Winter im Tal
Tannheimer Tal startet in den Winter – Das ist geboten
- Wander im Tal oder oben am Berg: Die Möglichkeiten sind vielfältig.
- Foto: Anna Meurer
- hochgeladen von Günther Reichel
Das Landschaftsbild deckt sich mit dem Kalender: der Winter zieht ist Land. Und damit startet auch die touristische Saison. Das Tannheimer Tal eröffnet diese heuer gemeinsam mit den Berbahnen.
TANNHEIM. Einheimische und Gäste dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Winteropening freuen. Der Tourismusverband Tannheimer Tal hat für unsere Leser das Programm vom 12. bis 14. Dezember 2025 zusammengefasst.
Tannheim
Familien können geführte Winterwanderungen unternehmen, am Hang des Ice Age Kinderlands rodeln oder erste Skischritte wagen. Ergänzend bietet die Skischule sportliche Aktivitäten für alle Altersgruppen und auch im Kinderparadies findet man unterschiedliche Angebote für die Kleinsten. Höhepunkte sind die Fackelwanderung am Neunerköpfle am Samstag und die Boulderkurse am Sonntag. Die Winter-Expo rund um Outdoor, Sport und Lifestyle sowie das Ortszentrum mit seinen geöffneten Geschäften laden zum Entdecken ein. Zudem wartet eine Tombola – mit hochwertigen Preisen und Gutscheinen Partnerbetriebe. Auf dem vorweihnachtlichen Christkindlmarkt am Vilsalpsee warten regionale Produkte. Abgerundet wird das Programm durch einen Besuch in der TOVINO Winebar.
Grän
Sportliche Abenteuer und Geselligkeit stehen für Jugend und Junggebliebene im Vordergrund. Eine Warm-up-Party auf der Sonnenalm an der Bergstation des Füssener Jöchles, der Saison-Eröffnungs-Tourenabend, Snowsail- und Bike-Erlebnisse der Skischule Grän. Freitag- und Samstagabend sorgt eine ausgelassene Party im „s’Um und Auf“ für den perfekten Abschluss.
Schattwald
Wissen und Genuss werden hier kombiniert. Ein öffentlicher SAAC-Vortrag vermittelt am Freitag Sicherheit im Schnee gefolgt von praktischen SAAC-Kurse am Samstag. Kulinarische Highlights erwarten die Besucher am Freitag auf der Kulinarikwanderung durch den Ort mit Köchen aus dem Hotel Lumberger Hof, dem Restaurant La Soa, dem s’Huagart sowie dem Gasthof zur Post. Eine stimmungsvolle Fackelwanderung zu Funken, Kessel & Alpakas verspricht für einen gemütlichen Abend unter freiem Himmel. Für den stimmungsvollen Ausklang sorgt an beiden Abenden ein DJ in der „Tante Emma“.
Zöblen
Sportliche Entdecker können beim Testival Ski-, Touren- und Schneeschuh-Ausrüstung ausprobieren, den spannenden Parallelslalom bestreiten und sogar ihre eigenen Skistöcke bauen. Für Touren- und Schneeschuhfans stehen zudem geführte Touren auf dem Programm. Auch Snowboard-Tests sorgen für Action und gute Stimmung, während Telemark-Tests ausschließlich in Kombination mit einem Schnupper- oder Fortgeschrittenenkurs möglich sind.
Nesselwängle
Langläufer und Genießer können sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen: Während sie bei Equipment-Tests und Schnupperkursen wertvolle Profi-Tipps erhalten, setzt das „Töpfern in den Bergen“ im Chalet Grand Flüh einen kreativen Akzent. Ein entspannter Auftakt gelingt beim Opening bei Sport Rief mit einem Glas Prosecco und besonderen Angeboten. Und wer den Winterzauber in ruhiger Atmosphäre genießen möchte, findet ihn auf der Dachterrasse des Hotels „Via Salina“.
Jungholz
Alles dreht sich um Balance für Körper und Geist. Workshops zur Wim-Hof-Methode inclusive Eisbad-Sessions, Yoga, Meditation und Gesundheitsvorträge bieten einen achtsamen Start in die Wintersaison.
Alle Informationen: www.tannheimertal.com/de/winteropening
Besser informiert
Weitere Informationen aus dem Bezirk Reutte finden Sie unter www.meinbezirk.at
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.