Vor 25 Jahren im Außerfern

Im Bereich der Musauer Alm probten 30 Bergwächter aus Tirol mit 24 Diensthunden den Ernstfall.
  • Im Bereich der Musauer Alm probten 30 Bergwächter aus Tirol mit 24 Diensthunden den Ernstfall.
  • hochgeladen von Günther Reichel

AUSSERFERN (rei). LHStv. Hans Tanzer besuchte den Bezirk. Er fuhr in der Früh mit dem Zug von Ehrwald nach Reutte um mit der berufstätigen Bevölkerung ins Gespräch zukommen. In Reutte setzte er sich dann für eine Stunde in eine Klasse der Frauenfachschule.
Gute Stimmung herrschte auf der ersten Bezirksmesse in Reutte. Die Organisatoren sprachen von 10.000 Besuchern.
Die Gemeinden von Weißenbach bis Vils kamen sich in der Frage eines gemeinsamen Abwasserverbandes immer näher.
Da war man im Tannheimer Tal schon deutlich weiter: dort wurde an der neuen Abwasserreinigungsanlage auf Schattwalder Boden gebaut. Die Gesamtkosten kläranlage wurden mit 70 Mio. Schilling beziffert. Insgesamt investierten die Gemeinden im Hochtal inklusive der Kanäle 200 Mio. Schilling in die Abwasserreinigung.
Reutte verkaufte seine Anteile ander Timmerlsjoch-Hochalpenstraße. Die hatte man 35 Jahre zuvor in der Hoffnung erworben, dass diese Straße auch den Tourismus in Reutte ankurbeln könnte - eine Fehleinschätzung. Für die eingesetzten 500.000 Schilling bekam Reutte 750.000 Schilling ausbezahlt.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.