Pflach
Neuer miniM ist eröffnet

v.l.: MPREIS Expansionsmanager Harald Schönherr, Architekt Egon Hosp, Bgm. Helmut Schönherr, Vize-Bgm. Reinhild Astl und Sandra Pertl-Piegger von MPREIS freuen sich gemeinsam über die Eröffnung des neuen miniM in Pflach. | Foto: Hartman
  • v.l.: MPREIS Expansionsmanager Harald Schönherr, Architekt Egon Hosp, Bgm. Helmut Schönherr, Vize-Bgm. Reinhild Astl und Sandra Pertl-Piegger von MPREIS freuen sich gemeinsam über die Eröffnung des neuen miniM in Pflach.
  • Foto: Hartman
  • hochgeladen von Evelyn Hartman

PFLACH (eha). Seit 14. Oktober kann man auch in der Gemeinde Pflach den täglichen Einkauf mitten im Ort erledigen. Direkt an der Hauptstraße wurde ein neuer "miniM" eröffnet.

Schon seit Langem forderten die Pflacher einen Supermarkt in ihrer Gemeinde. Vor allem die Jungfamilien und die älteren Bürger wünschten sich, den Einkauf mit Lebensmitteln des täglichen Bedarfs zu Fuß erledigen zu können. Nun, nach sieben Jahren Vorlaufzeit und der Suche nach einem geeigneten Standort, eröffnete nach nur einem Jahr Bauzeit, ein neuer Nahversorger seine Pforten.
"Ich bin froh, dass es uns gelungen ist, mit der Firma MPREIS einen geeigneten Partner zur Nahversorgung in Pflach zu gewinnen", freute sich Bgm. Helmut Schönherr über die Eröffnung des neuen miniM, die am Mittwoch im kleinen Rahmen erfolgt ist. Insgesamt investierte die Gemeinde Pflach für das Grundstück und den Neubau rund eine Million Euro.

Moderne Nahversorgung auf dem Land

Auf 300 Quadratmetern bietet der neue Supermarkt ein breit gefächertes Warensortiment. Rund 3000 Artikel des täglichen Bedarfs, immer frisches Brot und ausgewählte regionale Spezialitäten gibt es hier zum selben Preis wie in allen anderen MPREIS-Märkten. Der einheimische Architekt Egon Hosp entwarf dafür einen kompakten Markt, der genau zu Pflach und den Bedürfnissen seiner Bewohner passt. Sowohl zu Fuß als auch mit dem Auto gut erreichbar – genügend Parkplätze wurden natürlich mitgedacht – ist der neue miniM mehr als nur ein Einkaufsort: Er soll ein neuer Treffpunkt im Dorfleben werden und mit seiner Café-Corner ein Treffpunkt sein, an dem man nicht nur einkauft, sondern sich auch austauscht, plaudert und gerne zusammensitzt.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Beliebte Video-Beiträge

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.