Österreichs größte Seilhängebrücke ist eröffnet

45Bilder

Am Freitag war es endlich so weit, die größte Seilhängebrücke Österreichs wurde offiziell ihrer Bestimmung übergeben. Die Ausführung der Arbeiten und die statische Berechnung lassen es zu, dass über diese 200 Meter lange Brücke nahezu 600 Personen gleichzeitig das Höhenbachtal in über 100 Meter Höhe überqueren können. Die hohe Geistlichkeit aus Steeg, Holzgau und Elmen führten die Segnung des Bauwerks durch. LHStv. Hannes Gschwentner war von der Konstruktion begeistert, die Brücke soll als Zeichen sein, dass nicht nur Gräben in der Landschaft überwunden werden können. BGM Günther Blaas und seine Mitbewohner können sichtlich stolz sein, dass es nun neben dem Simmswasserfall und der Pfarrkirche ein weiteres Wahrzeichen für die Gemeinde gibt. Die Finanzierungskosten der Brücke von über 650.000 Euro wurden zu 70 Prozent von der EU, der Rest von der Gemeinde Holzgau, dem Tourismus Holzgau und der Agrar Innerer Aufschlag getragen.

Landrat Johann Fleschhut vom Landkreis Ostallgäu stellte die Zusammenarbeit im Grenzgebiet in den Vordergrund. Viel Wege führen in unserer Region zusammen, die Via Claudia, der Adlerweg, der Jakobsweg ist auch in der Nähe und nun noch der Lechweg, vom Formarinsee in Lech bis zum Fall in Füssen, ein Weg voller Abwechslungen. REA Obmann Günter Salchner berichtete darüber, dass der Lechweg als erstem Wanderweg Europas mit dem Prädikat „Leading Quality Trail – Best of Europe“ durch den Europäischen Wanderverband zertifiziert wurde.

Wo: Hängebrücke , Holzgau auf Karte anzeigen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Beliebte Video-Beiträge

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.