Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Im Mittelalter waren die Kraut- und Würzgärten eine Schatzkammer, aus der die Frauen schöpften, um feine Speisen auf den Tisch zu zaubern. Heutzutage ist der Garten eher eine kleine Oase für die Seele. Am 21. Juni 2015 veranstaltet der Tiroler Obst- und Gartenbauverein zusammen mit dem Bildungsforum Tirol den "Tag der offenen Gartentür" und lässt das Herz der Gartenliebhaber höher schlagen. Da kann man nach Lust und Laune in verschiedenen Gärten des Außerferns nach Anregungen für die eigene Gartengestaltung stöbern. Doris Weirather in Tannheim zeigt ihren Kräuterschaugarten mit Hochbeeten und Barfußpfad. In Pinswang kann man bei Herlinde Buchegger einen vielfältig gestalteten Wohngarten bestaunen. Bei Margarete Kogler in Heiterwang gibt es einen großen strukturieten Wohngarten zu besichtigen. Rosemarie Bleier und Sigrid Hummel, beide in Lechaschau sind jeweils die Schöpferinnen von Hausgärten, die sie für die Besucher öffnen. Rosemarie Bleier in Reutte hat sonnige sowie schattige Gartenteile mit entsprechender Bepflanzung. Ein harmonisch eingefügter Seerosenteich rundet das Gesamtbild ab. Kunst im Garten ist ein wesentliches Thema bei ihr. Weitere Informationen findet man unter http://www.gartentuer.at/index.php?option=com_sobi2 Mit dem Duft der Blumen in der Nase kann man sich dann seinen eigenen Paradiesgarten erträumen.
Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...
MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.