Überregionales Strategietreffen
Grüne und Pro Bahn diskutieren Lösungen zur Verkehrsentlastung

Bei dem Treffen wurde intensiv an den zentralen Fragen der zukünftigen Mobilität im grenzüberschreitenden Raum Außerfern/Allgäu gearbeitet. | Foto: Die Grünen Reutte
  • Bei dem Treffen wurde intensiv an den zentralen Fragen der zukünftigen Mobilität im grenzüberschreitenden Raum Außerfern/Allgäu gearbeitet.
  • Foto: Die Grünen Reutte
  • hochgeladen von Evelyn Hartman

Unter dem Motto "Zukünftige Mobilität - Strategien gegen die Verkehrsbelastungen an der B179" fand vor kurzem ein überregionales Treffen mit Vertreter*innen von Pro Bahn Deutschland, Grünen aus den angrenzenden Landkreisen Ostallgäu und Garmisch-Partenkirchen und den Bezirken Imst und Reutte statt.

AUSSERFERN/ALLGÄU (eha). Den Anstoß dazu gab es von Seiten der Reuttener Gemeinderätin Margit Dablander und dem Stv. Landrat Hubert Endhardt aus Füssen. Die Auftaktveranstaltung leitete einen Arbeitsprozess mit dem Ziel, mögliche Lösungsvorschläge gegen weiter steigende Zahlen des PKW- und LKW- Verkehrs und den daraus resultierenden Belastungen für die Bewohner*innen an der B179, ein.

„Das Recht auf Mobilität für die Bevölkerung ist für die Arbeitsgruppe eines der obersten Ziele“,

halten Margit Dablander und Hubert Endhardt eine der Zielsetzungen nach dem ersten Treffen fest.

Forderungen an die Politik

In der Diskussion kristallisierten sich erste politische Forderungen heraus, wie die sofortige Entlastungmaßnahmen mittels Dosiersystemen auf der A7, B179, Kramer Tunnel/Garmisch Richtung Ehrwald und Fernpass. Auch die Überprüfung und Anpassung der Regelung des Ziel- und Quellverkehrs für LKWs über 7,5 Tonnen, um die Umgehung des Fahrverbotes zu verhindern sei unerlässlich, sagen Dablander und Endhardt. Die Verbesserung (Takt und Fahrzeit) des Öffentlichen Personenverkehrs wird als sinnvolles Instrument gegen die Steigerung des Individualverkehrs gesehen. Und die Weiterführung einer Bahnverbindung von Füssen nach Reutte wäre aus Sicht der Arbeitsgruppe ein attraktives Angebot für die Bevölkerung und Tourist*innen.

Initiative hat viele Unterstützer

In der Initiative engagieren sich u.a. Klubobmann der Grünen Tirol Gebi Mair, Die Grünen Außerfern, Die Grünen Imst - Dorothea Schumacher, Die Grünen - Kreisverband Garmisch-Partenkirchen - Irmi Gallmeier, Die Grünen Murnau - Petra Daisenberger, Die Grünen Füssen - Hubert Endhardt, Die Grünen Kaufbeuren - Marcus Kühl und Vertretern von ProBahnAllgäu - Jürgen Vögele sowie weitere engagierte Personen.

Aktiv mitgestalten

„Bürger*innen, welche sich der Initiative anschließen wollen, sind herzlich willkommen. Wir wollen im wahrsten Sinne des Wortes was bewegen für die Menschen an der Fernpassroute“, laden die Reuttener Gemeinderätin und der stellvertretende Landrat abschließend Interessierte ein, bei dem nächsten Treffen im Anfang Jänner teilzunehmen.

Kontakt:

margit.dablander@gruene.at oder h.endhardt@t-online.de

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.