Frankreich

Beiträge zum Thema Frankreich

3

Bienvenue à Reutte!

Vor einigen Tagen konnten die Französischschüler:innen der 4. Klassen der HAK und der HLW Reutte gemeinsam mit ihrer Französischlehrerin Mag. Barbara Sarapatka erstmals in der Geschichte der Schule Austauschschüler:innen des Lycée Bellevue in Saintes (Frankreich) in Reutte willkommen heißen. Ein zentrales Element des Schüleraustauschs, der vom Mobilitätsprogramm der Europäischen Union Erasmus+ gefördert wird, ist das Leben in den Gastfamilien, denn das Eintauchen in die Kultur und Sprache eines...

  • Tirol
  • Reutte
  • HAK/HLW/HTL Reutte
Die Schülerinnen aus Reutte vor dem Eiffelturm in Paris. | Foto: BG/BRG Reutte

Bonjour Frankreich
Französisch-Schülerinnen vom Gymnasium in Paris

Trotz der geopolitisch angespannten Lage ließen es sich die Französisch-Schülerinnen der 7. Klasse des BG/BRG Reutte und ihre Lehrerin Margarete Seeber nicht nehmen, ihren Traum von einer gemeinsamen Paris-Reise zu verwirklichen. Eine Woche lang genossen sie das Lebensgefühl der Stadt an der Seine. REUTTE/PARIS (eha). Die grandiose Aussicht von der Spitze des Eiffelturms beeindruckte genauso wie die impressionistischen Gemälde der französischen Maler im Musée d’Orsay. Weiters auf dem Programm...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Die Judokas vom SV Reutte beim Trainingslager in Avignon. | Foto: Vogler

Judo
Sechs Reuttener beim Trainingslager in Frankreich

Vom 20. bis 25. August 2023 war der SV Reutte Zweigverein Judo mit sechs Teilnehmern im Trainingslager von Avignon. REUTTE/AVIGNON (eha). Bei diesem Trainingslager waren 270 Starter aus 50 Vereinen und 11 Nationen mit dabei. Aus Österreichischer Sicht war nur Reutte mit Sabrina Frandl, Chiara Roks, Carina Maitz, Maxima Alk, Lena Kuntner und Werner Vogler am Start. Die Woche war bei Temperaturen von 42 Grad für alle eine große Herausforderung. Für die Reuttener Judokas war es eine ganz neue...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
9

Schüleraustausch mit Frankreich
Vom Außerfern bis zum Atlantik!

Im Mai war es endlich so weit: Der Schüleraustausch mit der neunen französischen Partnerschule, dem Lycée Bellevue in Saintes, konnte erstmals stattfinden. Mit finanzieller Unterstützung durch Erasmus+, dem Mobilitätsprogramm der Europäischen Union, konnten die Schülerinnen und Schüler der HAK und HLW Reutte die langersehnte Reise antreten. Sie machten sich von Ulm aus auf den Weg, um bei ihrer persönlichen „Tour de France“ Frankreich mit dem TGV zu durchqueren. Nach einem herzlichen Empfang...

  • Tirol
  • Reutte
  • HAK/HLW/HTL Reutte
In Österreich ist für Einheimische und Tagesausflügler die sportliche Betätigung inklusive Skifahren während des Lockdowns möglich. | Foto: Kainz

Wintersport
Das sind die Corona-Regeln in den Alpenländern

TIROL. In allen Alpenländern kann man unter gewissen Einschränkungen aktuell noch Wintersport betreiben. Welche Regeln wo gelten, lest ihr hier: Wo sind die "besten Bedingungen"Wo sind in diesem Corona-Winter die besten Bedingungen für Ski- und Wintersport?, das fragte sich der Sportausrüster Keller Sports und fasste kurzerhand alle Corona-Regelungen der Alpenländer zusammen. Doch auch das touristische Angebot der Alpenländer wurde in die Recherche miteinbezogen. Grundsätzlich lässt sich...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Ein Video aus Frankreich sorgt für Aufregung. | Foto: FB/Screenshot
3

Facebook
Video ohne Erklärung als Aufreger

INNSBRUCK. Ein Video sorgt in den sozialen Medien für Aufregung. Zu sehen ist ein LKW eines Tiroler Transportunternehmers. Aus dem Anhänger steigen nach Aufforderung der Fahrer zahlreiche "Asylsuchende" aus. Das Video ist in Frankreich aufgenommen worden. Diese Erklärung wird aber aktuell nicht bei den zahlreichen Teilungen angeführt. Daher gibt es vor allem in den Kommentaren zahlreiche falsche Zuweisungen und Anschuldigungen. Falsche AnschuldigungenNach einer Pause sind die beiden Fahrer auf...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Anzeige
Mont Saint Michel | Foto: Shutterstock
5

