Paris

Beiträge zum Thema Paris

Gemeinsam feiern: Das Familienunternehmen würdigt seine langjährigen Mitarbeiterinnen im Alten Gericht in Thaur mit einer Reise nach Paris. | Foto: Feucht
3

Mode von Feucht
Treue Mitarbeiterinnen mit Reisen nach Paris geehrt

Das Tiroler Familienunternehmen Mode von Feucht hat im Zuge der Weihnachtsfeier im Alten Gericht in Thaur seine langjährigen Mitarbeiterinnen für ihre herausragende Treue und Leistungen geehrt. Im festlichen Ambiente würdigte das Unternehmen die wichtige Rolle seiner Mitarbeitenden für den gemeinsamen Erfolg. INNSBRUCK. Besonders hervorgehoben wurde Franziska Schreiner, die seit beeindruckenden 30 Jahren Teil des Unternehmens ist. Theresia Ladner, Melanie Schreiner und Isolde Siegl wurden für...

Jakob Schubert und Jessica Pilz fiebern ihren Bewerben entgegen. | Foto: ÖOC
2

Olympische Spiele 2024
Vorfreude auf Olympia: „Es wurde lange genug geredet“

Jessica Pilz und Jakob Schubert fiebern den Olympischen Spielen Paris 2024 entgegen. Am Donnerstag ging es von Innsbruck in die französische Hauptstadt, am Freitag stand das erste Training in einer Boulderhalle auf dem Programm, am Samstag ging es erstmals zur Wettkampfstätte in Le Bourget. Am Montag startet Schubert in die Spiele, tags darauf folgt Pilz. INNSBRUCK. Die Vorbereitung auf Paris absolvierten beide im Bundesleistungszentrum im Kletterzentrum Innsbruck. Jessica Pilz: „In Innsbruck...

Mirjam Wolf und Wolfgang Schobesberger brechen bereits am 22. Juli nach Paris auf. | Foto: tirol kliniken/Schwamberger
3

tirol kliniken
Tiroler Experten-Team bei den Olympischen Spielen

Wolfgang Schobersberger und Mirjam Wolf sind die ersten Experten der tirol kliniken, die in einer bedeutenden Funktion bei den Olympischen Spielen über das ISAG (Institut für Sport-, Alpinmedizin und Gesundheitstourismus) vertreten sind. Diese Teilnahme markiert einen wichtigen Meilenstein in der Zusammenarbeit zwischen den tirol kliniken und dem internationalen Sport. TIROL/PARIS. Für Wolfgang Schobersberger, der seit den Winterjugendspielen 2016 kontinuierlich bei allen Winterspielen als...

Die Schülerinnen aus Reutte vor dem Eiffelturm in Paris. | Foto: BG/BRG Reutte

Bonjour Frankreich
Französisch-Schülerinnen vom Gymnasium in Paris

Trotz der geopolitisch angespannten Lage ließen es sich die Französisch-Schülerinnen der 7. Klasse des BG/BRG Reutte und ihre Lehrerin Margarete Seeber nicht nehmen, ihren Traum von einer gemeinsamen Paris-Reise zu verwirklichen. Eine Woche lang genossen sie das Lebensgefühl der Stadt an der Seine. REUTTE/PARIS (eha). Die grandiose Aussicht von der Spitze des Eiffelturms beeindruckte genauso wie die impressionistischen Gemälde der französischen Maler im Musée d’Orsay. Weiters auf dem Programm...

Jakob Schubert: Wo er ist, ist beim Klettern ganz oben ... | Foto: IFSC_Lena Drapella
8

Jakob Schubert
Der "Gold-Hamster" war bei der WM wieder ganz oben

Überragender Jakob Schubert holt erneut WM-Gold und Olympia-Ticket – der Innsbrucker Kletterer war der überragennde Athlet bei der Kletterweltmeisterschaft! INNSBRUCK.  Nach seiner fulminanten Goldmedaille im Lead legte der 32-jährige Innsbrucker Jakob Schubert bei der Kletter-Weltmeisterschaft in Bern (SUI) nach. Im olympischen Format (Boulder & Lead-Bewerb) zeigte der Ausnahmekönner einmal mehr seine Klasse, holte mit Gold sein bereits elftes WM-Edelmetall. Mit dieser exzellenten Performance...

Crew der AF 1056, Teammitglieder des Flughafens Innsbruck, Sylvia Lang (Joint Station Manager Air France KLM Austria), Paula Stecher Aufsichtsratsvorsitzende Flughafen Innsbruck), Marco Pernetta (Geschäftsführer Flughafen Innsbruck) (v. li.). | Foto: Nicole Kehle
2

Flugverbindung
Air France Hop landet zum ersten Mal in Innsbruck

Am 10. Dezember um 12.32 Uhr landete das erste Flugzeug von Air France Hop mit 34 Passagieren am Flughafen in Innsbruck. INNSBRUCK, PARIS. Die französische Metropole Paris erscheint heute erstmalig auf den Abflug-Screens des Flughafens Innsbruck. Flughafengeschäftsführer Marco Pernetta begrüßte zusammen mit Sylvia Lang, Joint Station Manager Air France KLM Austria, die 34 Passagiere nach der Erstlandung in Innsbruck. In einer Stunde nach Paris oder Tirol Die zwei wöchentlichen Verbindungen...

