Geburten BKH Reutte: 297 Babys entbunden

Ziel im BKH Reutte ist eine natürliche und fürsorgliche Geburtshilfe. | Foto: Foto: Döring
  • Ziel im BKH Reutte ist eine natürliche und fürsorgliche Geburtshilfe.
  • Foto: Foto: Döring
  • hochgeladen von Elisabeth Rosen

REUTTE. Die individuelle und persönliche Betreuung von Mutter und Kind hat für die MitarbeiterInnen des BKH Reutte oberste Priorität. Das wissen werdende Eltern zu schätzen. 297 Babys erblickten im vergangenen Jahr im Außerferner Spital das Licht der Welt. Davon kamen 16 Kinder im Doppelpack. Die Kaiserschnittrate lag bei 29 Prozent – das BKH Reutte liegt damit erneut unter dem österreichischen Durchschnitt von rund 31 Prozent.
Sich gut aufgehoben wissen – das ist für viele Mütter ein entscheidender Faktor bei der Wahl des Krankenhauses. Schließlich ist eine Geburt ein großes, wichtiges und aufregendes Erlebnis, das gut geplant sein will. „Wir legen großen Wert auf die individuelle Betreuung unserer PatientInnen, die Hebamme nimmt sich viel Zeit für die werdende Mutter“, sagt Inge Kleinhans, leitende Hebamme im Kreißzimmer des BKH Reutte „Auch persönlichen Wünschen von Eltern können wir größtenteils entgegenkommen. Gerne unterstützen wir die Mutter zum Beispiel mit Aromaölen, mit Massagen oder einem beruhigenden Bad – die Geburt soll schließlich ein angenehmes und bleibendes Erlebnis für Mutter und Baby sein.“
Ziel ist es, eine natürliche und fürsorgliche Geburtshilfe innerhalb des Klinikbetriebes zu ermöglichen. „Dass das gelingt, spiegelt sich nicht zuletzt in der Tatsache, dass 98 % der werdenden Mütter des Bezirkes Reutte ihre Kinder im BKH Reutte zur Welt bringen. Eine erfreuliche Zahl, die zeigt, dass unsere Arbeit und der Umgang mit den PatientInnen in der Bevölkerung sehr geschätzt wird. Durch die enge Zusammenarbeit mit der Kinderabteilung unter der Leitung von Primar Dr. Jörg Franke sind wir auch in der Lage kleine Frühgeborene ab der 32. SSW zu betreuen.
Bei der schwierigen geografischen Lage mit Staus an Wochenende und der weiten Entfernung zur Uniklinik Innsbruck stellt diese Zusammenarbeit für GeburtshelferInnen und PatientInnen eine große Erleichterung dar“, freut sich der ärztliche Leiter der Abteilung Frauenheilkunde und Geburtshilfe Prim. Dr. Gerald Pinzger.

Zahlreiche Angebote für frischgebackene Mütter
Rundumbetreuung bedeutet für das Team des BKH Reutte: Bestmögliche Beratung und Betreuung vor der Geburt, während des Klinikaufenthaltes und natürlich auch entsprechende Serviceleistungen nach der Geburt: „Neben der Inanspruchnahme eines Familienzimmers, setzen wir vor allem auf die starke Einbeziehung von Mutter und Vater in die Babypflege und bieten individuelle Stillberatung sowie Ernährungsberatung an“, berichtet der Gynäkologe.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.