Huanza24 - die Kulturzeit ist eröffnet

Amrei Müller
59Bilder

Einer Kirmes mit Kindergarten kam die Eröffnung der Kulturzeit am Samstag Nachmittag in Reutte gleich. Auf der Festwiese neben der Klosterkirche Sankt Anna startete der Verein Huanza sein bereits traditionelles Kulturprogramm.
In diesem Jahr steht das Motto MIT(T)DRIN über allen Veranstaltungen und man darf gespannt sein, wie dieses im Einzelnen umgesetzt wird.
REUTTE (as). Zur Eröffnung durfte Stelzenjongleur Otto DACAPO sein Bestes versuchen und schaffte es mit einer Reihe von Seifenblasen zumindest die Kinder zu begeistern.
Türkischer Folkloretanz, dargeboten von einer Kindergruppe des Vereins ATIB Reutte, im Wechsel mit hawaiianischen Tänzen, wurde der Showact zwischendrein von etwas japanisch anmutendem Gebrüll seitens Stefan Sauter komplettiert.
Wie gesagt, Mit(t)drin-sein lautet das Motto dieser 24. Kulturzeit und bei der Eröffnung kam dieses durchaus zum Vorschein.
Die »Simply The Best - Dixie Train« Band mischte sich während ihres Auftrittes unters Publikum und sorgte mit dem schwungvollen Sound der US Südstaaten für Bewegung im Publikum.
3 Stämme - 3 Bildhauer - 1 Tag.
Vom rohen Stamm zur Skulptur, das zeigten Simon Rauter, Reinhard Kofler und Amrei Müller den Gästen. Die Künstler arbeiteten mit Kettensäge und Schnitzmesser während der gesamten Eröffnung an den drei Skulpturen und ließen die Späne fliegen. Das Ergebnis sind sehenswerte Holzskulpturen, die auf der Wiese neben dem Kloster zu sehen sein werden.
Zum Abend hin verlegte sich die Party in Richtung Dengel-Galerie. Die Vernissage von Johannes Moritz und Daniel Pfauth lockte als erste Veranstaltung der Kulturzeit.
Komplexe Geschichten, erzählt durch jeweils acht Bilder in insgesamt 12 Möglichkeiten.
Die nächsten Wochen bieten ein breites und abwechslungsreiches Programm und enden am 4. Oktober mit der Finissage in der Dengel-Galerie.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.