Kinderbetreuung mit Mittagstisch
Marktgemeinde lädt Eltern zum offenen Austausch

- An den Reuttener Volksschulen soll es schon bald eine Mittagsbetreuung samt Essen geben.
- Foto: Monkey Business/Fotolia
- hochgeladen von Evelyn Hartman
Am 16. Juni 2023 sind alle Eltern, deren Kinder in Reutte in die Volksschulen gehen, zum offenen Austausch in Sachen Mittagsbetreuung samt Essen eingeladen.
REUTTE (eha). Die Marktgemeinde Reutte plant für das kommende Schuljahr 2023/24 die Betreuung der Kinder zu optimieren und an beiden Volksschulen einen Mittagstisch samt Betreuung bis 14:00 Uhr zu etablieren.
Räumliche Voraussetzungen schaffen
In der Volksschule Reutte müssen noch die räumlichen Voraussetzungen geschaffen werden. Im derzeitigen Schulgebäude ist zunächst nur für ca. 30 Schüler*innen, das entspricht zehn Prozent der Gesamtschülerzahl, der notwenige Platz vorhanden. Umso wichtiger ist es, den angestoßenen Modernisierungsprozess für die Volksschule Reutte zügig voranzutreiben. Besser sind die räumlichen Voraussetzungen in der Volksschule Archbach. Eine erste Bedarfserhebung ergab, dass über beide Schulen hinweg rund 60 Kinder dieses Angebot in Anspruch nehmen würden. Für beide Schulen gilt: Es steht und fällt mit dem erforderlichen Aufsichtspersonal. Die Personalsuche läuft derzeit auf Hochtouren.
Dialog mit Eltern
Bei allen Erweiterungsmaßnahmen in der Kinderbetreuung braucht es einen Dialog mit den Familien. Aus diesem Grund lädt Bürgermeister Günter Salchner alle interessierten Eltern und Erziehungsberechtigten am Freitag, den 16. Juni um 15.00 Uhr zu einem runden Tisch in die Bücherei Reutte. Dabei geht es um einen offenen Austausch zur Zufriedenheit mit dem derzeitigen Angebot bzw. um weitere Optimierungsbedarfe.
Anmeldung
buergermeister@reutte.at oder unter 05672 72300 12
Wenn für diese Zeit eine Kinderbetreuung benötigt wird, ist dies bei der Anmeldung anzugeben.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.