Richtiges Verhalten bei Lawinenabgang geschult

Die Schüler der NMS Königsweg lernten wie man sich bei einem Lawinenunglück verhält. | Foto: privat
  • Die Schüler der NMS Königsweg lernten wie man sich bei einem Lawinenunglück verhält.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Elisabeth Rosen

HÖFEN. Wie man sich bei einem Lawinenunglück richtig verhält, wurde von den Schülern der 3a und 4a von der Theorie in die Praxis umgesetzt.
Bei Bilderbuchwetter konnten die Sportklassen der NMS Königsweg ihre Exkursion zum Hahnenkamm starten. Jörg Brejcha, staatlich geprüfter Berg- und Skiführer und Ausbilder bei der Bergrettung, erklärte in einem theoretischen Teil anhand von Bildmaterial die verschiedenen Lawinenarten, sprach über die Faktoren, die zur Entstehung einer Lawine beitragen, zeigte auf, worauf zu achten ist, bevor man sich ins Gelände wagen kann und regte die Jugendlichen außerdem an, bei Skitouren nicht auf eine ausreichende, zweckmäßige und erprobte Sicherheitsausrüstung (LVS-Gerät, Lawinenschaufel, Lawinensonde) zu verzichten.
Spannend wurde es, als die verschiedenen Gruppen einen „Verschütteten“ mit Hilfe eines LVS (= Verschüttetensuchgerät) orten oder gar in möglichst kurzer Zeit, zuerst ohne, dann auch mit Sonde, ausgraben sollten. Dabei wurde den Mädchen und Burschen klar, wie schnell die Zeit verfliegt und wie anstrengend die Arbeit mit der Schaufel ist.
Es war eine gelungene und vor allen Dingen sehr lehrreiche Veranstaltung, für die sich die Schüler und Lehrer der NMS Königsweg bei Jörg Brejcha herzlich bedanken möchten.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.