Kräuterwanderung mit Gabi Ginther - Erwachsenenschule Höfen-Wängle

- hochgeladen von Claudia Reichel
Das Wetter meinte es gut mit den TeilnehmerInnen der Kräuterwanderung: Bei strahlendem Sonnenschein fand die erste Veranstaltung im Herbst der Erwachsenenschule Höfen-Wängle statt (Programm unter www.es-hoefen.at).
Kräuterpädagogin Gabriele Ginther erzählte viel Interessantes über die heimischen Kräuter, baute hier und da eine kleine Geschichte ein, gab Auskünfte auf zahlreiche Fragen, die während des Spazierganges auftauchten: "Wie werden Kräuter getrocknet?" "Kann ich meinen Tee mit frischen Kräutern aufgießen?" "Wie stelle ich mein eigenes Kräutersalz her?" "Wie mixe ich meine Salbe/Tinktur?"
Mit den gesammelten Kräutern wurde am Ende der Wanderung gleich ein schmackhafter Kräutertopfen gerührt, der aufs frisch gebackene Brot (-nein, nicht im Kurs, sondern von Gabi frühmorgens gebacken!) gestrichen und gleich verspeist wurde!
Eindeutiger Tenor:
Gleich dran bleiben am Kräutersammeln, und am Besten im Frühjahr gleich wieder eine Kräuterwanderung mit Gabi "nachlegen", um das Erlernte zu vertiefen. Mit ihrer natürlichen Art und viel Fachwissen konnte Gabi auch Laien für das Thema begeistern und Lust auf mehr machen.
Erstaunlich, wie vielfältig der Mix an Kräutern vor der eigenen Haustüre ist, und wie abwechslungsreich und spannend er schmeckt! Es muss nicht der grüne Tee aus China sein, es dürfen auch Brennnesseln vom Schollenwiesenlift in die Teetasse ;)
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.