Vor 25 Jahren im Außerfern

Aurel Schmidhofer und Wolfgang Klien wurden an die Spitze der Gemeinde Lechaschau gewählt. | Foto: Archiv
  • Aurel Schmidhofer und Wolfgang Klien wurden an die Spitze der Gemeinde Lechaschau gewählt.
  • Foto: Archiv
  • hochgeladen von Günther Reichel

Lech­aschau bekam einen neuen Bürgermeister: Aurel Schmidhofer wurde zum neuen Gemeindechef gewählt. Zu seinem Vize wurde Wolfgang Klien gewählt.
An der Polytechnischen Schule in Reutte wurde ein neues Unterrichtsfach eingeführt, Informatik.
In Tannheim wurde der 10. IVV-Fitwandertag durchgeführt, außerdem fand ein Pferderennen statt.
Das Bezirksjugendsingen stieß auf reges Interesse. 14 Chöre aus dem ganzen Bezirk hatten sich dazu angemeldet.
Keine gute Meldung für die katholische Kirche: bereits vor 25 Jahren war diese mit einer wahren Austrittswelle konfrontiert.
Mit einer mannschaftlich geschlossenen Leistung holten die Squasher des SC Reutte wertvolle Punkte in der Bundesliga. Für Reutte spieltenKlaus Schennach, Helmut Haller, Markus Greinwald, Hansjörg Weissengruber und Thomas Barbist.
In Reutte bereitete man sich auf die Tiroler Crosslaufmeisterschaften vor. Die Spannung war groß, schließlich gingen bei diesen mit Gerhard Hartmann und Hermann Melekusch zwei Außerferner Läufer an den Start, die zu den absoluten Favoriten zählten.
Einen schönen Erfolg gab es für Martin Sprenger aus Berwang: Er wurde Österreichischer Jugendmeister im Slalom.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.