Vor 25 Jahren im Außerfern

Foto: Archiv

AUSSERFERN (rei). In Ehrwald wurde erstmals eine Dorfbildungswoche durchgeführt. Das Interesse konnte sich sehen lassen: rund 1000 Bürger der Zugspitzgemeinde nützten das Angebot. Allgemeiner Tenor in Ehrwald: Die Dorfbildungswoche soll zur Dauereinrichtung werden.
Armin Werth präsentierte im Paulusheim eine Dokumentation über den Krieg in den Alpen. 17 Jahre lang hatte Werth dafür unterschiedlichste Gegenstände zusammengetragen.
Viel zu steil war die Zufahrt von Breitenwang in Richtung Plansee. Daher wurde am Roßrücken kräftig gebaut. Um bis zu fünf Meter wurde die alte Trasse abgesenkt und mit einer neuen Linie bergwärts gezogen. Anstelle der 14%igen Steigung muss man seither maximal nur noch 9 Prozent bewältigen.
Bei der Außerferner-Skijugend-Förderung (ASKIF) kam es zu einem Führungswechsel. Manfred Steurer stellte sich keiner weiteren Wahl. Zu seinem Nachfolger wurde Hannes Jäger gewählt.
Erfreuliche Meldungen kamen von der Sektion Schwimmen des SV Reutte. Gleich zwölf junge Schwimmer waren bei diversen Wettbewerben teilweise sehr erfolgreich vertreten, darunter Annette Prechtl, die zu den größten Hoffnungen im Tiroler Schwimmsport zählte.
Das halbe Kilogramm gemischtes Hackfleisch bot die Fleischerei Martin Storf in Reut­te vor 25 Jahren um ÖS 54,50 an (€ 3,96 = € 7,92 pro Kilo­gramm).

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.