Faszination Rundreisen
"Rundum" perfekte Urlaubserlebnisse

Weltentdecker aufgepasst! Was kann erholsamer sein, als ein neues Land in all seinen Facetten kennen zu lernen? Sich mit fremden Kulturen vertraut machen, über imposante Sehenswürdigkeiten und kleine Besonderheiten staunen – das alles erwartet Sie bei einer atemberaubenden Rundreise! Für alle, die sich gerne auf Entdeckungstour begeben, organisiert iDEALTOURS spannende Rundreisen in ausgewählte Destinationen. In England erwarten Sie neben dramatischen Burgen und historischen Städten pittoreske...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Idealtours Reisebüro
2

Yannick Monot & Helt Oncale

Vor 20 Jahren spielte YANNICK MONOT das erste mal auf der Kleinkunstbühne des Kulturforum Weißenbach. Zum Auftakt des Kulturprogrammes 2017 kommt Yannik wieder. Mit dabei sein kongenialer Duettpartner HELT ONCALE! Der Bretone Yannick Monot, leidenschaftlicher Sammler musikalischer Spuren der französischen Musik rund um die Welt, gilt heute in Europa als einer der wichtigen Botschafter der Cajun & Zydeco Music aus Louisiana. Der Multi-Instrumentalist Helt Oncale aus New Orleans/Louisiana, ist in...

  • Tirol
  • Reutte
  • Kulturforum Weißenbach Kulturforum
Geht es nach Quoten und Berechnungen, können entweder Frankreich oder Deutschland den EURO-Pokal am 10. Juli mitnehmen.

So errechnete die Uni den neuen Europameister

Der Statistiker Prof. Achim Zeileis von der Universität Innsbruck „berechnete“ mit einem speziellen Modell den wahrscheinlichsten Fußball-Europameister. Das statistische Modell, das gemeinsam mit Kollegen der Wirtschaftsuniversität Wien erarbeitet wurde, beruht auf Buchmacherquoten. Mit dem Modell wurden bereits das EURO-Finale 2008, der Welt- und Europameister Spanien von 2010/2012 und 2014 drei von vier WM-Halbfinalisten richtig vorausberechnet. Es beruht auf den Quoten von 19...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Unsere Kollegin Agnes bringt es zum Ausdruck: Ein großes Fußballherz für Ungarn – ein kleines bisschen Daumendrücken bei allen anderen Spielen für Österreich!
4 8 2

Österreich – Ungarn: Ländermatchstimmung in der Redaktion

Warum vor dem heutigen Länderspiel die Emotionen in der BEZIRKSBLÄTTER-Redaktion hochgehen, lesen Sie hier! Wie überall im Land herrscht natürlich auch in der Bezirksblätter-Redaktion in Innsbruck angespannte Stimmung, die hier allerdings unter einem ganz besonderen Aspekt steht. STADTBLATT-Redakteurin Agnes Czingulszki stammt aus Ungarn, hat genau HEUTE Geburtstag und dazu natürlich einen speziellen Wunsch: "Ich drücke den österreichischen Fußballern immer die Daumen, vorausgesetzt, sie...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Der beste Mann am Platz hat das Eröffnungsspiel entschieden: Dimitri Payet leistete den Assist zur Führung und sorgte mit einem Traumtor für den Sieg! | Foto: GEPA
1

Frankreich mit Problemen zum knappen Sieg!

2:1 gegen Rumänien – Siegtreffer erst in der Schlussphase! Das war knapp: Gastgeber Frankreich ist im Auftaktspiel der EURO knapp an einer Enttäuschung – Blamage wäre zuviel gesagt – vorbeigeschrammt! Die Franzosen hatten bereits in der Anfangsphase bei einer Riesenchance der Rumänen Riesenglück – wenig später dann auch Pech, als Griezmann an die Stange köpfelte. Die Führung für die Franzosen fiel in der 58, Minute durch Giroud – das Blatt schien sich zu wenden. Dann gab es Elfmeteralarm im...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Didis Doppelpass
1 2

Didis Doppelpass

Vorweg: Dass sich Österreich für die heurige Europameisterschaft qualifizieren konnte, war sensationell. Damit ist unser Team in den Kreis der besten europäischen Mannschaften aufgerückt. Jetzt wäre es wichtig, dass die EURO in jeder Hinsicht ein Erfolg wird – sowohl sportlich als auch organisatorisch. Teamchef Marcel Koller ist es gelungen, die Mannschaft so zu formen, dass eine hohe Erwartungshaltung gerechtfertigt ist. In der Favoritenrolle sehe ich Frankreich. Zum einen haben sie...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Didi und seine Fußballtalente sind gern gesehene Gäste in der BEZIRKSBLÄTTER-Redaktion..
2

Didi Constantini

Didi Constantini ist wohl eine der bekanntesten Persönlichkeiten im österreichischen Fußball. Seine Karriere als Spieler krönte er mit zwei Meistertiteln mit seinem Stammverein Wacker Innsbruck. Nach dem Wechsel zum LASK spielte Constantini auch im Ausland beim AO Kavala in Griechenland, sowie nach seiner Rückkehr bei weiteren Vereinen in Österreich. Die ebenfalls erfolgreiche Trainerkarriere gipfelte in der Berufung zum ÖFB-Teamchef. Der im Stubaital wohnhafte „Vollblut-Fußballer“ hat auch ein...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Kann die Grande Nation jubeln? Heute abend gibt es die erste Antwort! | Foto: GEPA

Tour de France im Fußball – und Frankreich steht gleich unter Druck!

