Fotoausstellung - Eröffnung in der Galerie Augeblick
Tannheimertal Perspektiven

Achim Meurer und Veronika Kunz
28Bilder

Tannheimertal Perspektiven ist eine neue Ausstellung in der Raiffeisen Galerie Augenblick.
Dabei werden die Fotografien von Achim Meurer gezeigt, die wie der Fotograf sagt, eine ganz neue Sichtweise auf bekanntes im gesamten Tal zeigt. Meurer, geb. 1970, ist Berufsfotograf alter Schule, seine Ausbildung beinhaltet einen langen analogen Lernprozess den er heute in der digitalen Fotografie exzellent umzusetzen weiß.

Tannheim (as). Derzeit gastieren "Fotografen auf der Walz" im Hochtal; mit seiner Frau Monika reißt Achim Meurer seit 2015 kreuz und quer durch verschieden Regionen und macht dabei überragende Landschaftsaufnahmen die ihresgleichen suchen.
Monika und Achim Meurer sagen über sich selber, dass sie Fotostories in und über Regionen innerhalb einer Woche aus einem Blickwinkel machen, den die dort lebenden Menschen selbst noch nicht kennen.
Allerdings - für jene Aufnahmen die derzeit in der Galerie gezeigt werden waren doch fast vier Jahre Zeit und mehrere Besuche notwendig. Schließlich geht es in der Ausstellung auch darum den Wechsel der Jahreszeiten zu präsentieren.
Bei dieser Gelegenheit werden natürlich ausschließlich Motive aus dem Tannheimer Tal gezeigt.
Viele davon sind schon einmal in einem Fotobuch "Das Tannheimer Tal in vier Jahreszeiten" abgedruckt worden, aber es gibt auch ein paar neue Motive. Sonnenauf/-untergänge, Sternenhimmel, Mond und besonders den Verlauf der vier Jahreszeiten gibt es zu sehen. Insgesamt werden 35 Fotos ausgestellt. Ein Raum beinhaltet 9 schwarz-weiß Fotografien, die restlichen 26 Farbfotos werden großformatig mit bis zu zwei Meter Breite in der Galerie gezeigt.
Das angesprochene Fotobuch ist besonders im Tannheimer Tal nicht unbekannt, in einer Kooperation mit dem Tourismusverband wurde das Buch über 600 Mal an Beherbergungsbetriebe verteilt. Der Hintergrund dabei war, laut TVB Geschäftsführer Michael Keller, dass jeder Gast sich schon bei Ankunft im Zimmer einen Überblick über die schönsten Ecken des Tales machen kann. „Das Buch sollte eigentlich in jedem Gästezimmer aufliegen“, so Michael Keller bei der Vernissage.
Der TVB begrüßte die Zusammenarbeit mit den Meurers, da ein Blick von außen stets zu überraschenden Ergebnissen führt und die oft gefürchtete "Innenblindheit" verhindert. Dabei durften sich auch die Mitarbeiter des TVB über einzelne Seminare mit dem Profi freuen und ihr eigenes Fotoschaffen optimieren. Auch Meurer profitierte von dieser Zusammenarbeit, er erzählte davon, wie ihm viele Türen offenstanden, die sonst vielleicht verschlossen geblieben wären.
"Achim gehört fast schon zum Ort", merkte Keller hierzu an.
Zur Vernissage waren dann auch viele einheimische Besucher gekommen und darüber freute sich besonders Bürgermeister Markus Eberle, war doch neben dem leiblichen Wohl, ein Buffet vom Hofladen „Kätherer“ auch was für die Ohren geboten – der Bäuerinnenchor Tannheimer Tal gab heimisches Liedgut zum Besten.
Die Fotografien von Achim Meurer sind vom 26. Juli bis zum 18. August 2019 zu sehen, die Galerie ist jeweils Mittwoch – Sonntag von 15 – 18 Uhr geöffnet.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.