Die Schule geht wieder los!

Für 51.310 Tiroler Pflichtschulkinder beginnt spätestens am 9. September ein lernintensives Schuljahr. | Foto: Land Tirol
  • Für 51.310 Tiroler Pflichtschulkinder beginnt spätestens am 9. September ein lernintensives Schuljahr.
  • Foto: Land Tirol
  • hochgeladen von Elisabeth Rosen

Der Countdown läuft: Ab 9. September drücken 51.310 Tiroler Pflichtschulkinder wieder die Schulbank. Über 75 Prozent der 541 Tiroler Pflichtschulen haben Herbst- bzw. Frühjahrsferien beschlossen und starten daher bereits ab 2. September.
6.864 Kinder besuchen heuer die ersten Klassen der Volksschulen (VS), 889 kommen in die Vorschule. Die Anzahl der PflichtschülerInnen ist gegenüber dem Vorjahr um knapp 1.000 gesunken und damit insgesamt weiter rückläufig. Einen Mangel an PflichtschullehrerInnen gibt es nicht, hält Bildungslandesrätin Beate Palfrader fest: „285 hochqualifizierte Lehrpersonen haben 2013 ihr Studium an den Pädagogischen Hochschulen in Tirol abgeschlossen. Im Jahr 2014 folgen über 300 weitere.“

Sechs Schulen schließen

Im Herbst 2013 stellen die VS Namlos, Haus bei Breitenbach, Falterschein in Zams, Aschau/Brandenberg, Hof bei Hopfgarten im Defereggental und die ASO Matrei in Osttirol ihren Betrieb ein. 38 Pflichtschulen wurden in Tirol in den letzten zehn Jahren auf Antrag des Schulerhalters oder da sie die Mindestgröße von drei Kindern nicht erreichten geschlossen. Die HS Fritz Schiestl in Wattens wird mit der HS Konrad Fichtl zur HS/NMS Wattens zusammengelegt.

Zahlen und Fakten:

Im Schuljahr 2013/2014 besuchen 28.270 Kinder die VS, 20.426 SchülerInnen die HS/NMS, 1.471 Jugendliche die PTS und 1.143 die Sonderschulen. Das sind 32 Volksschulkinder sowie 65 Sonder-, 693 HS/NMS- und 279 PTS-SchülerInnen weniger als im Vorjahr.
Im Schuljahr 2012/2013 gab es 106 HS und NMS, darunter 34 HS und 72 NMS. In den kommenden zwei Schuljahren werden die restlichen 34 HS in NMS umgewandelt.
77 einklassige Volksschulen gibt es im kommenden Schuljahr, davon haben über die Hälfte der Schulen weniger als 15 SchülerInnen.
Im Schuljahr 2012/13 besuchten 3.132 Kinder an 96 Pflichtschulen die schulische Tagesbetreuung. Das sind 974 Kinder und 35 Schulen mehr als 2011/2012.
7.034 Lehrpersonen unterrichteten im Schuljahr 2012/2013 an allgemein bildenden Pflichtschulen in Tirol.
2013 haben 162 VS-, 115 HS/NMS- und acht SonderschullehrerInnen ihr Studium abgeschlossen. 2014 werden es 157 VS-, 137 HS/NMS- und 14 SonderschullehrerInnen sein.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.