Tiroler Zugspitz Arena

Beiträge zum Thema Tiroler Zugspitz Arena

Bei der Vollversammlung des Tourismusverbands Tiroler Zugspitz Arena am 19. November 2025 in Ehrwald wurde u.a. die positive Entwicklung der Nächtigungsstatistik präsentiert. | Foto: Tiroler Zugspitz Arena / Nicola Radovic
4

Spitzenwerte
Zugspitz Arena meldet bestes Tourismusjahr seit zehn Jahren

Die Tiroler Zugspitz Arena verzeichnet ein Spitzenjahr bei den Übernachtungen und setzt in ihrer Arbeit auf nachhaltige Innovationen. EHRWALD. Die Tiroler Zugspitz Arena blickt auf ein erfolgreiches Tourismusjahr 2024/25 zurück: Mit 1.849.331 Übernachtungen erreichte die Region ihr bestes Ergebnis der vergangenen zehn Jahre. Auch die Ankünfte legten um 3,3 Prozent auf 464.686 zu. Sowohl Winter (+1,75 %) als auch Sommer (+2,3 %) trugen zum Wachstum bei – letzterer vor allem dank milder...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die Freizeitmöglichkeiten im Tannheimer Tal sind vielfältig. Da bleiben kaum Wünsche offen. Klettern geht natürlich auch. | Foto: TVB Tannheimer Tal/Wolfgang Ehn
5

Nächtigungen im Außerfern
Bilanz der Touristiker überwiegend positiv

Die heimischen Touristiker sind zufrieden: Die Nächtigungszahlen für das bisherige Jahr sind gut. Auch der Sommer erfüllte die Erwartungen weitgehend. AUSSERFERN. Wie war denn das Jahr 2025 aus touristischer Sicht bisher, und wie der Sommer ganz im Speziellen? MeinBezirk hat sich umgehört. Zugspitz Arena war gut gebucht Mit Ehrwald und Lermoos beherbergt die Tiroler Zugspitz Arena (TZA) die beiden nächtigungsstärksten Gemeinden des Bezirks Reutte. Lange Zeit führte Lermoos die Statistik an,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Bei der Gemeindeversammlung in Ehrwald wurden die Umbaupläne für das Hallenbad der Bevölkerung vorgestellt.
3

Hallenbad Ehrwald
Am 29. September beginnen Maßnahmen zur "Wiederbelebung"

Bald geht es los: Am 29. September starten die Umbau- und Modernisierungsarbeiten am Ehrwalder Hallenbad. Bereits kommendes Jahr wird die Freizeitanlage wieder aufsperren. EHRWALD. Bei der Gemeindeversammlung am Donnerstagabend wurde das Projekt noch einmal in groben Zügen vorgestellt. Die rund 80 Besucher hörten dem Planer ebenso gespannt zu, wie der versammelte Gemeinderat. Badespaß ohne"Schnickschnack" Im Grund ist schon länger bekannt, was gemacht wird: Die Gemeinde Ehrwald und der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Das Wetter in der Tiroler Zugspitz Arena kann schnell umschlagen, gute Messdaten sind daher besonders wichtig. | Foto: SamOetiker
3

Tiroler Zugspitz Arena
Neue Wetterstationen für genauere Prognosen

Die Tiroler Zugspitz Arena ist gemeinsam mit dem Tourismusverband Achensee und wetter.com Partner eines Pilotprojektes, welches das Ziel verfolgt, die Wetterprognosen in der Region zu verbessern. EHRWALD/ACHENSEE. Der Blick auf diverse Wetterkarten ist für viele von uns vor dem Start allfälliger Aktivitäten in der freien Natur Standard geworden. Je mehr Daten den diversen Wetterportalen zur Verfügung stehen, desto genauer werden die Prognosemöglichkeiten. Hier setzt das Projekt der beiden...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Militärmusikkonzert in Ehrwald
Musikalischer Hochgenuss für den Guten Zweck

Das Militärmusikkonzert in Ehrwald zugunsten der „Aktion Licht ins Dunkel“ war ein voller Erfolg. EHRWALD (eha). Zahlreiche Besucherinnen und Besucher folgten am 18. August 2025 der Einladung der Militärmusik Tirol zum Bezirkskonzert im Musikpavillon Ehrwald. Neben der musikalischen Darbietung stand auch der gute Zweck im Mittelpunkt: Im Rahmen der Veranstaltung wurden Spenden in Höhe von 2.500 Euro für die Aktion „Licht ins Dunkel“ gesammelt. Dieser Betrag wurde anschließend noch aufgestockt,...

