Urlaub am Bauernhof liegt voll im Trend

Die Urlaub am Bauernhof Funktionäre begründen eine grenzüberschreitende Kooperation Allgäu-Tirol. | Foto: REA
  • Die Urlaub am Bauernhof Funktionäre begründen eine grenzüberschreitende Kooperation Allgäu-Tirol.
  • Foto: REA
  • hochgeladen von Elisabeth Rosen

REUTTE/KEMPTEN. Die Regionalentwicklung Außerfern, Urlaub am Bauernhof Tirol Oberland und der Verein Mir Allgäuer – Urlaub auf dem Bauernhof e.V. veranstalten am 22. Oktober in Reutte eine gemeinsame Fachtagung für bäuerliche Vermieter. Ziel dieser Veranstaltung ist es, den grenzüberschreitenden Erfahrungs- und Wissensaustausch zwischen Tirol und dem Allgäu zu fördern und dieses Segment weiter auszubauen. „Die Menschen in den großen Städten haben oft keine Verbindung mehr zum bäuerlichen Leben und Wirtschaften. Daraus entsteht eine starke Sehnsucht nach dem Ursprünglichen und dem Leben mit der Natur. Viele Eltern wollen ihren Kindern vermitteln, wie gesunde Lebensmittel produziert werden. Urlaub am Bauernhof liegt daher voll im Trend“, weiß Verena Unterkircher, Bezirksgeschäftsführerin der Angebotsgruppe Urlaub am Bauernhof und zuständig für 120 Mitgliedsbetriebe in der Region West. In Tirol gibt es rund 350 Mitglieder dieser Angebotsgruppe. Dank professionellem Marketing, laufender Fortbildung und eines hohen Qualitätsniveaus kommen diese Betriebe auf eine sehr hohe durchschnittliche Auslastung von 126 Tagen im Jahr. Mit 7,4 Tagen erreichten beispielsweise Ferienwohnungen auf bäuerlichen Betrieben im Sommer 2012 auch eine überdurchschnittliche Aufenthaltsdauer. Über alle Kategorien gerechnet lag dieser Wert landesweit bei 4 Tagen. Bezogen auf das Tourismusjahr 2012 konnte bei bäuerlichen Ferienwohnungen ein Nächtigungsplus von 4,7% verzeichnet werden. Das Gesamtwachstum im Tiroler Tourismus war mit 2,6% deutlich schwächer. „Die Marktentwicklung bei Urlaub am Bauernhof ist landesweit äußerst positiv. Bei lediglich 17 Mitgliedsbetrieben im Außerfern sehe ich allerdings noch großes Entwicklungspotential. Ich erhoffe mir, dass der Erfahrungsaustausch mit erfolgreichen Betrieben aus dem Allgäu auch im Außerfern Mut macht, auf dieses Pferd zu setzten“, so Unterkircher zu den Beweggründen für die gemeinsame Fachveranstaltung in Reutte. Die Tagungsinhalte reichen von Markttrends und Chancen bis hin zu Preispolitik und Online-Marketing. Diese Veranstaltung richtet sich an alle bäuerlichen Vermieter in Tirol und im Allgäu. Anmeldungen aus Tirol nimmt Verena Unterkircher ab sofort unter der Tel. 059292 2102 sowie via E-Mail an verena.unterkircher@Lk-tirol.at entgegen. Die grenzüberschreitende Fachtagung Urlaub am Bauernhof Allgäu-Tirol wird gefördert über den Kleinprojektefonds der Euregio Via Salina. Dieser speist sich aus dem Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung. Projektträger ist die Regionalentwicklung Außerfern.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.