MeinBezirk vor Ort
Erfolgreiche Katastrophenschutzübung

- An der Übung beteiligt waren die Vilser Gemeindeeinsatzleitung sowie Teile der Feuerwehr.
- Foto: privat
- hochgeladen von Evelyn Hartman
Vor kurzem fand in Vils eine Katastrophenübung der Gemeindeeinsatzleitung in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Vils statt. Das Übungsszenario: Hochwasser. Ziel der Übung war es, die Abläufe zur Krisenbewältigung so zu verinnerlichen, dass sie im Ernstfall automatisiert ablaufen.
VILS. Bürgermeisterin Carmen Strigl-Petz würdigte das Engagement der Feuerwehr, die nicht nur die Übung hervorragend organisiert, sondern auch ihre Einsatzbereitschaft unter Beweis gestellt hat. „Die Erfahrung und Kompetenz unserer Wehr haben erneut gezeigt, welch unverzichtbare Rolle sie für unsere Gemeinde und deren Bevölkerung spielt“, betonte sie. Um die Krisenvorsorge weiter zu optimieren, ist in Zusammenarbeit mit dem Land Tirol, Abteilung Katastrophenschutz, sowie der Bezirkshauptmannschaft Reutte ein weiteres Planspiel in größerer Runde geplant.
Besser informiert
Weitere Berichte aus unserer Serie „MeinBezirk vor Ort“ finden Sie auf unserer Themenseite
MeinBezirk vor Ort - Reutte


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.