Gelungene Ausstellungseröffnung in der Wunderkammer
Mutter Anna Dengel hilf!

Luise Knittel (Anna Dengel 4) mit Claudia Lang-Forcher | Foto: Elisabeth Wintergerst
6Bilder
  • Luise Knittel (Anna Dengel 4) mit Claudia Lang-Forcher
  • Foto: Elisabeth Wintergerst
  • hochgeladen von Elisabeth Wintergerst

Anna Dengel hat ihre Wurzeln im Lechtal, bodenständig und geradlinig ist sie in die Welt hinausgegangen - sie weiß, sie muss den Frauen in Asien und Afrika helfen, um vor Gott und ihrem Gewissen bestehen zu können. Einen tiefen Einblick in das Leben der Anna Dengel, die das Unmögliche gewagt hat und ein Netz der Hilfe und Nächstenliebe über die ganze Welt gespannt hat, gibt die Ausstellung in der Wunderkammer Elbigenalp, die am 27.06.2019 in einer schönen Feierlichkeit eröffnet wurde. Da sind die Ehrungen zu sehen, die Dr. Anna Dengel erhalten hat, auf einer großen Weltkarte sind die Spitäler-Gründungen ersichtlich und sehr berührend ist die getroffene Auswahl von Zitaten der Anna Dengel - ein Spiegel ihres Dienstes an den Wunden der Welt. Die Heilerin aus dem Lechtal erkannte, dass die Antwort auf die Frage, ob uns eine friedliche Zukunft bevorsteht, mit der Rolle der Frauen in den unterentwickelten Ländern der Erde zusammenhängt. Pfarrer Otto Walch zeigte eine Präsentation über Anna Dengel, Claudia Lang-Forcher erläuterte, was sie bewogen hat, Anna Dengel auf die Bühne zu bringen. Dabei erlebt sich die Autorin und Regisseurin Lang-Forcher unterstützt: "Anna Dengel hilft mir dabei, das spüre ich ganz deutlich." Ein Querflötentrio umrahmte die Eröffnung in der Wunderkammer musikalisch und Bürgermeister Markus Gerber begrüßte viele Persönlichkeiten. Zugleich ist die Ausstellung eine wunderbare Einstimmung auf das Theaterstück von Claudia Lang-Forcher "Anna - Mutter der Mütter", das heuer ab 12. Juli bei der Geierwally Freilichtbühne uraufgeführt wird. Und so waren unter den Gästen der Ausstellungseröffnung mehrere Darsteller, die sich auf diesem Weg noch einige Inspirationen holen konnten, um ihre Rolle lebendig auszuformen. So ist etwa die originale Stimme der Anna Dengel aus einem Radio-Interview zu hören.

Luise Knittel (Anna Dengel 4) mit Claudia Lang-Forcher | Foto: Elisabeth Wintergerst
Pfarrer Otto Walch | Foto: Elisabeth Wintergerst
Mag. Peter Friedle | Foto: Elisabeth Wintergerst
Anna Dengel als junge Frau | Foto: Freunde Anna Dengel
Reinhard Heiserer, Freunde Anna Dengel | Foto: Elisabeth Wintergerst
Weltkarte in der Ausstellung | Foto: Elisabeth Wintergerst
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.