Maria Kräuterweih und Frauendreißiger

Marienkapelle bei Unterpinswang
2Bilder

Als Maria starb, verwandelte sich nach drei Tagen in ihrem Grab der Leichnam zu duftenden Blumen, so erzählt die Legende. Demnach wird in Heilkräutern besonders stark der Segen Mariens erspürt, den sie auf der Erde hinterlassen hat. So gehört zum Fest Maria Himmelfahrt auch der Brauch, Kräuterboschen in der Kirche weihen zu lassen. Wieviele ver­schie­de­ne Pflanzenarten ein sol­cher Strauß bein­hal­ten soll, da­rüber gibt es unter­schied­liche Über­lie­fe­run­gen. 7 Kräuter sol­len es min­des­tens sein – so sagt der Volks­glau­be. In diesen „Frauen-Dreißi­ger-Sträu­ßen“ finden wir traditionell vor al­lem Johannis­kraut, Bei­fuß, Weg­wart, Him­mel­brand, Frauen­schuh, Arni­ka, Mohn, Rau­ten, bren­nen­de Lieb, Wer­mut, Wohl­ge­mut, Mut­ter­kraut, Sinn­grün, Tau­send­gul­den­kraut, Ka­mil­le, Rain­farn, Eisen­kraut, Schaf­gar­be und Kar­ben­del­kraut. Im Zentrum des Strau­ßes steht oft eine Kö­nigs­kerze, eine Pflan­ze, die nur an den sonnig­sten, wärmsten und trockensten Plätzen zu fin­den ist. Wie aus einer Hausapotheke werden manchmal Heil- und Wurzkräuter aus dem Boschen entnommen, der aber auch Unglücke und Unwetter abwehren soll.
Der Frauendreißiger zwischen dem Maria Himmelfahrt und Maria Namen ist die Haupterntezeit. Eine Zeit, in der die weibliche Schöpfungskraft der Erde sich zeigt und die unter den Schutz der Muttergottes gestellt wird.
Im Außerfern sind die Kirchen in Vils, in Nesselwängle und in Holzgau dem Hochfest Mariens geweiht.

Marienkapelle bei Unterpinswang
Ringelblume (Calendula)
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Haustier des JahresFressnapf sucht wieder die bewegendsten Geschichten rund um deinen treuen Begleiter! In der Kategorie "Haustier des Jahres" können alle Haustierbesitzerinnen und -besitzer ihre ganz persönliche Geschichte einreichen. Hat dein Vierbeiner dich oder jemand anderen in einer schwierigen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.