Radio Tirol besuchte eine Welt voller Musik

- Die Profis der Michlbauer Harmonikawelt spielte live in der Sendung bei Rainer Perle auf.
- Foto: Reichel
- hochgeladen von Günther Reichel
REUTTE (rei). Auch am dritten Tag der Bezirkstour von Radio Tirol hielt sich das Team rund um Moderator Rainer Perle und Projektleiterin Patrizia Graeff in Reutte auf. Am Mittwoch war aber nichts los mit Badevergnügen, wie am Vortag am Urisee, diesmal stand die Musik im Mittelpunkt. Die Harmonikawelt Michlbauer in der Lindenstraße öffnete für das ORF-Radioteam und viele interessierte Besucher seine Türen.
Michlbauer- Geschäftsführer Heinrich Schedler freute sich, dass so viele Menschen Interesse an der Harmonika zeigten. Und die Besucher staunten ihrerseits, wie schnell man - einen entsprechenden Lehrer zur Seite gestellt - die Steierische Harmonika erlernen kann.
Interessante Gesprächspartner gaben Einblicke in die Welt der Harmonika und natürlich gab es auch mehrere Kostproben live zu hören.
Nächste Station der Sommerfrische ist heute, Donnerstag, der Freizeitpark in Bichlbach. Treffpunkt ist um 12 Uhr.
Bezirksblätter sind Medienpartner
Die Bezirksblätter sind auch in diesem Jahr Medienpartner von Radio Tirol. Wir begleiten das Radioteam während der Sommerfrische durch den Bezirk. Fotos und Infos zur Sommerfrische finden Sie auf meinbezirk.at und in der Bezirksblätter-Ausgabe in der nächsten Woche.
Alle Fotos: Reichel
Hier gibt es Informationen über die Sommerfrische in
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.