Heute erfolgt der EURO-Auftakt: Gastgeber Frankreich empfängt um 21 Uhr Rumänien! Man braucht gar nicht lange herumzuflunkern oder gar das, was sich in jüngster Vergangenheit abgespielt hat, wieder aufzuwärmen. Es geht ab heute um Fußball – und es geht für das französische Nationalteam darum, der angeschlagenen Grande Nation wieder neue Hoffnung geben zu können. Der Kader präsentiert sich auch ohne den wegen einer Sex-Tape-Affäre suspendierten Real-Madrid-Star Benzema als First-Class-Ensemble,...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
5 Trainer trauen Alessandro Schöpf aus Umhausen und seinen Kameraden den EM-Titel zu – 15 Stimmen entfielen auf Österreich als Vizeeuropameister! | Foto: GEPA
3 2

Trainerumfrage in Tirol: Frankreich wird neuer Europameister

Wir haben ALLE Trainer der Kampfmanschaften und der Ib-Teams in Tirol gebeten, ihre Expertentipps abzugeben – lesen Sie hier, was die "Fußball-Lehrer" sagen! In allen BEZIRKSBLÄTTER-Redaktionen Tirol war die Aufgabenstellung klar: Die Trainer jener Kampfmannschaften und Ib-Teams, die in den Ligen von der Sky Go Erste Liga bis zu den zweiten Klassen des Tiroler Fußballverbandes im Einsatz sind, um ihre Meinung. Die Frage war einfach: Wer wird Europameister – und wer wird im Finale geschlagen und...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Prof. Achim Zeileis: Frankreich und Deutschland sind auch statistisch EURO-Favoriten. | Foto: Universität Innsbruck
1

Universität Innsbruck - Wer wird Europameister?

Statistiker Achim Zeileis berechnet in seinem statistischen Modell den wahrscheinlichsten Sieger der Fußball-Europameisterschaft: Frankreich und Deutschland sind die statistischen Favoriten. TIROL/INNSBRUCK. Das statistische Modell mit dem Achim Zeileis von der Universität Innsbruck und Kollegen der Wirtschaftsuniversität Wien den wahrscheinlichsten Europameister berechnet, beruht auf Buchmacherquoten. Mit dem Modell wurden bereits das EURO-Finale 2008, der Welt- und Europameister Spanien...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: zeitungsfoto.at
1 12

Gedenkfeier für Terroropfer am Innsbrucker Landhausplatz

Menschen gedachten schweigend der Opfer der Terroranschläge in Frankreich! Rund 300 Menschen versammelten sich späten Samstagnachmittag beim französischen Befreiungsdenkmal am Landhausplatz in Innsbruck, um schweigend der Opfer der Terroranschläge in Paris zu gedenken. Mehr über das Ereignis lesen Sie HIER

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Foto: Moser Reisen
2

Frankreich und die Reize der Gotik

12. bis 19. Juli 2014: Studien- und Pilgerreise mit Pfarrer Otto Gleinser (dibk). Frankreich gilt als das Land der gotischen Architektur. Höhepunkte der Reise sind die beeindruckenden Kathedralen, die seit dem 12. Jahrhundert in Straßburg, Metz, Paris, Reims, Chartres, Amiens oder Beauvais entstanden sind. Auf der Rückreise gibt es einen Abstecher in die Romanik nach Autuns und Vézelay. Busreise ab/bis Innsbruck inkl. Führungen und Halbpension Reisepreis: 1.050 bzw. 995 Euro (EZ-Aufpreis: 275...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Alexander Fasser und sein Teamkollege konnten den Top-Ten-Platz halten. | Foto: werbegams.at
2

Top Ten Platz für Fasser bei der „Pierra Menta“

Vom 20.3.-24.3. war Alexander Fasser gemeinsam mit dem Osttiroler Nationalteamkollegen Martin Weißkopf in Frankreich bei der „Pierra Menta“ am Start. Sie gilt als die Tour de France der Skibergsteiger. Die gesamte Strecke wird gemeisam gelaufen. „Wir beide waren das erste Mal am Start, und wußten nicht genau was auf uns zukommen würde,“ erzählt Fasser. Es waren vier sehr schwere Etappen, wobei die längste über 3000Hm Aufstieg hatte. Insgesamt je 10.000 HM an Aufstiegen und Abfahrten mussten an...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.