Moorwanderung mit Ulrike Aicher

Ulrike Aicher

Am Montag den 10. Juni 2013 bietet die Kräuterfrau Ulrike Aicher erstmals eine Moorerlebniswanderung an. Mit 20 Kolleginnen und Kollegen, über das Allgäu verstreut, von der Moorallianz ausgebildet, hoffen wir auf unsere ganz eigene Weise dazu beitragen zu können, dass die Kostbarkeit unserer Allgäuer Moore neu entdeckt wird. Nicht nur ihre magische geheimnisvolle Schönheit, ihr Reiz durch hochsensible seltene Pflanzen und Tiere, ihr Reiz durch fliegende, schwirrende und flatternde Geflügelte aus Urzeiten, nein, auch gerade ihr Wert als Hochwasserschutz ist diese Tage aktueller denn je! Und ihre Fähigkeit Treibhausgase zu binden! Ja, und dann die Irrlichter, mag sein, dass sie am Tage schlafen…aber in den Sagen sind sie nicht vergessen..

Treffpunkt 10 Uhr (9:45) Tourist Info Weißensee, mit Fahrgemeinschaft zum Parkplatz Steinrumpelkreisel Pfronten. Ca. 2,5 Std., 5€ /3 € mit Karte

Anmeldung bis 9 Uhr, Füssen Tourismus 08362- 93850 oder bei mir.

Wann: 10.06.2013 10:00:00 Wo: Touristinfo, Weißensee, 87629 Füssen auf Karte anzeigen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Beliebte Video-Beiträge

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.