski steuert, sowie den laufenden Service und die Wartung des Geräts verwendet.

Der Routenplan

Der Startschuss fällt am 24. Mai um 16 Uhr bei Susanne’s Naschwerk in Lechaschau. Dort endet auch die Tour – nach einer ganzen Nacht auf dem Rad – am nächsten Morgen, 25. Mai um 10 Uhr. 

Spendenkonto

Bitte helft mit, um Christians Vorhaben umzusetzen, jeder Euro zählt!
Ein Spendenkonto wurde bei der Raiffeisenbank Reutte eingerichtet
IBAN: AT96 3699 0000 0916 3767
Betreff: Biski

Das könnte dich auch interessieren

18 Stunden radeln für ein Stück Glück auf Schnee
Chritsch radelt 15,5 Stunden für den guten Zweck
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

Aktuelle News aus dem Bezirk Reutte findest du hier

ChriTsch radelt am 24. Mai 18 Stunden von Lechaschau nach Forchach, um Geld für einen Bi-Ski zu sammeln. | Foto: Hartman
Ein Bi-Ski eröffnet für Menschen mit Behinderung die Möglichkeit, Sport und Winterspaß zu genießen, wie wir alle. | Foto: privat
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Beliebte Video-Beiträge

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.