Die Fahrgäste können direkt vor dem Besucherzentrum auf Ehrenberg aussteigen. | Foto: Burgenwelt Ehrenberg
3

Burgenwelt Ehrenberg
Besuchermagnet ist leichter mit Bussen erreichbar

Eine neue Buslinie verbessert Anbindung der Burgenwelt Ehrenberg. Die Busse fahren sowohl in Richtung Reutte als auch ins Zwischentoren. REUTTE. Die Burgenwelt Ehrenberg ist seit Kurzem deutlich besser an den öffentlichen Nahverkehr angebunden: Die neue Buslinie 9 des Verkehrsverbund Tirol (VVT) verbindet nun regelmäßig Reutte, die Tiroler Zugspitz Arena und das beliebte Ausflugsziel bei Reutte miteinander. Damit wird Einheimischen wie Gästen eine umweltfreundliche, barrierefreie und bequeme...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Downhill-Action am Grubigstein: Am 19. Juli 2025 gastiert die auner Austrian Gravity Series (aAGS) in der Tiroler Zugspitz Arena. | Foto: Tiroler Zugspitz Arena/Nikola Radovic
3

Downhill-Rennserie
Mountainbike-Action in der Tiroler Zugspitz Arena

Am Samstag, 19. Juli 2025, wird der Bikepark Lermoos-Biberwier in der Tiroler Zugspitz Arena zur Bühne für spannenden Downhill-Sport. LERMOOS. Im Rahmen der auner Austrian Gravity Series (aAGS) powered by Cycling Austria treffen sich Nachwuchsfahrer:innen, Hobbysportler:innen und erfahrene Racer:innen zu einem Renntag voller Action, Adrenalin und Mountainbike-Leidenschaft. ZeitplanDas Event beginnt am Freitag, 18. Juli, mit der Streckenbesichtigung. Dabei können sich die Teilnehmer:innen mit...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Beeindruckend: Die Sonnwendfeuer in der Tiroler Zugspitz Arena muss man gesehen haben. | Foto: Reichel
Video 12

Sonnwendfeuer in der Zugspitz Arena
Das Staunen beginnt mit Sonnenuntergang

Der längste Tag des Jahres, der 21. Juni, sorgt für viel Licht bis in die späten Abendstunden. Jetzt werden die Tage wieder kürzer. Anlässlich der "Sonnwende" werden traditionell Bergfeuer entfacht. Ein Spektakel. ZUGSPITZ ARENA. Dann, wenn sich die Dunkelheit breit macht, sieht man die ersten Feuerstellen auf Bergflanken und hoch droben auf den Graten. In der Tiroler Zugspitz Arena ist das ein besonderes Spektakel, und das hat sich herumgesprochen. Da ist richtig viel los Wer meint, es langt,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Über 100 Touren erwarten Bike-Begeisterte in der Tiroler Zugspitz Arena. Diese reichen von Genuss- bis Extrem-Touren und umfassen Angebote für E-Biker, Gravel- und Mountainbiker sowie Familien mit Kindern. | Foto: Tiroler Zugspitz Arena/Nikola Radovic
7

Neues Event
Tiroler Zugspitz Arena startete in die Bike-Saison 2025

Die Tiroler Zugspitz Arena startete mit einem Bike-Opening in die Saison. Den Besucher wurde einiges geboten. LERMOOS. Mit einem brandneuen Event am 29. und 30. Mai 2025 startete die Tiroler Zugspitz Arena offiziell die Bikesaison 2025. Der Bikepark Lermoos-Biberwier war zwei Tage lang ein Hotspot für Bikefans – mit actionreichen Trails, cooler Musik und einem lebendigen Festivalflair. Buntes Angebot an die Besucher Ein abwechslungsreiches Programm lockte zahlreiche Bike-Fans zur Premiere des...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Ready to ride
Bike-Opening-Premiere in der Tiroler Zugspitz Arena

