"Pfiat di Plastik"
Grüne sagen Plastik den Kampf an

Grünen-Landessprecherin Barbara Schramm-Skofiz und Bezirkssprecherin Regina Karlen setzten ein Zeichen gegen den Plastikmüll. | Foto: Hartman
  • Grünen-Landessprecherin Barbara Schramm-Skofiz und Bezirkssprecherin Regina Karlen setzten ein Zeichen gegen den Plastikmüll.
  • Foto: Hartman
  • hochgeladen von Evelyn Hartman

"Pfiat di Plastik" lautet das Motto der tirolweiten Kampagne im Kampf gegen den Plastikmüll.

BEZIRK REUTTE (eha). Plastik ist allgegenwärtig. Es gibt kaum ein Lebensmittel, das heute noch ohne die aus Rohöl hergestellte Verpackung ins Regal kommt. Selbst Gemüse mit natürlicher Schale wird immer öfter in Plastik eingeschweißt. Von den Trinkflaschen, den Plastiktüten und den Plastikprodukten wie Wattestäbchen ganz zu schweigen.

Kampagne ins Leben gerufen

Dabei wird oft vergessen, wie viele negative Auswirkungen Plastik hat, und wie ressourcenverschwenderisch das Produkt ist. Nach dem kurzen Gebrauch landet es überall: im Meer, auf riesigen Müllbergen oder in der Recyclinganlage, wo es erneut unter viel Energieaufwand wiederverwertet wird. Ja, sogar auf den Tellern landet es in Form von Mikroplastik. Allein in Tirol werden jährlich von allen Tiroler BürgerInnen jeweils 32 Kilogramm Plastikmüll angehäuft. Deshalb haben die Tiroler Grünen eine landesweite Kampagne mit dem Titel „Pfiat di Plastik“ gestartet.

Mehrwegprodukte gefordert

"Wir fordern eine verbindliche Mehrwegquote bei Getränkeverpackungen, einen höheren gesellschaftlichen Druck auf die Industrie und den Handel, ein generelles Verbot von "To-go"-Plastikprodukten ab 2022, sowie die Einführung eines bundesweiten Pfandsystems auf Plastik und Dosen, wie es in Deutschland der Fall ist", erklärt die Grünen-Landessprecherin Barbara Schramm-Skoficz. Und Bezirkssprecherin Regina Karlen fügt hinzu: "Wir wollen das Plastik gar nicht verteufeln, sondern ein Umdenken in der Bevölkerung. Man sollte den Müll nicht nur trennen, sondern versuchen, ihn zu vermeiden.“

Aus diesem Grund verteilten die Grünen in Reutte am Isserplatz und vor dem Bauernladen Baumwolltaschen mit Walfisch und „Pfiat di Plastik“-Aufschrift.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.