Fürs Fahren auf den Champs-Elysees in Paris ist ab April 2017 für Pkw eine Umweltplakette nötig. | Foto: Panthermedia_net/johny007pandp
7

Unterwegs 2017: Neues für Reisende

Umweltzone in Paris, Helmpflicht für E-Bike-Fahrer in Holland – ÖAMTC informiert über Neuerungen. Ö. Das neue Jahr bringt für Reisende Änderungen und neue Bestimmungen. ÖAMTC-Touristikerin Kristina Tauer weist auf die neue Umweltzone für Pkw in Paris hin. Die gilt für französische Autofahrer bereits seit Juli 2016. Ab 1. April 2017 müssen alle Fahrzeuge eine Umweltplakette haben, andernfalls droht eine Geldstrafe in der Höhe von 68 Euro. Die Plakette wird für ausländische Fahrer ab März 2017...

  • Motor & Mobilität
1

TiSA – Die größte Gefahr für unser Klimaziel

Ein Kommentar von SPÖ-Nationalrat Max Unterrainer. Gerade wurden in Paris neue Klimaziele festgeschrieben, eine Chance, aber sie will auch genutzt werden. Denn zeitgleich wird in Genf hinter verschlossenen Türen ein Abkommen verhandelt, das die Ziele des Klimagipfels aushebeln könnte. TiSA (Trade in Service Agreement) ist das geplante Abkommen über die Privatisierung von Dienstleistungen. Unter diesem Deckmantel sollen weltweit Dienstleistungen liberalisiert werden. Dazu gehören etwa die...

Foto: Screenshot facebook
1 3

"We are save" – Tiroler Band übersteht Geiseldrama in Paris

Terroristen erschossen über 80 Menschen in Konzerthalle "Bataclan", White Miles traten als Vorgruppe der Eagles of Death Metal auf PARIS/TIROL (mel). Es hätte nur ein gemütlicher Konzertabend werden sollen, doch der vergangene Freitagabend endete in einem Massaker. Bei den Anschlägen in Paris stürmten drei Terroristen das Konzert der "Eagles of Death Metal" im Club "Bataclan", nahmen die 1500 Besucher als Geiseln und erschossen über 80 Menschen mit Maschinengewehren. Mit dabei auch Medina Rekic...

Foto: privat
1 2

Tina Künstner-Mantl gewinnt Weltmeisterschaft im Westernreiten

Nach einer Tournee, die 2014 über Wien, Genf, Brescia, Lyon, Prag und London bis Paris führte, entschied die Lermooserin Tina Künstner-Mantl (45) in einem spannenden Finale den Titel im Gesamtweltcup im Westernreiten für sich. Mit einem Vorsprung von 1140 Punkten holte sich Künstner-Mantl am 6. Dezember mit ihrem 6-jährigen Quarter Horse Wallach „Cashn Rooster“ den Sieg in der internationalen Gesamtwertung der weltweit besten NRHA Amateur Reining-Reiter. Beim finalen Showdown beim Pariser...

BUCH-TIPP: Paris und ein Tag voller Veränderungen

Nico, Philippe und Chantal sind Französischlehrer in Paris, der Stadt der Liebe. Sie sind jung, suchen das Glück und haben ungestillte Sehnsüchte genauso wie ihre derzeitigen Schüler. Gemeinsam erfahren sie, wie schnell sich in ein paar Stunden alles verändern kann. Ellen Sussman spielt in „An einem Tag in Paris“ unterhaltsam und erfrischend mit Sprache und Erzählkunst. Limes, 288 S., E 17,50 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

Patrik Huber , Nicole Graf , Corinna Huber
8

Erster ISU Bewerb – der Rooster Cup 2013, in Paris

Vergangenes Wochenende fuhr der EKA Eiskunstlaufverein Ausserfern zu ihrem ersten ISU ( internationale Skating Union ) Berwerb – dem Rooster Cup 2013 nach Paris. Es ist ein Bewerb für unter 16 jährige. Es ist natürlich schon eine tolle Erfahrung wenn aus Österreich nur 3 Kinder und davon 2 vom EKA teilnehmen durften. Die Platzierungen waren leider nicht so wie bei den letzten Wettkämpfen aber Corinna Huber und Patrik Huber zeigten was sie können und das gegen sehr starke Läufer aus 22 Nationen....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.