Kommentar
ÖBB-Investition ist ein „Ja“ zur Bahn

Günther Reichel
greichel@bezirksblaetter.com

Die Investitionen in die Außerfernbahn gehen weiter. Dabei ist es noch gar nicht so lange her, da stand es gar nicht gut um diese Strecke. Von Schließung war die Rede. Die ÖBB zogen sich als Betreiber der Linie zurück, die DB Regio sprang ein. So wirklich 100-prozentig sicher war man sich dennoch nie, ob damit der Bahn­betrieb dauerhaft gesichert ist. Aber schon in den vergangenen Jahren nahmen die ÖBB viel Geld in die Hand, um die Infrastruktur - also Gleise, Bahnhöfe und andere Einrichtungen - zu verbessern. Nun werden weitere 31 Millionen Euro bereit gestellt. Ein Gutteil davon wird abermals für Gleiskörper aufgewendet. Außerdem wird in die lange geforderte Elektrifizierung der Strecke bis Vils investiert. Damit dürfte die Bahn nachhaltig gesichert sein! Sollte die DB-Regio als Betreiber einmal nicht mehr wollen, werden sich die ÖBB, die derzeit nur das Schienennetz stellen, wohl auch dem Bahnbetrieb nicht mehr verschließen können. Wer soviel Geld investiert, kann es später niemandem erklären, warum man die Strecke nun doch nicht mehr will. All das schafft doch so etwas wie Sicherheit.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.