Kinderbetreuung mit Mittagstisch
Marktgemeinde lädt Eltern zum offenen Austausch

An den Reuttener Volksschulen soll es schon bald eine Mittagsbetreuung samt Essen geben. | Foto: Monkey Business/Fotolia
  • An den Reuttener Volksschulen soll es schon bald eine Mittagsbetreuung samt Essen geben.
  • Foto: Monkey Business/Fotolia
  • hochgeladen von Evelyn Hartman

Am 16. Juni 2023 sind alle Eltern, deren Kinder in Reutte in die Volksschulen gehen, zum offenen Austausch in Sachen Mittagsbetreuung samt Essen eingeladen.

REUTTE (eha). Die Marktgemeinde Reutte plant für das kommende Schuljahr 2023/24 die Betreuung der Kinder zu optimieren und an beiden Volksschulen einen Mittagstisch samt Betreuung bis 14:00 Uhr zu etablieren.

Räumliche Voraussetzungen schaffen

In der Volksschule Reutte müssen noch die räumlichen Voraussetzungen geschaffen werden. Im derzeitigen Schulgebäude ist zunächst nur für ca. 30 Schüler*innen, das entspricht zehn Prozent der Gesamtschülerzahl, der notwenige Platz vorhanden. Umso wichtiger ist es, den angestoßenen Modernisierungsprozess für die Volksschule Reutte zügig voranzutreiben. Besser sind die räumlichen Voraussetzungen in der Volksschule Archbach. Eine erste Bedarfserhebung ergab, dass über beide Schulen hinweg rund 60 Kinder dieses Angebot in Anspruch nehmen würden. Für beide Schulen gilt: Es steht und fällt mit dem erforderlichen Aufsichtspersonal. Die Personalsuche läuft derzeit auf Hochtouren.

Dialog mit Eltern

Bei allen Erweiterungsmaßnahmen in der Kinderbetreuung braucht es einen Dialog mit den Familien. Aus diesem Grund lädt Bürgermeister Günter Salchner alle interessierten Eltern und Erziehungsberechtigten am Freitag, den 16. Juni um 15.00 Uhr zu einem runden Tisch in die Bücherei Reutte. Dabei geht es um einen offenen Austausch zur Zufriedenheit mit dem derzeitigen Angebot bzw. um weitere Optimierungsbedarfe.

Anmeldung

buergermeister@reutte.at oder unter 05672 72300 12 

Wenn für diese Zeit eine Kinderbetreuung benötigt wird, ist dies bei der Anmeldung anzugeben.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.