Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Ein Blick in die Blickpunkt-Ausgabe Nr. 27 vom 1. Juli 1987
AUSSERFERN (rei). Die im Bezirk ansässigen Erwachsenenschulen luden zu einer gemeinsamen Ausstellung in das Sozialhaus Reutte ein. Hier zeigten sie, was in Sachen Erwachsenenbildung im Außerfern alles geboten ist.
Auch der Galerieverein lud zu einer Ausstellung. Diese trug den Titel „Handwerk hat goldenen Boden“. Es war eine der bislang aufwendigsten Ausstellungen des Vereins, versicherte Anni Amann.
Bürgermeister Siegfried Singer lud Reuttes Bevölkerung namens des Gemeinderates zu einer Gemeindeversammlung ein. Diese war gut besucht. Die Bürger nützten die Gelegenheit, um Fragen an die Gemeindeführung zu richten.
Die Junge Wirtschaft wählte einen neuen Bezirksführer. Wolfgang Saurer übergab sein Amt in die Hände von Konrad Sigl.
In Elbigenalp wurde mit den Umbauarbeiten an der Hauptschule begonnen. Das Dachgeschoß wurde ausgebaut und eine Lehrerwohnung im Keller ebenfalls zu Klassenräumen umfunktioniert. Besonders schön für die Schüler: damit der Bau über den Sommer auch fertig wird, wurden die Lechtaler Schüler drei Tage früher in die Sommerferien entlassen.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?
Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an
Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...
MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.