Am 29. und 30. Mai 2025 eröffnet die Tiroler Zugspitz Arena offiziell die Bikesaison mit einem brandneuen Event. LERMOOS. An zwei Tagen wird die Grubigsteinbahn in Lermoos zum absoluten Bike Treffpunkt. Hier können sich Bikebegeisterte auf flowige Trails, Action und eine coole Stimmung mit Musik, Essen & Drinks freuen und gemeinsam in die neue Saison starten. Neben einer Expo mit angesagten Ausstellern, Essensständen und DJ, wartet auch ein modularer Pumptrack auf die Besucher. Der Radiosender...

Björn Scherer wird neuer Geschäftsführer der Tiroler Zugspitz Arena. | Foto: privat
3

Tiroler Zugspitz Arena
Björn Scherer wird neuer Geschäftsführer der TZA

Ein neuer Geschäftsführer für die Tiroler Zugspitz Arena ist gefunden: Björn Scherer übernimmt ab 1. September die wichtige Funktion. EHRWALD. Im April wurde bekannt, dass sich Petra Fraune als langjährige Geschäftsführerin der TZA anderen Aufgaben widmen wird und als Geschäftsführerin des Tourismusverbandes aufhört.  Nachfolger rasch gefunden Die Nachbesetzung ging relativ rasch über die Bühne. Mit Björn Scherer wurde ein Nachfolger gefunden, den man in Ehrwald ausgezeichnet kennt: Der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Nach neun Jahren zieht sich Petra Fraune als TZA-Geschäftsführerin zurück. | Foto: Robert Eder
3

Tiroler Zugspitz Arena
Geschäftsführerin Petra Fraune hört im Oktober auf

Knalleffekt in der Tiroler Zugspitz Arena: Geschäftsführerin Petra Fraune verlässt den Tourismusverband auf eigenen Wunsch mit 31. Oktober 2025. EHRWALD. Nach knapp zehn Jahren an der Spitze der Tiroler Zugspitz Arena verabschiedet sich Petra Fraune mit 31. Oktober 2025 aus ihrer Funktion als TVB-Geschäftsführerin und wechselt zurück in die Privatwirtschaft. Ihr Rückzug erfolgt in bestem Einvernehmen mit dem Vorstand, heißt es in einer Pressemitteilung. Seit 2016 für die TZA im Einsatz Seit...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die Ideen für die Modernisierung und Sanierung des Ehrwalder Hallenbades wurden vom Bäderbeirat positiv bewertet. | Foto: Reichel
5

Ehrwald
Ein Hallenbad ohne "Schnörkel" für die Zugspitzgemeinde

Totgesagte leben länger, sagt der Volksmund. Auf das Ehrwalder Hallenbad trifft das durchaus zu.  EHRWALD. Der Bäderbeirat des Landes befasste sich mit diversen Bäderprojekten in Tirol. Die Pläne zur Sanierung des Ehrwalder Hallenbades wurden positiv bewertet. Jetzt macht man "Nägel mit Köpfen": Ende 2026 soll das Hallenbad aufsperren. Es soll schnell gehen Ausstehende Beschlüsse von Landesseite sollten nur mehr ein formaler Akt sein: "Ich kann mir nicht vorstellen, dass jetzt noch jemand gegen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Das Panoramabad in Lermoos wird seinem Namen gerecht. Der Ausblick über den Ort hinweg ist beeindruckend. | Foto: Reichel
4

MeinBezirk vor Ort - Lermoos
Investitionen in das Freibad gehen weiter

Das Lermooser Panoramabad erfeut sich allgemein großer Beliebtheit. Gemeinde und Tourismusverband investieren daher in die Anlage. LERMOOS. Das Lermooser Panoramabad ist für Einheimische und Gäste gleichermaßen wichtig. Rund 40 Jahre ist die Freizeitanlage inzwischen alt. Schon immer wurde sie als wichtige Ergänzung zum Ehrwalder Hallenbad angesehen. Jetzt, da dieses zugesperrt ist, kommt dem Freibad in Lermoos eine noch größere Bedeutung zu. Investitionen in die Zukunft Dieser wird man von...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Immer mehr Menschen wissen öffentliche Nahverkehrsmittel zu schätzen. | Foto: VVT
3

