Tag der offenen Türe im Reuttener Heimatmuseum - Grünes Haus

Ulrich Kößler und das russische Infanteriegewehr
12Bilder

Am 1. Mai wird nicht gearbeitet, zumindest lassen die meisten Fünf gerade sein - im Museum »Grünes Haus« jedoch herrschte reges Treiben.
Der Feiertag bot wieder eine gute Möglichkeit das beliebte Haus im Herzen des Untermarktes zu besuchen.
REUTTE (as). In diesem Jahr hat sich der neue Museumsleiter Ulrich Kößler etwas Besonderes einfallen lassen. Anlässlich »100 Jahre Erster Weltkrieg« hat er einen echten Veteranen aus dem Depot geborgen.
Mit vielen technischen, wie historischen Detailinformationen geschmückt stand ein russisches Infanteriegewehr, das »Mosin-Nagnat-Gewehrt« vom Typ M91, inmitten der bekannten Ausstellungsstücke.
Das Stück wurde 1904 in der nähe von Moskau hergestellt und war vermutlich an der Italienfront im Einsatz und kam als Beutewaffe in österreichische Hände.
Zur Sonderführung um 15:00 wusste der Archäologe den Besuchern etliches zur Technik, Handhabung und Verbreitung der historischen Waffe zu erzählen.
Der Tag der offenen Türe findet jedes Jahr am ersten Mai statt und ein Besuch im Grünen Haus lohnt. Als weiterer Programmpunkt im Museumsjahr präsentiert das Team rund um Obmann Ernst Hornstein demnächst eine Sonderausstellung über ein brandaktuelles Thema aus Reutte.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.