Musik auf hohem Niveau: 5. Lech Classic Festival

Bereits zum fünften Mal findet vom 2. bis 6. August 2016 das Lech Classic Festival statt. | Foto: Lech Zürs Tourismus
  • Bereits zum fünften Mal findet vom 2. bis 6. August 2016 das Lech Classic Festival statt.
  • Foto: Lech Zürs Tourismus
  • hochgeladen von Othmar Kolp

LECH. Das Lech Classic Festival präsentiert seit seiner Gründung 2012 im wahrsten Sinne des Wortes Musik auf hohem Niveau, denn Lech Zürs liegt auf 1.450 m umgeben von der majestätischen Bergkulisse der Arlbergregion. In dieser herrlichen Umgebung hat es sich das Festival zur Aufgabe gemacht, klassische Musik einem breiten Publikum näher zu bringen. Die Programmphilosophie ist leicht erkennbar: neben bekannten Meisterwerken gelangen auch Meisterkompositionen, die im üblichen Konzertalltag aus verschiedenen Gründen wenig bis kaum Eingang finden, auf die Bühne. So etwa „Der Schauspieldirektor“ von W. A. Mozart, der als konzertante Aufführung mit Erzähler in diese Kategorie gehört. Diese Ambitionen werden auch vom Publikum honoriert, die Festivalveranstaltungen sind durchwegs bestens gebucht. Auch der Nachwuchs wird gefördert: mit dem „Podium für junge Künstler“ wird hochtalentierten jungen Sängerinnen und Sängern die Möglichkeit gegeben, sich im Windschatten von Weltstars zu beweisen.

Zum halbrunden Jubiläum eröffnet das Lech Classic Festival am Dienstag 2. August 2016 mit einer Operngala. In der Neuen Kirche von Lech gelangen Werke von Beethoven, Mozart, Verdi, Ernst, Donizetti, Gounod und Wagner auf die Bühne. Ein internationales Sängerensemble ist dafür aufgeboten.

Zahlreiche Highlights

Der zweite Höhepunkt der Veranstaltungsreihe ist am 6. August 2016 mit der konzertanten Aufführung des 1. Akt aus Richard Wagners „Die Walküre“, in einer reduzierten Orchesterfassung. Wagner Sänger, auf allen großen Opernbühnen und Festspielen zu Hause, sind aufgeboten: Ain Aigner, Christopher Ventris, Linda Watson. Zu diesem spannenden und außergewöhnlichen Programmausflug gibt Christoph Wagner-Trenkwitz im ersten Teil des Konzerts eine Werkeinführung mit Vorstellung der wichtigsten Leitmotive. Für die Vermittlung dieser Musikbeispiele wird das gesamte Orchester auf der Bühne sein.
Der erste Akt „Walküre“ ist in sich musikalisch und inhaltlich so geschlossen, dass er als einaktige Oper bestehen könnte. Er wird u.a. auch Musikbeispiele vom Orchester anspielen lassen, so dass das Publikum bestens auf die Aufführung vorbereitet und eingestimmt wird.

5 Veranstaltungsabende in der Neuen Kirche Lech

Insgesamt umfasst das Lech Classic Festival fünf aufeinanderfolgende Veranstaltungsabende, die alle in der Neuen Kirche in Lech stattfinden. Der Sakralraum ist akustisch dafür bestens geeignet. Das eigens gegründete Festivalorchester ist hervorragend besetzt mit jungen Profimusikern aus Mitteleuropa, für die musikalische Leitung zeichnet Tetsuro Ban verantwortlich.
Die professionelle Liebe zur Musik aller am Festival Beteiligten und die starke Verankerung vor Ort sind für den gemeinsamen Erfolg des Festivals ausschlaggebend. So hat sich das Lech Classic Festival im österreichischen Festivalsommer etabliert und ist erstmals von einem regionalen zu einem internationalen Ereignis geworden.
Weitere Informationen zum Lech Classic Festival: www.lechclassicfestival.com

Wann: 02.08.2016 ganztags Wo: Lech, Lech, 6764 Lech auf Karte anzeigen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.