Tiroler Zugspitz Arena
Gutes Busangebot reduziert Individualverkehr

Das Öffi-Angebot in der Tiroler Zugspitz Arena wurde in den vergangenen Monaten erheblich erweitert. Dadurch sind die Fahrgastzahlen massiv gestiegen. EHRWALD. Seit November 2023 werden jährlich 230.000 zusätzliche Kilometer angeboten. Möglich wird das durch ein gemeinsames Projekt von VVT, Gemeinden und Tourismusverband Tiroler Zugspitz Arena. Mit dem verbesserten Angebot stieg die Zahl der regelmäßigen Öffi-Nutzerinnen um 55 Prozent! Besonders deutlich war der Zuwachs in Ehrwald (+74 %, von...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Petra Fraune, Theo Zoller und die neue Marketingleiterin Barbara Steher. | Foto: Christine Posch
3

Tiroler Zugspitz Arena
Das Aufgabenfeld ist riesengroß geworden

Die Führung der Tiroler Zugspitz Arena legte aktuelle Zahlen vor und gewährte Einblicke die umfangreiche Arbeit. Auch Wünsche wurden genannt, das Hallenbad in Ehrwald steht auf der Liste. EHRWALD. Die Bilanz der Tiroler Zugspitz Arena fällt erfreulich aus.  Die Nächtigungszahlen können sich sehen lassen, die Angebote in der Region werden sukzessive ausgebaut. Sieht man von den Coronajahren einmal ab, hat sich die Region touristisch seit dem Zusammenschluss der Gemeinden Ehrwald, Lermoos,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Theo Zoller als TVB-Obmann erneut gewählt. | Foto: Verband der Tiroler Tourismusverbände / Oss
3

Tiroler Zugspitz Arena
Theo Zoller wurde als Obmann bestätigt

Bei der Vollversammlung des Tourismusverbandes Tiroler Zugspitz Arena wurde Theo Zoller in seiner Funktion als Obmann wiedergewählt. EHRWALD. Neuwahlen standen im Mittelpunkt der diesjährigen Vollversammlung der TZA. Theo Zoller wurde dabei für eine weitere fünfjährige Amtsperiode als Obmann bestätigt. Viele Herausforderungen Neben der Wahl nutzte man die Gelegenheit, um auf das vergangene Tourismusjahr zurückzublicken und einen Ausblick auf die kommenden Herausforderungen und Chancen des...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die Veränderungen des Gletschers im Bereich der Zugspitze sind massiv, wie Bild-Gegenüberstellung von Prof. Wilfried Hagg zeigen. | Foto:  Prof. Wilfried Hagg
5

Gletscherschmelze
Das Ewige Eis auf der Zugspitze verschwindet

Das Wetter ist etwas unbeständig, wenn es aber schön ist, ist es sehr schnell sehr heiß. Das setzt Mensch, Tier und Natur zu. Besonders die Gletscher leiden, auch auf der Zugspitze. GRAINAU/EHRWALD. MIT 2962 Metern ist die Zugspitze Deutschlands höchster Berg. Mächtig reckt sich die riesige Felsformation an der Grenze zu Tirol in den Himmel. Von drei Seiten führen Bergbahnen hinauf in den Gipfelbereich, zwei von bayerischer Seite, dazu die Tiroler Zugspitzbahn ab Ehrwald. Ein echter...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Von den vielen Mitwirkenden wurden einmal mehr eindrucksvolle Motive auf die Bergflanken "gezaubert" | Foto: Tiroler Zugspitz Arena - Maximilian Rothleitner
19

Bergfeuer in der Zugspitz Arena
Tausende Lichter zogen Blicke auf sich

Mit einer Woche Verspätung wurden im Zugspitzkessel die Bergfeuer abgebrannt. Es war ein echtes Spektakel, das sich den tausenden interessierten Beobachtern vom Talboden aus präsentierte. Der Blick auf die Berge war auch in diesem Jahr ein lohnender. EHRWALD/LERMOOS/BIBERWIER. Groß war der Aufwand im Hintergrund. Akribisch wurde von den einzelnen Gruppen im Vorfeld alles hergerichtet. Mit Einbruch der Dunkelheit wurden die Bergfeuer dann angezündet. Beeindruckende Motive Zuerst waren es...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Berge in Flammen
Bergfeuer in Ehrwald VERSCHOBEN

