Pflach
Neuer miniM ist eröffnet

- v.l.: MPREIS Expansionsmanager Harald Schönherr, Architekt Egon Hosp, Bgm. Helmut Schönherr, Vize-Bgm. Reinhild Astl und Sandra Pertl-Piegger von MPREIS freuen sich gemeinsam über die Eröffnung des neuen miniM in Pflach.
- Foto: Hartman
- hochgeladen von Evelyn Hartman
PFLACH (eha). Seit 14. Oktober kann man auch in der Gemeinde Pflach den täglichen Einkauf mitten im Ort erledigen. Direkt an der Hauptstraße wurde ein neuer "miniM" eröffnet.
Schon seit Langem forderten die Pflacher einen Supermarkt in ihrer Gemeinde. Vor allem die Jungfamilien und die älteren Bürger wünschten sich, den Einkauf mit Lebensmitteln des täglichen Bedarfs zu Fuß erledigen zu können. Nun, nach sieben Jahren Vorlaufzeit und der Suche nach einem geeigneten Standort, eröffnete nach nur einem Jahr Bauzeit, ein neuer Nahversorger seine Pforten.
"Ich bin froh, dass es uns gelungen ist, mit der Firma MPREIS einen geeigneten Partner zur Nahversorgung in Pflach zu gewinnen", freute sich Bgm. Helmut Schönherr über die Eröffnung des neuen miniM, die am Mittwoch im kleinen Rahmen erfolgt ist. Insgesamt investierte die Gemeinde Pflach für das Grundstück und den Neubau rund eine Million Euro.
Moderne Nahversorgung auf dem Land
Auf 300 Quadratmetern bietet der neue Supermarkt ein breit gefächertes Warensortiment. Rund 3000 Artikel des täglichen Bedarfs, immer frisches Brot und ausgewählte regionale Spezialitäten gibt es hier zum selben Preis wie in allen anderen MPREIS-Märkten. Der einheimische Architekt Egon Hosp entwarf dafür einen kompakten Markt, der genau zu Pflach und den Bedürfnissen seiner Bewohner passt. Sowohl zu Fuß als auch mit dem Auto gut erreichbar – genügend Parkplätze wurden natürlich mitgedacht – ist der neue miniM mehr als nur ein Einkaufsort: Er soll ein neuer Treffpunkt im Dorfleben werden und mit seiner Café-Corner ein Treffpunkt sein, an dem man nicht nur einkauft, sondern sich auch austauscht, plaudert und gerne zusammensitzt.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.