Grenzenlos Urlauben hat Zukunft

Mitglieder der Steuerungsgruppe „grenzüberschreitenden Kooperation Zugspitz Arena Bayern-Tirol“ berieten über die Zukunft des Interreg-Projektes, dessen Förderperiode im Dezember 2014 endet.
v.l.n.r. sitzend: Dr. Sigrid Meierhofer, 1. Bürgermeisterin der Marktgemeinde Garmisch-Partenkirchen, Mag. Katrin Perktold, Regionalgeschäftsführerin TZA, Franz Dengg, stv. Obmann Tourismusverband TZA, KR Hermann Oberreiter, Obmann Tourismusverband TZA.
v.l.nr. stehend: Mag. Werner Taurer, Seniorberater Fa. Kohl & Partn | Foto: Tiroler Zugspitz Arena
  • Mitglieder der Steuerungsgruppe „grenzüberschreitenden Kooperation Zugspitz Arena Bayern-Tirol“ berieten über die Zukunft des Interreg-Projektes, dessen Förderperiode im Dezember 2014 endet.
    v.l.n.r. sitzend: Dr. Sigrid Meierhofer, 1. Bürgermeisterin der Marktgemeinde Garmisch-Partenkirchen, Mag. Katrin Perktold, Regionalgeschäftsführerin TZA, Franz Dengg, stv. Obmann Tourismusverband TZA, KR Hermann Oberreiter, Obmann Tourismusverband TZA.
    v.l.nr. stehend: Mag. Werner Taurer, Seniorberater Fa. Kohl & Partn
  • Foto: Tiroler Zugspitz Arena
  • hochgeladen von Elisabeth Rosen

Die Steuerungsgruppe der grenzüberschreitenden Kooperation Zugspitz Arena Bayern-Tirol traf sich in Garmisch-Partenkirchen, um über den weiteren Verlauf des Ende 2014 auslaufenden Förderprojektes der Europäischen Union, Interreg Programm IV A, Bayern Tirol zu beraten.
Zum ersten Mal in neuer Konstellation mit den Bürgermeistern aus Garmisch-Partenkirchen und Grainau – Dr. Sigrid Meierhofer sowie Stephan Märkl – traf sich die Steuerungsgruppe der durch die europäische Union geförderten grenzüberschreitenden Kooperation Zugspitz Arena Bayern-Tirol am 15.07.2014 in Garmisch-Partenkirchen. Einen Überblick über die bisher verwirklichten Teilprojekte gab Mag. Katrin Perktold. Dazu gehören u.a. die Produktion eines Imagefilms, dessen Fertigstellung für den Herbst 2014 geplant ist, sowie die Konzeption, Organisation und Durchführung der Zugspitz Trail Run Challenge vom 22. bis 24. August 2014. Im weiteren Verlauf des Treffens folgte die Vorstellung eines möglichen Organisationsmodells für die Weiterführung des Projekts „Zugspitze – grenzüberschreitende Tourismusdestinationen“ durch Mag. Werner Taurer, Seniorberater der Firma Kohl & Partner, München. Denn darin sind sich die Kooperationspartner Tiroler Zugspitz Arena, Garmisch-Partenkirchen und Grainau einig: Die auf Anhieb freundschaftliche und sachliche Ebene der Zusammenarbeit hat zu Erfolgen geführt, die für eine weitere Zukunft nach Beendigung des Förderprojektes Ende 2014 sprechen. Besonders hervorgehoben wurde die sehr gute Arbeit der Regionalentwicklung Außerfern durch Ursula Euler, die die Umsetzung des Projekts sehr kompetent und engagiert begleitet.
Für die Fortführung der Kooperation Zugspitz Arena Bayern Tirol werden auch in Zukunft neue nachhaltige touristische Projekte konzipiert, und man erhofft sich weiterhin eine Unterstützung bei der Weiterentwicklung dieser grenzüberschreitenden Destination, die im Alpenraum ihresgleichen sucht.
Die neu formierten politischen Gremien sollen im Herbst in einer erstmalig gemeinsamen Sitzung der Tourismusausschüsse von Garmisch-Partenkirchen und Grainau umfassend informiert werden. Vorbehaltlich einer Genehmigung der benötigten Haushaltsmittel, soll die Kooperation Zugspitz Arena Bayern-Tirol um mindestens drei Jahre fortgeführt werden.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.