UPDATE. Aufgrund der aktuellen Wetterlage wurde die Veranstaltung auf den 29. Juni verschoben! https://zugspitzarena.com/Bergfeuer ++++++++++++ Im breiten Talkessel von Ehrwald sind die Bergfeuer zur Sommersonnwende immer ein großes Ereignis. Die feurigen Motive fallen hier besonders facettenreich aus, und die Aussicht ist auch vom Tal aus hervorragend.  EHRWALD. Am 22. Juni (Ersatztermin bei Schlechtwetter: 29. Juni) gegen 21.30 Uhr beginnen die umliegenden Berge des Wettersteinmassivs, der...

AlpenKlimaGipfel
Klimadiskussion auf der Zugspitze

Am 27. und 28. Juni 2024 findet erstmalig auf der Tiroler Seite der Zugspitze ein AlpenKlimaGipfel statt. Ziel ist es, die Veränderungen der Alpen in Zeiten des Klimawandels auf wissenschaftlicher Basis zu beleuchten. EHRWALD (eha). Der AlpenKlimaGipfel vernetzt Experten aus Wirtschaft & Wissenschaft des alpinen Lebensraums. Das Treffen dient als Plattform, um zum bestimmenden Thema unserer Zeit – dem Klimawandel – ergebnisoffene Diskussionen über Veränderungen, Herausforderungen und Chancen...

Martina Mayer liebt unsere Natur. Das Thema Nachhaltigkeit liegt er daher sehr am Herzen. | Foto: TZA/BiancaMcCarty
2

Gemeinschaftsprojekt im Außerfern
Nachhaltigkeit wird immer wichtiger

Im Zusammenhang mit dem Thema Urlaub fallen einem schnell Begriffe wie Erholung, Abwechslung, Genuss, Erlebnis udgl. ein. Aber Nachhaltigkeit? Dabei ist dieses Thema inzwischen ein wirklich großes. AUSSERFERN. Martina Mayer hat mehrere Chefs. Als Nachhaltigkeitskoordinatorin ist sie von den vier Außerferner Tourismusverbänden gemeinsam angestellt, also vom TVB Tannheimer Tal, von Lechtal Tourismus, der Naturparkregion Reutte und von der Tiroler Zugspitz Arena. Erst im vergangenen Jahr wurde...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Anzeige
Die mobile Gästekarte macht den Urlaub für Gäste der TZA noch attraktiver. 
 | Foto: TZA
6

Tiroler Zugspitz Arena
Große Pläne und Investitionen für die Sommersaison

Die Tiroler Zugspitz Arena, ein Paradies für Gäste und Einheimische, das zeigt auch die Entwicklung der Destination in den letzten 5 Jahren. Die Region verzeichnet die höchsten Nächtigungszuwächse in ganz Tirol, und ermöglicht somit eine optimale Verwendung der eingenommenen Kurtaxe. Nachfolgend ein Überblick über die Investitionen in diesem Sommer. 100 Euro Öffi-Jahres-Ticket Um den öffentlichen Nahverkehr in der Region zu fördern, wurde ein gemeinsames Projekt zwischen VVT, den Gemeinden und...

  • Tirol
  • Reutte
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Bilder wie dieses kennt man inzwischen: An manchen Tagen geht entlang der B179 gar nichts mehr. | Foto: Archiv/Zoom Tirol
2

Zahlen aus dem Außerfern
Alle reisen am Samstag an, oder doch nicht?

Reisen wirklich fast alle Urlauber am Samstag an? Die RegionalMedien haben bei den vier heimischen Tourismusverbänden um Zahlen gebeten und diese auch bekommen. AUSSERFERN. Die Wochenenden werden hinsichtlich des Verkehrs zunehmend zur Herausforderung. Die Schlange der Urlauberautos belastet Reisende, ebenso aber die Anrainer entlang der Reiserouten. Der Ruf nach Maßnahmen wird lauter, etwa zur Entflechtung der Anreisetage.  Zahlen geben einen Überblick Vorweg: Die uns von den...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.